• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G auf Rekordjagd - 3 Millionen verkaufte Exemplare

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Apple dominiert die Medien derzeit wie kein anderes Unternehmen. Dies hängt sicherlich auch mit der rekordverdächtigen Verkaufszahl des am 11.Juli veröffentlichten iPhone 3G zusammen, das sich bis zum heutigen Tage mehr als 3 Millionen Mal verkaufte.

In Deutschland sah die Situation, bedingt durch massive Lieferausfälle seitens Apple etwas anders aus. In vielen Städten war das iPhone 3G bereits nach wenigen Stunden ausverkauft, unter anderem auch im Flagship-Store in Köln (wir berichteten).[/preview]

Apple gab zum damaligen Zeitpunkt bekannt, das bereits 1 Million Geräte innerhalb der ersten drei Tage verkauft wurden. In Anbetracht der enormen Anzahl an Vorbestellungen deren Abarbeitung für T-Mobile zu einem echten Marathon wird, ist eine Trendwende zum jetzigen Zeitpunkt unwahrscheinlich.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    45,3 KB · Aufrufe: 425
3 Millionen Stück in 4 Wochen. Das ist doch schon was =)

Aber es ist auch wirklich ein schönes Gerät und mit 2.0.1 läuft die Firmware auch schon fast flüssig.
 
jo!

respekt, kann man dazu nur sagen...

naja, immerhin produzieren sie 800.000 stück die woche; und die teiel verkaufen ich ja auch wie die warmen semmeln
 
und ich gehöre dazu
bluesbrothers.gif


ne aber 3millionen ist schon ne ansage
 
Hmm und ich warte noch und warte.
Im übrigen finde ich ja immer alle von Apple aufgestellten Statistiken toll und glaube sie auch. Aber eigentlich müssten sie doch einer Quelle entspringen oder? Ich meine Herr Jobs, und das ist nicht böse gemeint, kann ja viel erzählen. Genauso bei den Keynotes, wo er dann er die Marktverteilung von PDA´s, Palm´s und anderen smartphones zeigte und meinte, dass das iPhone das einzige Einzelprodukt ist, was in der Statistik einen nennenswerten oder messbaren Anteil hat. Wo ist das belegt außer bei Apple? Gibt es da unabhängige Institute oder so? Ich meine nix gegen Apple, ich liebe das Unternehmen schon fast, aber eigentlich sollten da schon Quellenangaben sein oder?

gruß aus LONDON, wo man viele iPhones sieht :-D
 
Eine bedeutende Zahl...:-o

Ich bin aber am meisten gespannt auf die Ergebnisse in einem Jahr...also um den 11. Juli 2009 herum.
Den dann wäre der Marktanteil vom iPhone für mich wesentlich interessanter als jetzt kurz nach Einführung.
 
Morgen

Wie hab ich kurt vor dem 11. Juli in Gallileo gehört.

Beim IPhone 1. Generation warens 6 Millionen.
Soviel Verkauft Nokia an einem Tag(oder Woche) bin mir nich mehr ganz so sicher.

Was ich aber krass find ist das Apple das nur mit einem Handy schafft. Während Nokia ja was weiss ich wieviel im Programm hat. Das einzige was Apple an dem IPhone 3G von verbessern sollte ist die Batterie. Selbst wenn ich alles unötige ab hab und ab und zu noch Musik höre ist der Akku am Abend leer. Was auch noch verbesserns wert wäre ist das Bluetooth. Ich weiss sie wollen es nicht das einer auf Ihr Smartphone zugreift aber die nutzer wollen es für Datentranzfehr unter Kollegen.
Zum schluss noch. Ich denke Apple wird sich mit dem IPhone 3G dumm und dämlich verdienen und in einem Jahr also so wie Yoshi meint am 11.7.2009 minimal 10 Millionen Stück Verkauft haben. So ist meine Prognose.
Gruss Heiko
 
nunja, verbesserungswuerdig ist schon noch mehr. man merkt dem iphone sehr an, dass es weniger handy als mehr spielzeug im moment ist. so fehlen einfach im moment deutlich kleinigkeiten zur handhabung.
zB ein schalter fuer das wlan. andauernd in die einstellungen zu wechseln nur um das wlan oder andere dienste zu aktivieren ist ziemlich nervig. desweiteren sollte der schalter fuer die lautstaerke deutlich besser feinjustiert sein. die spruenge welche der volumeregler auslöst sind nicht gerade präzise. das merkt man insbesondere bei der ipod funktion, es gibt da eine stufe da ists zu leise, und eine weiter schon zu laut. so muss ich zum lautstaerkeregeln jetzt immer den ipod entsperren und draufrumdatschen bis ich die richtige lautstaerke habe.
kostet nicht nur muehen sondern auch akkulaufzeit.

hier und da gibts einfach immernoch etwas zu verbessern, und da sollte sich apple ranhalten, UND es sollte nun mal endlich die navi-software kommen!

gruß,
der M
 
Dumm und dämlich verdienen

Schönen guten Morgen an die Runde!

