• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 2027: Apple plant ein fast vollständig gläsernes, gebogenes Design

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.528
Geschrieben von: Michael Reimann
Batterygate via https://www.theiphoneclaim.com/ iPhone 2027 Glasdesign

Für das 20-jährige Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple offenbar ein radikales Neudesign. Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman soll ein „größtenteils gläsernes, gebogenes iPhone“ erscheinen. Diese Neuerung zielt auf ein echtes Edge-to-Edge-Display ab – ohne Kameralöcher oder sichtbare Ränder.

Edge-to-Edge-Display durch Unter-Display-Kamera​


Bereits frühere Berichte deuteten an, dass Apple an einem iPhone mit vollständig randlosem Display arbeitet. Die Frontkamera soll dabei unter das Display wandern. Damit könnte Apple eine nahtlose Anzeige realisieren, ohne sichtbare Notch oder Dynamic Island. Ein Gerät, das von vorn nur noch aus Glas besteht, wäre der nächste logische Schritt.

Apple arbeitet laut The Elec seit Jahren mit Display-Partnern an der Reduzierung von Rändern. Der neue Ansatz scheint jedoch mehr als bloß ein dünnerer Rahmen zu sein. Das Ziel: ein durchgehender Glas-Korpus, der Display, Gehäuse und Rückseite optisch verschmelzen lässt.

Glasschlaufen und gebogene Designs als Patentbasis​


Gurmans Beschreibung eines „mostly glass, curved iPhone“ erinnert an Apple-Patente aus den letzten Jahren. Besonders ein Patent von 2019 sticht hervor. Es beschreibt ein Gerät, das von einem durchgehenden Glaselement umschlossen wird. Diese Konstruktion könnte die Basis für das 2027er Modell bilden.

Ob Apple hierbei auf stark gebogene Kanten setzt, wie es bei Samsung-Geräten üblich war, bleibt unklar. Die Form dürfte subtiler ausfallen, um Ergonomie und Stabilität zu wahren. Metallische Elemente könnten dabei auf das Kameramodul oder innenliegende Verstärkungen beschränkt bleiben.

2027 als Schlüsseljahr für Apple-Produktneuheiten​


Neben dem GlasiPhone erwartet Gurman für 2027 eine Reihe weiterer Neuheiten. Dazu gehört das erste faltbare iPhone, Apples Antwort auf Meta Ray-Ban Smart Glasses sowie Kamera-AirPods und Kamera-Apple-Watches. Auch ein Heimroboter mit KI-gestützter Persönlichkeit könnte vorgestellt werden.

Ein besonderes Highlight dürfte die finale Integration von Large Language Models in Siri werden. Apple plant laut Gurman, Siri mit serverseitigem KI-Prozessor signifikant zu verbessern. Die dazugehörigen Chips werden von Apples israelischem Silicon-Team entwickelt, das auch hinter den M-Prozessoren steht.

Die Ankündigung eines gläsernen, gebogenen iPhones markiert einen weiteren Meilenstein in Apples Bestreben, Design und Funktionalität auf ein neues Level zu heben. Ob sich diese Vision in der Praxis bewährt, bleibt bis 2027 abzuwarten.

Via: The Verge

Im Magazin lesen....
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: MehHay und AndiEh