• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3 findet kein WI-FI Netzwerk mehr?

denzel81

Braeburn
Registriert
15.01.07
Beiträge
42
Hallo Zusammen,
mein iPhone findet daheim und Auswärts kein WI-FI Netzwerk mehr.
In den Einstellungen sucht er ständig, findet aber nichts!
Bei manueller Eingabe des Netzwerknames zu Hause, sagt er, verbinden mit Netzwerk nicht möglich.

Woran kanns liegen? Was kann ich tun?

Vielen Dank vorab
 
Hi Zusammen,
ich habe im Moment ein ähnliches Problem mit meinem iPhone 3G! Es hat beim Downloaden von Musik auf einmal das Netzwerk verloren! Es findet zwar immer mal wieder ein Netzwerk, kann sich aber nicht einloggen!
Das ärgerliche ist, dass mir bereits schon einmal ein iPhone 3G mit ähnlichem Defekt ausgetauscht wurde. Damals erkannte es überhaupt kein WiFi Netzwerk mehr!

Könnte es auch mit dem neusten Update auf iOS 4.1 zusammenhängen?

Gruß Jecko
 
Hey!
Auch ich hätte großes Interesse an der Aufklärung dieses Problems!
Ich habe gestern auf iOS 4.1 geupdated (JB), wobei ich glaube, dass das Problem schon unter 4.0.1 bestand.
Ich habe überall schon gelesen, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach ein Hardware-Problem ist.
Gibt es eine (zur Not auch inoffizielle) Möglichkeit, die Funktionalität des Wifi-Empfängers zu überprüfen?

Gruß
 
WiFi Empfänger ausbauen, in der Bucht einen fürn paar Euro kaufen und rein damit.
 
Zuerst einmal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen (Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzen) und testen.
 
Ja, erst mal die Einstellungen zurück setzen. Wenn es aber nichts nützt hat sich wohl das WiFi-Bauteil verabschiedet. Kommt leider vor...:-o
 
Gibt es eine (zur Not auch inoffizielle) Möglichkeit, die Funktionalität des Wifi-Empfängers zu überprüfen?
Gruß

Kannst mal prüfen ob es unter Einstellungen noch eine Mac-Adresse für WiFi anzeigt. Falls nein, läuft das Modul nicht.
 
Habe die Einstellungen schon viele Male zurückgesetzt, habe von 4.0.1 auf 4.1 geupdated, und auch den Router schon zig Male neu konfiguriert. Aber an dem kann es nicht liegen, da sich sowohl die Laptops, als auch das iPhone 4 meines Mitbewohners ohne Probleme damit verbinden.
Kannst mal prüfen ob es unter Einstellungen noch eine Mac-Adresse für WiFi anzeigt. Falls nein, läuft das Modul nicht.
Mit MAC-Adresse meinst Du die Wi-Fi-Adresse unter Einstellungen->Allgemein->Info?
Ja, die wird angezeigt. Leider zeigt es einfach nie (oder nur sehr selten) die Netzwerke in der Nähe an. Und wenn ich mich dann verbinden kann, wird auch korrekt die IP, DNS, etc. vergeben. Allerdings nur für einige Sekunden, dann trennt es sich automatisch wieder.
Ich werd jetzt mal ein Airport Express besorgen und es damit versuchen. Werde dann hier berichten!

Gruß
 
ok... naja, manchmal scheiterts an den einfachsten Dingen.

War ja nicht böse gemeint.
 
ok... naja, manchmal scheiterts an den einfachsten Dingen.

War ja nicht böse gemeint.
Habs auch nicht als böse aufgefasst. :)

Habe mir heute einen Airport Express Stecker gekauft. War sowieso lange schon ein Wunsch. :)
Leider funktioniert es auch damit nicht.
Ich glaube so langsam nicht mehr an eine Lösung des Problems.
Aber mal eine Frage an die Experten:
Wenn die MAC-Adresse unter Einstellungen->Allgemein->Info noch angezeigt wird, heißt das, dass mein Wifi-Modul im iPhone noch funktionstüchtig ist und der Fehler also in der Software liegen muss?
Sonst höre ich jetzt auf, herumzuprobieren. Habe wirklich noch nie so lange an einem technischen Problem gesessen, ohne es lösen zu können.
Danke schonmal für Eure Hilfe!

gruß