• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 15 Pro - Anschluss per Thunderbolt am Macbook Air

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Hallo,

ich habe mir von Anker ein Thunderbolt 3 Kabel gekauft um damit mein iPhone an meinen Mac anzuschließen.

Das 15 Pro hat TB - der Mac (MBA M1) ebenfalls.

Mich wundert allerdings, dass in dem entsprechenden Abschnitt unter "Systeminformationen" unter "Thunderbolt/USB4" bei beiden Ports bei "Status" "Kein Gerät angeschlossen" steht. So drauf zugreifen kann ich.

Liegt das am Kabel, oder wird das gar nicht angezeigt? Oder mache ich irgendwas falsch?

Danke
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.257
Ein iPhone 15 Pro hat kein Thunderbolt, sondern USB 3.2 Gen 2 (früher "USB 3.1" genannt).

In den Systeminformationen erscheint es deshalb bei USB und nicht bei Thunderbolt. Für den Anschluss an den Mac hätte auch ein USB-Kabel gereicht.
 

Onslaught

Kleiner Weinapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.139
Bei meinem MBP M1 taucht das iPhone als USB Gerät mit 10 Gbit/s Link auf.

Mit Minderwertigem USB-C Kabel nur als Link mit 480 Mbit/s.

Also auftauchen sollte es bei dir halt schon.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.257
Mit Minderwertigem USB-C Kabel nur als Link mit 480 Mbit/s.
Ein Verbindungskabel mit USB-C-Steckern muss gemäß Norm nur USB 2.0 unterstützen, was 480 Mbit/s entspricht. Es ist deshalb nicht "minderwertig". Das könnte beispielsweise auch ein hochwertiges Ladekabel sein.

Wenn das Kabel für Datenübertragung genutzt werden soll, muss Du ein Datenkabel für die jeweilige USB- oder Thunderbolt-Norm verwenden.
 

Onslaught

Kleiner Weinapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.139
Ein Verbindungskabel mit USB-C-Steckern muss gemäß Norm nur USB 2.0 unterstützen, was 480 Mbit/s entspricht. Es ist deshalb nicht "minderwertig". Das könnte beispielsweise auch ein hochwertiges Ladekabel sein.

Wenn das Kabel für Datenübertragung genutzt werden soll, muss Du ein Datenkabel für die jeweilige USB- oder Thunderbolt-Norm verwenden.
Ist ja nett, dass du jetzt die Spezifikationen hier herunterleierst, aber in meinem Fall ( und nur darüber schreibe ich), handelte es sich beim Link mit 480 Mbit/s nunmal wirklich um ein minderwertiges Kabel. Ist aber nett, dass du zu wissen glaubst, es wäre nicht minderwertig gewesen sondern nur das falsche Kabel zum falschen Zweck.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ah, danke. Habe verstanden. Interessant. Aber für Laien kaum zu durchblicken.