• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G und iPod Touch 1G > immer gleiche Apps

mr_noname

Gloster
Registriert
18.02.09
Beiträge
65
Hallo Leute,

habe in der Suchfunktion und auch bei Google leider nichts zu meinem Problem gefunden, daher wende ich mich an euch.

Vorweg die Daten:
- Windows 7
- neueste Version von iTunes
- iPhone 3G 3.1.3
- iPod Touch 1G 3.1.3
- Beide Geräte laufen über einen Rechner & einen iTunes Account

Das iPhone benutze ich täglich, daher landen hier auch in regelmäßigen Abständen neue Programme und Spielereien aus dem AppStore drauf, die dann anschließend automatisch beim Synchronisieren auf den PC übertragen werden. Soweit so gut, genau so soll es ja auch sein.
Den iPod Touch benutze ich allerdings eher selten, er wird nur alle 4-5 Wochen mal an den Rechner zum Synchronisieren und Backup-Einspielen angeschlossen.
Wenn ich diesen also anschließe, dann synchronisiert iTunes alle neuen Programme, die vom 3G geladen wurden, auch auf den iPod Touch. Aber genau das möchte ich nicht. Der iPod Touch soll nicht ALLE neu geladenen 3G-Apps bekommen. Das dauert erstmal tierisch lange und teilweise ist dann zwischendurch auch noch der Speicher voll, da der iPod eigentlich fast ausschließlich mit Musik vollgepackt ist.
Nun habe ich vor dem Synchronisieren mal den Haken bei "Apps synchronisieren" rausgenommen. Hier meldet iTunes allerdings, dass dann alle Apps auf dem iPod Touch gelöscht werden. Das will ich ja aber auch nicht.

Gibt es für mein Problem eine einfache Lösung oder habe ich irgendeine Einstellung irgendwo übersehen?

Vielen Dank im voraus!
 
Du kannst doch für jede App einzeln festlegen, ob diese synchronisiert werden soll. Einfach den Haken neben der App setzen.