• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iPhone 3GS: Bei iOS 5 ist Schluss

Ich denk mal, dass 5 noch auf den 2009er-Devices laufen wird, danach ist dann aber wirklich Schluss. Nicht vergessen: 3GS und iPod 3G haben kaum schlechtere Hardware als aktuelle Devices, allerdings muss ich schon unter 4.3 signifikante Geschwindigkeitseinbußen feststellen, die unter 4.1 noch nicht existierten. Und das bei praktisch 0 neuen Funktionen - Absicht? ;-)
 
Ist das Kritik am Artikel oder eine bloße Meinungsdarstellung? Ich sehe im Artikel selbst keine wertenden Tendenzen, daher vermute ich letzteres.
Das ist Kritik am Artikel! Allerdings kann man wohl so argumentieren, dass jeder Mensch etwas anderes als Erzählens- und Wissenswert einstuft. Das ist ja auch nicht die einzige Kritik an den Artikeln dieses Magazins ;P
 
Meine Güte,einige 3GS Nutzer tun ja gerade so als ob sie jetzt ihr iPhone entsorgen müssen.
 
@Felmax, manche iPhone 3GS User werden dass auch tun, damit sie updaten können :-).

Aber so ist nunmal der Update Zyklus, früher gab es bspw. 0 Updates und jetzt halt schon, man kann halt ein Smartphone nicht unendlich Updaten, nichtmal ein OS ermöglicht dies. Außerdem wer weiß ob es nicht doch noch anders kommt.
 
Das neueste iOS auf dem iPhone ist nicht immer besser. Hab nen 3G und wünschte ich hätte nie das Upgrade auf iOS 4.0 gemacht. Das Handy war halt schon an der Grenze was die Leistung angeht. Traurig finde ich, dass es für die älteren nicht noch weitere kleine Patches gibt, so hat das erste iPhone doch immer noch die Browser-Sicherheitslücke oder?


Dann heul doch nicht lange rum sondern mach 3.1.3 wieder drauf, dauert keine 15 Minuten.


Und wie schon gesagt wurde, das geflame nervt, bei anderen Herstellern gibts normalerweise garkeine Updates die neue Funktionen bringen (ausgenommen BugFixing-Versionen).
 
Kritisch wird’s nur dann, wenn manche Apps ihren Dienst verweigern, weil sie eine neuere Software benötige, obwohl sie mit den Hardware-Resourcen gut zurecht kommen würden.

Und was Sicherheitslücken angeht: Dazu fällt mir spontan das hier ein.
 
Es ist einfach nunmal Fakt, dass die technische Entwicklung heutzutage sehr schnelllebig ist. Wenn du dir vor 2 Jahren einen Highend Rechner zum Zocken gekauft hast (und dafür locker 1000 bis 2000 bis 3000 Euro auf den Tisch gelegt hast), kannst du davon ausgehen, dass heute nur noch ein Bruchteil der neu erschienenen Titel einwandfrei auf diesem laufen.

Was übrigens völliger Unsinn ist - ein Rechner der vor 2 Jahren sogar nur 1500 Euro gekostet hat spielt bei entsprechender Auswahl der Komponenten auch Crysis 2 oder was sonst so auf dem Markt ist in hoher Qualität ab...
 
Orakel, oh großes Orakel...

ich prophezeie das iOS27 das iPhone26 nicht mehr unterstützen wird

...Orakel oh großes Orakel


:-p
 
Höchte Zeit um sein iPhone zu wechseln :) Bin aber noch immer nicht sicher ob es das nächte werden soll der das danach wegen 4G usw...
 
Orakel, oh großes Orakel...

ich prophezeie das iOS27 das iPhone26 nicht mehr unterstützen wird

...Orakel oh großes Orakel


:-p

Erdb3r hat wohl nicht so den Praxisbezug.

Mein Rechner ist 4 Jahre alt, hat damals 800€ gekostet und da läuft noch jedes aktuelle Spiel in höchster Qualität (Kantenglättung ausgenommen). Auf der PS3 und Xbox 360 z.B. werden die Spiele schon seit Jahren nach unten skaliert, d.h. Konsolennutzer kommen im Beispiel Crysis 2 nur in den "Genuss" von niedrigen Grafikeinstellungen, das hat Crytek mal bestätigt. Kantenglättung, Texturfilter etc. fällt natürlich sowieso weg Und wenn ein Rechner nach 4-5 Jahren mal ins straucheln kommt bei einem Spiel kann man immernoch die Grafik etwas runterdrehen und ist so dennoch (weit) über der Konsolengrafik.
Und 3.000€ kostet kein normaler Gaming-Rechner sondern nur so Edel-Schrott wie Alienware mit 2 GPUs, was kein normaler Gamer braucht.
 
Sollte der Fall eintreten, dann war und wird mein GS 3 mein letztes iPhone sein, was ich mir zugelegt habe. Finde schon komisch das Apple im Vorfeld ein haufen "Kohle" abgreift und dann nach 2 Jahren einfach den Support einstellt. So als hätte mal jeder schnell 700 - 1200 Euros irgendwo zu Hause rumliegen, zwischen Kafeedose und Zuckerschachtel.

Na dann hat die Andoid-Gemeinde ab September einen Anhänger mehr in ihren Reihen.
Also ich kritisiere Apple ja auch gerne, aber das was du schreibst ist Blödsinn. Ich hatte vor dem iPhone diverse andere Handys und BlackBerry bei denen es NIE ein Update gab. Und 700 - 1200 Euro sind dann ja ohne Vertrag und da kosten ähnliche Geräte nicht viel weniger, Spionage durch Google inkl. ;)

Was mich bei den ganzen iOS Updates am meisten nervt, ist die Tatsache das man kein Update bekommt sondern ein neues iOS. Kann doch nicht so schwer sein, das System im Betrieb zu aktualisieren, statt jedes mal das System komplett neu aufzusetzen (Linux tauscht im Betrieb mal eben den Kernel aus (Ja ja ist Desktop und andere Welt und überhaupt)).:-/ Jaja ich weiß man kann in iTunes Backups erstellen... Trotzdem ist es so nervig, das mein 4er immer noch mit 4.1 läuft.
 
Wer 1200,- für'n iPhone ausgibt, den versteh ich eh nicht...
 
@ Tabletom:

Wieso 1.200€?

Was fürn Bullshit-Post.

Laut guenstiger.de ist das iP4 16GB ohne Vertrag derzeit bei 570€ und das 32er bei 670€.
 
@ Rotax, lies doch mal alle Kommentare und setz meines dazu in Relation. Es scheint hier Leute zu geben, die iPhones damals für 800-1200 gekauft haben oder zumindest solche Preise nennen...
 
Irgendwie muß man ja künstlich den Verkauf von neuen Modellen anheizen. Bei iOS 6 ist das der iPhone 4 Support futsch, also ab in die Tonne damit und ein neues Spielzeug kaufen. Naja, länger als zwei jahre hält der Akku ja eh nicht.
Willkommen in der Wegwerfgesellschaft.
 
Also ich finde auch, dass 2 Jahre Updates von Apple mehr als großzügig ist und wirlkich zu loben ist. Sonst macht nur noch Nokia so lange Updates (zumindest 1,5 Jahre nach dem Erscheinen). Wer Samsung kauft und das auch noch mit proprietärem System "bada" bracuht sich nicht zu wundern, wenn er nichtmal ein Update kriegt