• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G & Navisystem

justanothername

Tokyo Rose
Registriert
07.08.08
Beiträge
68
Hallo Gemeinde,

vor dem iPhone Kauf wollte ich noch folgende Frage loswerden:

Das Navigationssystem des iPhone ist ja noch nicht vergleich mit jenem eines Autonavigationsgerätes. Handelt es sich hierbei um ein software Problem - sprich mit einer neuen Firmware kann das mal geändert werden, oder scheitert es am GPS Modul?

Beim ersten Punkt würd ich sofort zuschlagen - bei Punkt zwei vermutlich auf die "next generation" warten, die wohl auch nicht allzulange auf sich warten lassen wird (Handy TV, ...)
 
Angeblich hat TomTom bereits eine Echtzeitnavigation entwickelt, die auf dem iPhone läuft.
Op diese App allerdings jemals angeboten wird, ist noch fraglich. Angeblich verbietet Apple (noch) eine solche Navigation auf den iPhones.

Diesbezüglich kann man also nur warten und hoffen...
 
Ich denke es ist ein Softwareproblem, bzw. ein Apple Problem. Das iPhone 3g hat einen GPS Chip, welcher sehr genau, d.h. unter 10m Ungenauigkeit arbeitet. Apple müsste nur noch zulassen, dass ein Entwickler dafür eine vernünftige Navigationslösung auf den Markt bringt. Vermutlich wird`s wohl TomTom sein. Warten wir mal ab was der Herbst da so bringt. :-)
 
moien,

ich wollte keinen eigenen thread dazu aufmachen.
ich würd gerne wissen, ob man das navi beim autofahrne gut einsetzen kann? soll heissen, ob man auch staumeldungen und alternativrouten, wie man es von anderen navis kennt, nutzen kann.
will ja nicht immer stur in den nächstbesten stau geleitet werden :)

grüße, Andreas
 
moien,

ich wollte keinen eigenen thread dazu aufmachen.
ich würd gerne wissen, ob man das navi beim autofahrne gut einsetzen kann? soll heissen, ob man auch staumeldungen und alternativrouten, wie man es von anderen navis kennt, nutzen kann.
will ja nicht immer stur in den nächstbesten stau geleitet werden :)
nein, keine staumeldungen (etwas, das ansatzweise in diese richtung gibt, stellt google wohl nur für us-verkehrwege bereit), keine alternativrouten und vor allem kein leiten.