• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 / 4S Akku Thread - Stromverbrauch, Vergleiche, iOS 5 Stromverbrauch

Push-Nachrichten werden am iPhone immer über das 3G-Netz geladen, auch wenn man im WLAN eingebucht ist.
 
Also habe ich recht: wenn ich WLAN aktiviert habe, bin ich auch im standbymodus immer im WLAN.


der künstler
 
Nein, bist du nicht! Müsstest du auch sehen, wenn du bei deinem Router aufs Log schaust. Dort siehst du ganz genau, wann sich dein iPhone aus dem WLAN aus- und wieder einloggt.

Es loggt sich GRUNDSÄTZLICH aus dem WLAN aus, wenn du einige Minuten im Standby bist! Falls dein iPhone ständig im WLAN eingebucht ist, hast du entweder WLAN Sync an, oder etwas ist nicht in Ordnung!

Man kann das übrigens auch schön sehen, wenn man einige Zeit das iPhone im Standby hatte und es dann wieder anschaltet. Da sieht man dann ganz kurz das 3G / E Zeichen oben, bevor wieder das WLAN-Zeichen auftaucht.
 
Also habe ich recht: wenn ich WLAN aktiviert habe, bin ich auch im standbymodus immer im WLAN.
Nein, hast du nicht. ;)
Im Standby trennt das iPhone die WLAN-Verbindung.


Genau. Ich erhalte auch Push Nachrichten wenn die mobilen Daten aus sind.
Ein iPod touch erhält auch Push-Benachrichtigungen, und der hat nichtmal die Funktion mobile Daten. Aber wenn das iPhone mit einem Datennetz verbunden ist, holt es sich die Push-Benachrichtigungen über die Mobilfunkverbindung - egal ob du im WLAN bist oder nicht.
 
Ist ja voll interessant. Ich habe Mein WLAN erst seit etwa zwei Wochen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich in der Nacht immer das iPhone laufen. Da wurden jede Nacht mehrere Datenpakete über das 3G Netz herunter oder hinauf geladen. Jetzt habe ich in der Nacht WLAN an. Wenn ich nun auf der Website von Orange nachsehe, finde ich keine heruntergeladenen Datenpakete mehr so wie früher.


der künstler
 
Ich muss Hangkünstler Recht geben. Ich kann über meinen Router auch nichts darüber lesen, dass sich mein iPhone vom WLAN abmeldet, wenn es hier rumliegt. Ich sehe es sowohl im Protokoll als auch auf der Startseite als aktiv im WLAN, jedoch nicht mit dem Internet verbunden. Erst wenn ich es aktivere, ist's auch mit dem Internet laut Fritz!Box verbunden. Bei meinem 3GS sah ich damals immer, wie nach dem Reaktivieren das iPhone von Edge auf WLAN umsprang.
 
Es wäre ja widersinnig, wenn ich WLAN einschalte und dann loggt sich mein Telephon in der Nacht ins 3G ein. Da hätte ich bei meinen ausländischen Hotelaufenthalten schöne Telephonrechnungen bekommen…


der künstler
 
Es macht sehr wohl Sinn, immerhin wird durch das Trennen der WLAN-Verbindung die Akkulaufzeit verlängert.

Die "schönen" Telefonrechnungen müsstest du dann wegen untertags aber auch haben. ;)
 
Es macht sehr wohl Sinn, immerhin wird durch das Trennen der WLAN-Verbindung die Akkulaufzeit verlängert.

Wieso gibt Apple dann eine längere Laufzeit mit WLAN als mit UMTS an?

--


Es ist aber tatsächlich so. Sofern mein iphone nicht am Strom angeschlossen ist, verschwindet das Gerät nach 2-20 Minuten (unterschiedlich) aus der Router-Übersicht.
 
Ja, das ist so, wenn man die WLAN-Synchronisation aktiviert hat, stellte ich gerade fest. Hab's mal rausgenommen und siehe da, das iPhone ist aus dem Router verschwunden. Mal sehen, ob's nun noch länger durchhält.
 
@ Reservist: Weil der Datenverkehr über WLAN weniger Strom verbraucht als der Datenverkehr über 3G. Das Halten der WLAN-Verbindung braucht dafür aber mehr Strom als die Mobilfunkverbindung (die ja sowieso besteht, auch wenn das Telefon im WLAN ist). Aber hatten wir das Thema nicht schonmal?
 
Tja, aber einige wollen es halt einfach nicht glauben.....
 
Es spielt denke ich noch eine Rolle ob das iPhone auf Batterie oder am Kabel hängt.
 
Kappes... aber egal, ich schreib hier eh seit einigen Tagen mit unsichtbarer Schrift.. so what
 
.…und plötzlich kam Phantomnutzung

Ich trenne mein iPhone 4S täglich gegen 22°° vom Ladegerät. Um 7°° Morgens hatte ich in den letzten Wochen immer so um die 97% Akkustand. Und vorhin das:
b2bf4333-fc9c-2130.jpg

Und Noch etwas: innerhalb von etwa 10min fällt der Akku rapid ab:
b2bf4333-fd54-bf1b.jpg



der künstler
 
Das Standbyzeit und Benutzung genau gleich sind, ist bei mir fast jeden morgen nach dem abstecken so. Wenn ich das iPhone ausschalte, 2min auslasse und wieder anmache ist das Problem meistens behoben bzw. ich habe immer noch Phantomnutzung, jedoch nicht mehr so extrem.
 
hangkünstler...hattest du nicht wegen Phantomnutzung getauscht und hattest ne Zeit lang "Ruhe" damit und meintest, dass es die Lösung des Problems sei?
 
Wobei 1% innerhalb 4 Minuten? Ist das nicht völlig konform? Ich mein selbst wenn du es nicht benutzt hast, passiert das doch mal...oder? 1% finde ich nun nicht "rapide", oder bin ich damit alleine?