• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 16 Pro auch mit 5x Teleobjektiv?

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.516
Geschrieben von: Jan Gruber
5x Teleobjektiv

Apple erweitert die Fotografie-Fähigkeiten seiner Smartphones weiterhin: Das iPhone 16 Pro soll, ähnlich wie das Pro Max, ein 5x Teleobjektiv erhalten. Diese Technologie, die bereits im iPhone 15 Pro Max zum Einsatz kam, soll nun auch im kleineren Pro-Modell kommen.

Das iPhone 16 Pro wird mit einem Tetraprismen-Periskopkamera-System ausgestattet, das 5-fachen optischen Zoom bietet. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht scharfe Aufnahmen aus großer Entfernung und ist ideal für Nahaufnahmen sowie Tierfotografie.

Innovation durch Tetraprismen-Periskopkamera​


Das Periskopkamera-System im iPhone 16 Pro verwendet ein Tetraprisma-Design. Dieses kombiniert optische Bildstabilisierung mit einem Autofokus 3D Sensorverschiebung. Es handelt sich um das fortschrittlichste Stabilisierungssystem, das Apple bisher entwickelt hat.

Largan Precision und Genius Electronic Optical (GSEO) sind die Hauptzulieferer für die Periskopkamera-Komponenten. Largan, der bereits die Linsen für das iPhone 15 Pro Max lieferte, wird voraussichtlich auch die Mehrheit der Module für das iPhone 16 Pro und Pro Max produzieren. GSEO, ein neuer Anbieter in Apples Lieferkette, durchläuft derzeit Qualitätsprüfungen, die vielversprechend verlaufen.

5x Teleobjektiv: Marktvorbereitungen und erwartete Verkaufsstarts​


Die Massenproduktion der neuen Komponenten soll Mitte Juli beginnen. Largans Vorstandsvorsitzender, Adam Lin, erwartet Spitzenumsätze zwischen September und November, was mit dem Verkaufsstart der iPhone 16 Modelle zusammenfällt. Ein “durchreichen” von Technologie vom größeren zum kleineren Modell wäre ein bekannter Schritt.

Via Digitimes

Der Beitrag iPhone 16 Pro auch mit 5x Teleobjektiv? erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 
5x hat nun nicht allen unbedingt gefallen. Bzw. waren viele doch froh noch die 3x Option wählen zu können.

Genial wäre natürlich, wenn in Form einer vierten Linse beides ginge.
 
  • Like
Reaktionen: Michael77 und Salud
Die Kameras an Handys sind einfach klasse bei vielen Modellen, man hat sie immer dabei und für einen gewissen Abstand sind das klasse Bilder, auch landschaftliche Aufnahmen können hier und da wirklich richtig klasse sein.

Man darf nur nicht groß Reinzoomen, hier kommt man dann schnell an die Grenzen. Nur hat man halt nicht immer, wie bei der Entstehung des Bildes im Anhang, eine Kamera dabei.

Es ist halt Balast und man muss es schon sehr mögen Bilder zu machen und diesen Ballast dann immer mitzuschleppen. Man sollte dabei auch ehrlich zu sich selbst sein, wie viele Bilder schaut man sich im Nachgang oft an? Welche schaffen es in einen Rahmen an der Wand, welchen kommen in den jährlichen Kalender der Familie?

Irgendwann blickt man zurück, schaut sich alte Bilder an, schwelgt in Erinnerungen, welche Wichtigkeit hat dann die top Qualität einer Kamera gegenüber einem Foto mit einem Handy?
Wäre es eine andere Erinnerung?

Freue mich auf den kommenden Urlaub und die Nutzung der Digicam, werde sie nicht immer dabei haben, dann ist das 15 Pro Max am Start für diese Tage, was jetzt für einen selbst besser ist, was man besser findet etc. spielt dann wieder keinerlei Rolle.

