• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G in weiteren 29 Ländern

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Apple wird das iPhone 3G schon in wenigen Tagen in weiteren 29 Ländern zum Verkauf anbieten und startet somit die dritte Phase seiner globalen Expansion.

Neben Botswana und Brasilien gesellen sich Kamerun, Zentralafrika, Kroatien, die Dominikanische Republik, Ägypten, Äquatorial-Guinea, Guinea, Guinea-Bissau, die Elfenbeinküste, Jamaika, Jordan, Kenia, Lettland, Litauen, Madagaskar, Mali, Malta, Mauritius, Nicaragua, Nigeria, Panama, Russland, Qatar, Senegal, Südafrika sowie die Türkei und Venezuela zur Familie der Länder, in denen das iPhone bereits bei einem unter Vertrag stehenden Mobilfunkanbieter erworben werden kann.[/preview]

Vor etwas mehr als einem Monat expandierte das in Cupertino ansässige Unternehmen in weitere 22 Länder. Nun würde das iPhone 3G in 73 Ländern verfügbar sein - ausgenommen China und Korea.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    25 KB · Aufrufe: 479
Die Chinesen brauchen kein Apple-iPhone, die haben ja schon so was in der Art :-p

@Christian: Schreib am Besten gleich noch mit rein, in welchen Ländern es das iPhone vertragsfrei geben wird, das spart dann 2796 Threads, in denen das gefragt wird.
 
guten morgen liebe Redakteure ihr seit ja auch schon wach :-p
ob es nötig ist in sovielen ländern vertreten sein zu müssen kann man sich auch drüber streiten
 
Bitte entschuldigt die verspäteten Artikel. Felix und ich waren heute ganztätig auf der Photokina um für euch viele interessante Interviews, Events und Impressionen einzufangen.. Morgen geht es weiter - ihr dürft gespannt sein! ;-)
 
Das erinnert mich an die Aussage von Steve Jobs, dass es fast egal ist wo man sich befinden wird, überall wird man das iPhone angeboten bekommen.

Schade, dass das nicht tatsächlich realisiert wird.
 
hmm ich versteh nicht ganz wieso sie den chinesen keins bescheren, ich kann mir gut vorstellen das es da gut ankommt, wo die chinesen doch mit technik immer auf dem neusten stand bleiben wollem ; egal ob sie sowas schon haben....
 
Wie viele iPhones sind denn mittlerweile verkauft worden? Steve wollte ja die 10 Mio Marke knacken.
 
Ich würde in einem Jahr wirklich mal zu gerne die Verkäufe jedes Landes schön aufgelistet sehen...also schön eine Tabelle von viel nach wenig.
Vllt macht Apple ja sowas in der Art.
 
machen die mit sicherheit nur werden wir so eine liste mie sehen;)
 
hmm ich versteh nicht ganz wieso sie den chinesen keins bescheren, ich kann mir gut vorstellen das es da gut ankommt

Ganz sicher. Und das höchste Zeichen für Anerkennung ist in Asien das Kopieren der Technik. ;-)
 
hmm ich versteh nicht ganz wieso sie den chinesen keins bescheren, ich kann mir gut vorstellen das es da gut ankommt, wo die chinesen doch mit technik immer auf dem neusten stand bleiben wollem ; egal ob sie sowas schon haben....

Ob das Iphone auf dem neuesten Stand der Technik ist ist relativ. Es gab schon irgendwo auch einen anderen thread der sich genau mit diesem Thema befasst -> Warum "floppt" das Iphone auf dem Asiatischen Markt.
Kurzum, es ist nicht fuer deren Beduerfnisse ausgelegt. "Drueben" bieten Provider ganz andere Serviceleistungen an als wir hier in (West-)Europa kennen und somit sind viele Features unnoetig oder nicht vorhanden.
Wenn es Dich wirklich genauer interessiert dann wuerde ich mal ueber die SuFu nach China und Iphone suchen. Einige sehr schoene Erfahrungsberichte von ATlern die drueben gelebt haben.
 
High Definition Fernseher waren schon vor Jahren auf dem asiatischen Markt verbreitet. Dort gilt diese Technik bereits als veraltet... Hier ist sie gerade erstmal am Anfang...
 
High Definition Fernseher waren schon vor Jahren auf dem asiatischen Markt verbreitet. Dort gilt diese Technik bereits als veraltet...

Und warum ist sie dann bitte hier so teuer? Samsung, Sony, etc das sind doch alles asiatische Unternehmen! Ein Container von dort kostet nichtmal $2.000 und überleg mal wieviele Flachbild-Fernseher da reinpassen! ;-)
 
High Definition Fernseher waren schon vor Jahren auf dem asiatischen Markt verbreitet. Dort gilt diese Technik bereits als veraltet... Hier ist sie gerade erstmal am Anfang...

Wenn die jetzt schon veraltet sind, muss es ja was neues geben. Was? HDHD?
 
hmm ich versteh nicht ganz wieso sie den chinesen keins bescheren, ich kann mir gut vorstellen das es da gut ankommt, wo die chinesen doch mit technik immer auf dem neusten stand bleiben wollem
Das ist, denke ich mal, gerade der Grund, warum es in Asien nicht ankommt. Das iPhone kann einfach verdammt wenig von den Sachen, die für die da drüben völlig selbstverständlich sind. In Japan gibt es z.B. wasserfeste Mobiltelefone mit Erdbeben-Warnsystemen, Bezahlfunktion, weitaus besserer Kamera und 3G wird soweit ich weiß dort bald von Super 3G abgelöst.
 
für alle die es interessiert: auch in Luxemburg ist morgen iPhone-Start (Luxemburg fehlt in der Liste auf apple.com)
Details hier : www.wort.lu (5. Artikel)
Abos zu 35 oder 50 Euro, iPhone 8 GB ab 124€.
Für die 50 Euro pro Monat gibts dann Daten-, Sprach-und SMS-Flat. gar nicht so übel im vergleich zu Deutschland eigentlich :-/