Also ich würd gern mal los werden, dass ich das ganz gut finde, wenn Apple sich dumm und dämlich verdient. Nachdem ich einer der (Mini-)Investoren in deren Aktie bin, finde ich den daraus resultierenden Kursverlauf schon sehr positiv. Dieser hat inzwischen schon mein voll-aufgemotztes MacBook Pro finanziert und auf der Liste stehen für die Zukunft noch iPhone und neuer 30-Zöller...

Sozusagen: Apple-Aktie finanziert Apple-Produkte...

Also: Nur weiter so.

Grüße, G.
 
@gbauer: tolle Taktik! ;-)

@mARTitecture: Apple nimmt ihre Daten üblicherweise von Marktforschungsinstituten. Das bekannteste in Deutschland ist wohl die GfK, Apple nutzt hingegen hauptsächlich Daten der NPD Group (US-Marktforschungsinstitut; hat nix mit der deutschen PArtei zu tun!)
In den Keynotes von Steve Jobs sieht man auf Folien, wo solche Statistiken stehen, meist auch in irgendeiner Ecke en Hinweis.

Aber mal Frage an alle:
Weiß irgendjemand, woher die Zahl von 3 Mio iPhones kommt? Ich finde sie ja toll, aber ohne Quellenangabe kann ich das noch nicht so richtig glauben...

EDIT: Hier der Artikel auf CNNMoney.com
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich das richtig verstehe, dann entstammen die 3 Mio. verkauften Iphones aber nur den "privaten" schätzungen des autors - auch wenn ich mal anhand der lieferengpässe davon ausgehe, dass das schätzchen weggeht wie die sprichwörtliche warme semmel.
 
Eigentlich recht wenig wenn man bedenkt, dass es in 2 Tagen schon 1 Million Mal verkauft wurde.

Und überhaupt diese 800,000 pro Tag oder Woche, wo kommen die hin? Ich sehe von diesen iPhones leider kein einziges bei T-Mobile.
 
Naja die 3 Millionen sind wohl deshalb so wenig, weil es halt den bekannten Lieferengpass gibt oder?

Naja selbst wenn 800.000 Geräte pro Woche hergestellt werden, heißt es ja nicht, dass sie auch in der folge Woche oder in der Woche darauf ausgeliefert werden! Wir kennen ja nunmal nicht die Transportwege von Apple ob per Luft oder Schiff von daher kann es ja noch dauern bis die Geräte bei uns ankommen!
Ich bin mittlerweile zufrieden, weil ich meine beiden iPhones endlich in der Hand halte :)
Und ich halte eine Zahl von 10 Millionen verkauften Geräten in einem Jahr für noch zu wenig, weil jeder spricht einen an :" Ach ist es das iPhone ja? Sehr schönes Handy das möchte ich mir auch noch zulegen"! Klar gibt es darunter viele Schwätzer, aber ich denke schon, dass sich einige dieses Handy noch zulegen werden!
 
nunja, verbesserungswuerdig ist schon noch mehr. man merkt dem iphone sehr an, dass es weniger handy als mehr spielzeug im moment ist. so fehlen einfach im moment deutlich kleinigkeiten zur handhabung.
zB ein schalter fuer das wlan. andauernd in die einstellungen zu wechseln nur um das wlan oder andere dienste zu aktivieren ist ziemlich nervig. desweiteren sollte der schalter fuer die lautstaerke deutlich besser feinjustiert sein. die spruenge welche der volumeregler auslöst sind nicht gerade präzise. das merkt man insbesondere bei der ipod funktion, es gibt da eine stufe da ists zu leise, und eine weiter schon zu laut. so muss ich zum lautstaerkeregeln jetzt immer den ipod entsperren und draufrumdatschen bis ich die richtige lautstaerke habe.
kostet nicht nur muehen sondern auch akkulaufzeit.

hier und da gibts einfach immernoch etwas zu verbessern, und da sollte sich apple ranhalten, UND es sollte nun mal endlich die navi-software kommen!

gruß,
der M
Also ich finde das Wichtigste wurde mittlerweile verbessert...das iPhone ist mit 2.0.1 wirklich sehr zu einem Businnes-Handy geworden...war es früher noch nicht sehr...
Und das sind alles Wünsche, die werden mit der Zeit irgendwann kommen...die richten sich ja auch nach den Verbesserungen, die man ihnen per Mail sendet.
Nur so viele Kleinigkeiten, wie du erwähnst, alle sofort bei der ersten Software alle drin zu haben, kann man gar nicht schaffen...jeder empfindet vieles ja auch anders.
 
Habe heute ein kostenpflichtiges Ersatzgerät von Apple bekommen, weil ich leider den besagten Haarriss im weissen Gehäuse habe..... Nun bei dem neuen Gerät schliesst der Metallring leider nicht bündig mit der weissen Schale ab.... bin also etwas knatschig, wenn ich ehrlich bin. Offensichtlich bleibt bei dem Erfolg die Qualität auf der Strecke... habe seit dem 09.11. auch das iPhone 1st Generation.... habe ich noch und überlege wieder zu wechseln. GPS hat man aus weil es Akku frisst und UMTS ist unwesentlich schneller. Das 1st ist viel besser verarbeitet und die 2.0.1 habe ich auch schon drauf.... Nur mal so zum Nachdenken!!