• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone 3gs mit Base vertrag/ netzabdeckung?

nils2808

Golden Delicious
Registriert
20.11.10
Beiträge
8
Hallo zusammen,
ich habe leider nichts passendes in den anderen Foren gefunden. Also starte ich hier mal ein neues. Ich habe seit gut 2 Jahren einen T-Mobile Vertrag für monatlich 40 Euro, der 120 Freiminuten und 40 Frei SMS beinhaltet. Leider komm ich da immer drüber. Gerade wegen den SMS. Ich wollte nun eigentlich zu BASE wechseln. Brauche halt ne Flatrate für SMS in alle Netze;) Nun aber meine eigentliche Frage, habt ihr Erfahrung mit nem iphone und BASE, wie ist da die Netzabdeckung und Internet. Wohne in der Gegend zwischen Essen, Wuppertal und Düsseldorf.
Wäre für jede Meinung sehr dankbar.
Gruß, Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist klar, dass BASE so billig ist, weil das E-Plus-Netz meilenweit hinter den anderen Mobilfunknetzen liegt? Telekom->E-Plus ist wie Palast->Hundehütte.

Wie viele SMS schreibst Du denn und in welche Netze?
 
Hauptsächlich E-Plus und Telekom. Hab mich eben noch mal schlauer gemacht. Das E-plus netz hat ja glaub ich noch kein hspda standart oder. Telekom an sich war echt geil vom netz her und so. nur da gibts ja keine sms flat in alle netze.nur telekomintern, das ist nen bisschen schade. ne alternative wäre vielleicht dieser O2 250 minuten und sms in alle netze. Das hingt doch dem telekom netz nicht allzuweit hinterher oder?
 
Ich sage es mal so: Vodafone und Telekom stehen unangefochten auf dem Platz eins. O2 etwas dahinter. Und E-Plus weit abgeschlagen.

O2 ist aber ganz brauchbar. Die Abdeckung ist halbwegs gut, die verwendete Technik aktuell.
 
ja mit Vodafone hab ich mich nicht mit beschäftigt. Aber bei der Telekom gibt es leider keine Zusatzoption für SMS in alle Netze oder? Brauchbar wäre ja dieser cal & surf paket m.
 
Maximal gibt es 3000 SMS in alle Netze als Option.

Oder man schickt halt die SMS über App-Sender und Co.
 
ja da ist mir der vetrag leider zu teuer :D ich glaub ich probiers mal mit dem O2 ding, da hab ich als Student keine feste Vertragslaufzeit ;) Jedenfalls danke für deine schnelle Beantwortung
 
den o2 blue 100 kann ich dir auch empfehlen, gerade weil er dich monatlich nur die hälfte kostet und dann auch noch mehr Leistung beinhaltet. was die netzabdeckung angeht kommt es immer auf deinen wohnort an. Natürlich haben D1 und Vodafone das beste Netz und dann kommen o2 und EPlus. In Punkto Service bin ich bei o2 sehr zufriedener Kunde, gerade auch weil deren Forum gute Moderatoren hat und man dort alles auch ohne Hotline einfach klären kann und die Gutschriften höher ausfallen :)
 
gerade weil er dich monatlich nur die hälfte kostet und dann auch noch mehr Leistung beinhaltet.
Stimmt nicht. Er beinhaltet unter dem Strich weniger Leistung! Und zwar selbst wenn man die 60/60-Taktung und die Netzabdeckung außen vor lässt.

Einzig die SMS-Flatrate in alle Netze ist bei O2 mit drin. Dafür fehlen solche Dinge wie Tethering, Hotspot-Flat u.ä.
 
Aber die HotSpot Flat und Tethering ist doch auch nicht in dem O2 250 drin oder. Dafür müsste ich ja nochmal zusatzpakete nehmen oder?
 
Tethering wurde jetzt bei O2 ausgeschlossen (war eigentlich klar, dass das passiert, wenn O2 offiziell das iPhone bekommt...)

Im Kleingedruckten steht jetzt
Datenvolumen darf nur mit Handy, nicht mit ans Handy oder sonst angeschlossenem oder drahtlos verbundenem Computer genutzt werden;

Und die o2-HotSpots sind nur in o2-Business-Tarifen inklusive. Für Privatkunden gibt es keine zubuchbare Flat.

Wenn Du auf diese Dinge verzichten kannst, kannst Du natürlich zum O2-Tarif greifen.