Ein iPhone mit 4 Linsen würde ich auch bevorzugen, die 3er fehlt am Pro Max schon ein wenig. Die 5er ist eine gute Idee gewesen. Ohne 3er fehlt mir irgendwie was. Wäre ein Mittelding zwischen beiden eine passende Lösung?
 

Anhänge

  • IMG_6147.jpeg
    IMG_6147.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 13
Von mir aus könnte Apple auf dieses unglückliche Ultraweitwinkelobjektiv verzichten. Die Randbereiche der Fotos sind dermaßen unansehnlich verzerrt, dass die Fotos eigentlich nicht vorzeigbar sind. Drei Linsen mit 1x, 3x, 5x Brennweite wäre super! 2x ließe sich ja wie bei den Non-Pro-Modellen mit Sensor-Ausschnitt realisieren lassen.
 
Von mir aus könnte Apple auf dieses unglückliche Ultraweitwinkelobjektiv verzichten. Die Randbereiche der Fotos sind dermaßen unansehnlich verzerrt, dass die Fotos eigentlich nicht vorzeigbar sind. Drei Linsen mit 1x, 3x, 5x Brennweite wäre super! 2x ließe sich ja wie bei den Non-Pro-Modellen mit Sensor-Ausschnitt realisieren lassen.
Da würden dir viele wahrscheinlich wiedersprechen.
Die Ultraweiteinkel ist vielleicht nicht gut für hübsche Fotos aber man bekommt in engen Umgebungen viel auf ein Foto was sehr praktisch ist.
 
Bei den Kameras wird man es nie allen recht machen können, jeder hat andere Bedürfnisse. Ich würd mich wieder mehr über ein 10x freuen statt dem 5x(oder zusätzlich).

Die Kamera ist sicher das, wo man am nie auf einen Vernünftigen Kompromiss kommen kann, mit dem man die meisten Käufer voll zufrieden stellt.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
Die Ultraweiteinkel ist vielleicht nicht gut für hübsche Fotos aber man bekommt in engen Umgebungen viel auf ein Foto was sehr praktisch ist.
Kann man sehen wie man möchte. Für mich sind verzerrte Fotos nicht praktisch, sondern Ausschuss.
 
Finde das fünffach jetzt genial - mir fehlt aber 2x oder 3x schon auch sehr. Wie wärs mit ner vierten Kamera? Sieht dann halt ziemlich doof aus aber naja, who cares? Ist ja schon egal ;P
 
Ja Fairnesshalber da gibts nicht so schlechte Designs. Das find ich zb jetzt auch halbwegs okay oder ich find auch diesen Visor von den Pixels nicht so mies
 
War mit den Kameraoptionen vom S24 Ultra sehr zufrieden, das könnte ich mir fürs iPhone gut vorstellen. Wenn man zu weit gezoomt hat, hat allerdings die KI übernommen, was wirklich nicht gut aussah. Das bitte weg lassen ^^
 
Ich liebe das UWW und würde keinesfalls drauf verzichten wollen. 😁


Bin sehr gespannt ob das Pro und Pro Max dann wieder dieselbe Kamera haben werden. Das Max ist mir einfach zu groß. Wenn das normale Pro dann ein bisschen größer wird, wäre es für mich ideal. Gut, Gewicht muss man halt mal sehen.
Bin jedenfalls gespannt was die neue Kamera so alles kann.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
UWW nutze ich nur selten. Die Verzerrung gefällt mir nicht. Das Pro Max war mir auch immer ein bisschen zu groß, habe mich daran gewöhnt und den Akku möchte ich nicht mehr missen.

Ich weiß nur nicht ob es bei neuen Größen mit 6,9 und 6,4 Zoll irgendwann wieder ein kleines werden wird, 6,7 ist für mich an der Grenze.

Das Pro Max habe ich jetzt noch nicht so lange, meine seit Februar. Das bleibt mindestens drei Jahre.
 
3x ist perfekt für Portraitaufnahmen geeignet, 5x ist schon wieder zuviel und man muss viel zu weit von der Person wegstehen. Hoffe es bleibt beim 3x.