• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone 2.2 vergisst cookies

morty

Jonagold
Registriert
29.07.08
Beiträge
23
Moin, ich habe ein problem, mein telefon vergisst bei allen php basierten internet seiten mit member bereich nach der anmeldung stets sofort wieder das es angemeldet ist. Ich habe die Seiten insbesondere meine Fussballseite mit dem iphone 2.2 meines Mitbewohners geöffnet und mich angemeldet. Bei ihm bleibe ich eingeloggt und kann zb im Forum beiträge schreiben ohne wieder raus geschmissen zu werden. Wir haben beide ein US phone mit pwng auf 2.2 geupped und unlocked. Die Einstellungen für mobil safarie sind die gleichen.


weiss jmd hilfe
 
evtl. ein rechte-problem. vergleicht doch mal via ssh ...
 
verzeih mit bitte meine unwissenheit, aber wie vergleiche ich die rechte per ssh, kannst du das mal bitte kurz skizzieren, danke!

morty
 
eure beiden iphones sind unlocked und damit wahrscheinlich auch jailbroken. wenn dir aber ssh nichts sagt, ist es vielleicht keine gute - weil nicht ganz risikofreie - idee, dich in die niederungen deiner iphone-filestruktur zu schicken?!
 
okay, wenn du meinst.

Die rechte müssten doch aber ohnehin die gleichen bei beiden telefonen sein, da sie beide mit pwng auf genau die selbe art und weise unlocked wurden und die gleiche firmware auf den dingen ist.


Kann man denn irgendwo anders als in den einstellungen von safari mobil noch etwas mit den cookies einstellen?
 
versuche doch mal, die cookie-datei unter einstellungen > safari zu löschen. alternativ verändere dort auch mal die cookie-einstellungen ...
 
Leider hilft diese anleitung mir auch nicht, es funktioniert immer noch nicht
 
dann bleibt dir wahrscheinlich das erstellen einer neuen custom firmware und das wiederherstellen damit - löst immer wieder die obskursten probleme ...