- Registriert
- 14.05.13
- Beiträge
- 4
Hallo Freunde des Forums,
ich hoffe ich stelle meine Frage hier im richtigen Bereich und jemand kann mir helfen. Ich habe meine Frage zwar schon in einem anderen Forum gestellt, aber die sind mehr auf Entwicklung spezialisiert, deswegen stelle ich sie hier nochmal.
Ich habe ein iphone 4 4.3.5 das mit jedem iTunes der letzten Versionen auf Mac und Windows am selben Punkt das Backup abbricht.
Leider brauche ich das backup dringend um es endlich updaten zu können.
Zu Anfang war es voll, also nur noch ca. 200 MB frei von 16GB. Da verfiel es beim Backup bereits vor dem jetzigen Punkt in eine Art "vorgetäuschte" Boot-Schleife.
Ich schreibe vorgetäuscht, da etwa für 5s der schwarze Bildschirm zu sehen war mit dem rotierenden Kreis, wie wenn es booten würde, der Vibrator einmal anging, dann kam der Homescreen aber viel zu schnell für einen Bootvorgang.
% sekunden dauerte das Anzeigen des Homescreens an, dann begann die Schleife erneut. iTunes hat das Verhalten des iPhones etwa 1 Stunde kommentarlos ignoriert und statt dessen angezeigt, dass die sicherung normal weitergeht, dann erst brach es kommentarlos ab.
Dann habe ich knapp 5000 Bilder gelöscht und die Sicherung brach sichtbar später ab.
Was kann ich jetzt noch tun, um ein vollständiges Backup zu erreichen?
Denkt ihr es würde helfen, wenn ich weitere weniger wichtige Apps lösche und so den Speicherverbrauch weiter reduziere?
Eine Fehlermeldung habe ich bis jetzt nicht gefunden. Gibt es irgendwo ein crashlog, aus dem man ersehen kann, warum der Vorgang abbricht?
Ichhoffe jemand kann mir helfen.
Danke im Voraus
p.s.
inzwischen habe ich noch andere dinge probiert:
- ich habe alle fotos gelöscht.
- ich habe alle apps gelöscht, von deren daten ich keine sicherung benötige. apps sind nur noch 2-300 mb
allerdings sind 4 GB "andere Daten" drauf. 10 GB sind jetzt frei.
- ich habe versucht das unvollständige backup vom mac zu löschen, bisher noch nicht geschafft.
- ich habe festgestellt, dass ich vor dem backup alle apps schließen muss, sonst bricht er schon nach 5 min ab.
wenn alle apps geschlossen sind, dauert das backup der noch vorhanden knapp 5 GB ca. 4 Stunden, bevor es abbricht.
- ich habe eine versteckte itunes crashlog-datei auf dem mac gefunden, kann sie aber wegen fehlender berechtigung nicht öffnen?!
ein fehler ist mir noch eingefallen:
seit ein paar monaten ist es so, dass neu installierte apps nicht mehr angezeigt wurden, weil die oberfläche mal voll war. danach hatte ich zwar mit hilfe von ordnern aufgeräumt und es war ausreichend platz vorhanden, trotzdem wurden neu installierte apps nicht mehr angezeigt, ich musste sie immer über die spotlight-suche öffnen.
so, das wars erstmal.
ich hoffe ich stelle meine Frage hier im richtigen Bereich und jemand kann mir helfen. Ich habe meine Frage zwar schon in einem anderen Forum gestellt, aber die sind mehr auf Entwicklung spezialisiert, deswegen stelle ich sie hier nochmal.
Ich habe ein iphone 4 4.3.5 das mit jedem iTunes der letzten Versionen auf Mac und Windows am selben Punkt das Backup abbricht.
Leider brauche ich das backup dringend um es endlich updaten zu können.
Zu Anfang war es voll, also nur noch ca. 200 MB frei von 16GB. Da verfiel es beim Backup bereits vor dem jetzigen Punkt in eine Art "vorgetäuschte" Boot-Schleife.
Ich schreibe vorgetäuscht, da etwa für 5s der schwarze Bildschirm zu sehen war mit dem rotierenden Kreis, wie wenn es booten würde, der Vibrator einmal anging, dann kam der Homescreen aber viel zu schnell für einen Bootvorgang.
% sekunden dauerte das Anzeigen des Homescreens an, dann begann die Schleife erneut. iTunes hat das Verhalten des iPhones etwa 1 Stunde kommentarlos ignoriert und statt dessen angezeigt, dass die sicherung normal weitergeht, dann erst brach es kommentarlos ab.
Dann habe ich knapp 5000 Bilder gelöscht und die Sicherung brach sichtbar später ab.
Was kann ich jetzt noch tun, um ein vollständiges Backup zu erreichen?
Denkt ihr es würde helfen, wenn ich weitere weniger wichtige Apps lösche und so den Speicherverbrauch weiter reduziere?
Eine Fehlermeldung habe ich bis jetzt nicht gefunden. Gibt es irgendwo ein crashlog, aus dem man ersehen kann, warum der Vorgang abbricht?
Ichhoffe jemand kann mir helfen.
Danke im Voraus
p.s.
inzwischen habe ich noch andere dinge probiert:
- ich habe alle fotos gelöscht.
- ich habe alle apps gelöscht, von deren daten ich keine sicherung benötige. apps sind nur noch 2-300 mb
allerdings sind 4 GB "andere Daten" drauf. 10 GB sind jetzt frei.
- ich habe versucht das unvollständige backup vom mac zu löschen, bisher noch nicht geschafft.
- ich habe festgestellt, dass ich vor dem backup alle apps schließen muss, sonst bricht er schon nach 5 min ab.
wenn alle apps geschlossen sind, dauert das backup der noch vorhanden knapp 5 GB ca. 4 Stunden, bevor es abbricht.
- ich habe eine versteckte itunes crashlog-datei auf dem mac gefunden, kann sie aber wegen fehlender berechtigung nicht öffnen?!
ein fehler ist mir noch eingefallen:
seit ein paar monaten ist es so, dass neu installierte apps nicht mehr angezeigt wurden, weil die oberfläche mal voll war. danach hatte ich zwar mit hilfe von ordnern aufgeräumt und es war ausreichend platz vorhanden, trotzdem wurden neu installierte apps nicht mehr angezeigt, ich musste sie immer über die spotlight-suche öffnen.
so, das wars erstmal.