• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G ab Oktober als Prepaid-Handy bei T-Mobile

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
ja die funktionen auszustellen is eine sache, aber für was hab ichn dann en iphone ? :-D
naja trotzdem einfach suppa teil^^
 
gibt ja genügend dumme die das kaufen!
29 Cent pro Minute.... LOL ... und der rest ist auch Wucher!
Als Prepaid-Tarif kommt Xtra-Nonstop zum Einsatz... «Datendienste kosten 9 Cent pro Minute - zunächst abgerechnet im 10-Minunten-Takt, ab Dezember mit minutengenauer Abrechnung.»
Da lege ich lieber etwas drauf und kaufe ein iPhone unlocked von werk aus!
Selbst wenn es einen unlock bald gibt ... Besser eines aus Italien , Belgien ....
Die iPhone Preise werden auch noch etwas dann fallen dadurch!
Verstehe echt nicht wie manche Leute dieses Interessant finden!


ich weiß echt nicht, was du hast, die neuen preise sind einfach nur genail, einmalige 569€ für ein iphone 3g als prepaid geht voll in ordnung, in belgien kommste auf den gleichen preis und wenn du dir eins in italien kaufen willst?? schade, da musst du leider eine italieneische steuernummer vorlegen, (hatte es auch schon probiert) denn ohne dieser extra einlage, dass man die steuernummer vorzegen muss, wurde verhindert, dass jeder, der in der nähe von italien wohnt einfach dort hinfährt und sich eins dort kauft, die haben schon mitgedacht, also kannste itaien vergessen. und in belgien kostet das iphone 525€ also auch nicht viel weniger und man muss es unlocken, was entweder illegal ist oder auch nochmal 99€ kostet also bist du dann, wenn du dir eins aus belgien kaust bei 624€ was teurer ist als ein prepaid iphone von t-mobile. ;)
 
Belgien iPhones sind von Werk aus frei *g* Also 525€ und gut is.
 
Zitat:
Zitat von uuser
gibt ja genügend dumme die das kaufen!
29 Cent pro Minute.... LOL ... und der rest ist auch Wucher!
Als Prepaid-Tarif kommt Xtra-Nonstop zum Einsatz... «Datendienste kosten 9 Cent pro Minute - zunächst abgerechnet im 10-Minunten-Takt, ab Dezember mit minutengenauer Abrechnung.»
Da lege ich lieber etwas drauf und kaufe ein iPhone unlocked von werk aus!
Selbst wenn es einen unlock bald gibt ... Besser eines aus Italien , Belgien ....
Die iPhone Preise werden auch noch etwas dann fallen dadurch!
Verstehe echt nicht wie manche Leute dieses Interessant finden!



ich weiß echt nicht, was du hast, die neuen preise sind einfach nur genail, einmalige 569€ für ein iphone 3g als prepaid geht voll in ordnung, in belgien kommste auf den gleichen preis und wenn du dir eins in italien kaufen willst?? schade, da musst du leider eine italieneische steuernummer vorlegen, (hatte es auch schon probiert) denn ohne dieser extra einlage, dass man die steuernummer vorzegen muss, wurde verhindert, dass jeder, der in der nähe von italien wohnt einfach dort hinfährt und sich eins dort kauft, die haben schon mitgedacht, also kannste itaien vergessen. und in belgien kostet das iphone 525€ also auch nicht viel weniger und man muss es unlocken, was entweder illegal ist oder auch nochmal 99€ kostet also bist du dann, wenn du dir eins aus belgien kaust bei 624€ was teurer ist als ein prepaid iphone von t-mobile. ;-)