- Registriert
- 17.10.08
- Beiträge
- 1.466
Ich bin hin und her gerissen und würde gerne mal eure Meinung lesen.
Bei mir laufen immer noch 2 SE Baujahr 16.
Mit iOS Version 15.7.9 etwas in die Jahre gekommen, eins mit 100, das andere mit 95 % Akkuleistung.
Für mich ist das (Originalakkus) jenseits jeder Verständlichkeit, ist aber so, steht zumindest so geschrieben.
Wobei ich die SE in der Regel nachts ausschalte. Ob das sinnvoll ist mal beiseite gestellt.
Eins hat das MRT mit Raketenstart aus der Röhre bis auf den Kamerafokus problemlos überstanden.
Dazu noch ein gebrauchtes I8, mit iOS 16, was aber jetzt auch bei Apple nicht mehr versorgt wird.
Nun bin ich der Meinung, es könnte mal was Neues her.
Angefangen mit der Watch Ultra 2 und nun noch ein iPhone 15 Pro oder Max. jeweils 256 GB RAM.
256 GB sind für mich ausreichend, aber bei 48 MB Kamera schon mindestens sinnvoll.
Mit 64 GB wie beim SE wäre da kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
Hatte Blut geleckt mit einer China Watch für 25 Euronen, gleiche Größe wie Ultra2, auch optisch.
Die kann auch telefonieren und hat viele nette Funktionen, dazu ein Milanaise Armband
und eine Akkulaufzeit von 5 Tagen bei 24 Stundenbetrieb - ich glaubs immer noch nicht.
Ein ergonomischer Traum im Verhältnis zu diesen sündhaft teuren Applewatcharmbändern.
Das ist das Erste was bei der Ultra rausfliegt.
Nun also die Ultra 2, der Lernfaktor ist erheblich, die Größe angenehmer.
Nur konnte ich sie natürlich nicht in Betrieb nehmen, weil iOS 17 Voraussetzung.
Problem aber gelöst, die Uhr läuft.
Zum iPhone, ja, es soll was Oberklasse sein, also 15 Pro oder Pro max.
Da kann ich mich nun nicht entscheiden, Pro oder Max.
Hier kommt es auf den Fuffi Unterschied nicht mehr an,
entspricht dem halben Preis eines Armbandes der Ultra 2.
Das Pro mit seinen 6.1“ ist handlicher, das Max mit 6,7 bequemer in der Bedienung
und kann auch einiges mehr.
Ich gehe da jetzt mit Absicht (hier) nicht in die technischen Untiefen die kenne ich genau.
Ob ich das unbedingt brauche, wobei u.a. längere Akkulaufzeit und 5 fach Zoom hat schon was,
sei mal dahingestellt ich will es einfach mal haben.
Hätte ich mir alle paar Jahre neue iPhones gekauft, das wäre teurer.
Bin nun nur im Zwiespalt mit der Größe.
Bei mir steckt das Telefon zumeist in der Brusttasche des Hemdes, deshalb auch der MRT Raumflug.
Da ist ein 6,7“ dann, wenn noch in Schatulle, doch unpassend.
Nun ist das kein Grund zur Auswahl, aber jeder hat so seine Macken.
Der Umzug ist also sicher, in des Wortes doppelter Bedeutung - in der heutigen Zeit...
Dazu noch die Frage Apple Care, bei dem Preis sicher von Vorteil,
bei den SEs ist mir nie was passiert, aber das muß ja nicht so bleiben.
Bleibt die Frage Geiz ist geil - oder nicht.
Außerdem sind die Dinger ja noch gar nicht lieferbar, Apple schreibt Ende November.
Kann also noch in mich gehen.
Sorry für den Roman, aber die Hintergründe/Vergangenheit muß man verstehen.
Bei mir laufen immer noch 2 SE Baujahr 16.
Mit iOS Version 15.7.9 etwas in die Jahre gekommen, eins mit 100, das andere mit 95 % Akkuleistung.
Für mich ist das (Originalakkus) jenseits jeder Verständlichkeit, ist aber so, steht zumindest so geschrieben.
Wobei ich die SE in der Regel nachts ausschalte. Ob das sinnvoll ist mal beiseite gestellt.
Eins hat das MRT mit Raketenstart aus der Röhre bis auf den Kamerafokus problemlos überstanden.
Dazu noch ein gebrauchtes I8, mit iOS 16, was aber jetzt auch bei Apple nicht mehr versorgt wird.
Nun bin ich der Meinung, es könnte mal was Neues her.
Angefangen mit der Watch Ultra 2 und nun noch ein iPhone 15 Pro oder Max. jeweils 256 GB RAM.
256 GB sind für mich ausreichend, aber bei 48 MB Kamera schon mindestens sinnvoll.
Mit 64 GB wie beim SE wäre da kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
Hatte Blut geleckt mit einer China Watch für 25 Euronen, gleiche Größe wie Ultra2, auch optisch.
Die kann auch telefonieren und hat viele nette Funktionen, dazu ein Milanaise Armband
und eine Akkulaufzeit von 5 Tagen bei 24 Stundenbetrieb - ich glaubs immer noch nicht.
Ein ergonomischer Traum im Verhältnis zu diesen sündhaft teuren Applewatcharmbändern.
Das ist das Erste was bei der Ultra rausfliegt.
Nun also die Ultra 2, der Lernfaktor ist erheblich, die Größe angenehmer.
Nur konnte ich sie natürlich nicht in Betrieb nehmen, weil iOS 17 Voraussetzung.
Problem aber gelöst, die Uhr läuft.
Zum iPhone, ja, es soll was Oberklasse sein, also 15 Pro oder Pro max.
Da kann ich mich nun nicht entscheiden, Pro oder Max.
Hier kommt es auf den Fuffi Unterschied nicht mehr an,
entspricht dem halben Preis eines Armbandes der Ultra 2.
Das Pro mit seinen 6.1“ ist handlicher, das Max mit 6,7 bequemer in der Bedienung
und kann auch einiges mehr.
Ich gehe da jetzt mit Absicht (hier) nicht in die technischen Untiefen die kenne ich genau.
Ob ich das unbedingt brauche, wobei u.a. längere Akkulaufzeit und 5 fach Zoom hat schon was,
sei mal dahingestellt ich will es einfach mal haben.
Hätte ich mir alle paar Jahre neue iPhones gekauft, das wäre teurer.
Bin nun nur im Zwiespalt mit der Größe.
Bei mir steckt das Telefon zumeist in der Brusttasche des Hemdes, deshalb auch der MRT Raumflug.
Da ist ein 6,7“ dann, wenn noch in Schatulle, doch unpassend.
Nun ist das kein Grund zur Auswahl, aber jeder hat so seine Macken.
Der Umzug ist also sicher, in des Wortes doppelter Bedeutung - in der heutigen Zeit...
Dazu noch die Frage Apple Care, bei dem Preis sicher von Vorteil,
bei den SEs ist mir nie was passiert, aber das muß ja nicht so bleiben.
Bleibt die Frage Geiz ist geil - oder nicht.
Außerdem sind die Dinger ja noch gar nicht lieferbar, Apple schreibt Ende November.
Kann also noch in mich gehen.
Sorry für den Roman, aber die Hintergründe/Vergangenheit muß man verstehen.
Zuletzt bearbeitet: