• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone 11 Pro nur noch 1/3 so schnell (Geekbench5)

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.385
Hallo zusammen,

kann ggf. mal jemand mit einem iPhone 11 Pro (256 GB Space Grey) mit aktuellem iOS 14.5.1 Geekbench 5 laufen lassen?
Batteriegesundheit ist bei 94 % und es steht noch die Höchstleistung da.
Trotzdem kommt das iPhone bei mir nur noch auf 1/3 der Geschwindigkeit.

Früher: waren es: SC 1334 MC 3522
Nun habe ich: SC 436 MC 1231

Habe auch alle Apps beendet und auch mal einen Neustart gemacht. Immer noch mit gleichen Ergebnis.

Hängt es ggf. mit der neukalibrierung vom Akku zusammen? Kann mal jemand bei euch schauen, ob Ihr auch so etwas habt? Was kann ich machen?

Danke
 
Da kann ich dich beruhigen, das liegt an der Version 14.5.1, hab mit meinem 12 Pro Max auch Leistungsverlust, müssen nun auf ein Update warten, mehrere Leute haben dieses Problem
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Danke. Irgendwie bekommen die es zu Zeit einfach nicht geregelt.

1. 14.5 Tracking Probleme bei 2 von 3 Geräten.
2. 14.5.1 Keine Kurzbefehl Sprachausgabe mehr in den Automationen. (z.B. Akkustand niedring per Siri Ansage)
3. 14.5.1 Langsames iPhone....

Langsam wird es lächerlich, was die mit den 8 Betas da so gemacht haben...
 
Langsam wird es lächerlich, was die mit den 8 Betas da so gemacht haben...
Das bearbeitet was gemeldet wurde, vermutlich meldet nur niemand mehr was es für Probleme gibt. Da den meisten es einfach wichtig ist das neuste iOS oder auch die neusten Emojies zu haben aber gar nicht testen was so geht und was nicht.
 
  • Like
Reaktionen: jOBS und AndaleR
Naja aber wo soll man es denn melden? Bei einem fertigen System geht es ja nicht mehr.
Und Betas wollen wir ja auch nicht unbedingt auf Hauptgeräten nutzen.
 
Auch wenn es immer noch gerne gesagt wird, aber seit es die Public Beats gibt, sind die Beats für die Hauptsysteme. Denn nur so kann die Beats wirklich im Alltag normal getestet werden und Apple so auf Fehler reagieren. Was bringt es eine Beta zu testen, wenn das Gerät leer ist bis auf die Apple Apps und maximal die selbst Programmierte drauf getestet wird?


Und das mit den nicht melden, war auch weniger auf dich bezogen, ehr auf die Beta Tester der Public Beta. Die könnten so etwas melden, aber das machen sie wahrscheinlich eben nicht.
 
Auch wenn es immer noch gerne gesagt wird, aber seit es die Public Beats gibt, sind die Beats für die Hauptsysteme. Denn nur so kann die Beats wirklich im Alltag normal getestet werden und Apple so auf Fehler reagieren. Was bringt es eine Beta zu testen, wenn das Gerät leer ist bis auf die Apple Apps und maximal die selbst Programmierte drauf getestet wird?


Und das mit den nicht melden, war auch weniger auf dich bezogen, ehr auf die Beta Tester der Public Beta. Die könnten so etwas melden, aber das machen sie wahrscheinlich eben nicht.

Bin mir ziemlich sicher dass dieses Problem erst seit 14.5.1 aufgetreten ist, und diese Version war nicht in einer Beta.

Jedenfalls sollte Apple schnell ein Update nachreichen, denn die Performance ist um 50 Prozent gesunken, und gerade bei Spielen ist das bemerkbar
 
Bei mir das gleiche „Problem“: mit der 14.5.1 habe ich SC etwa 800 und MC etwa 1400.

Mal ganz blöde gefragt: wo hat Apple da so doof oder vielleicht auch bewusst - Sicherheitsfix auf die Schnelle, Performance wird später zurückgebracht ? - „geschraubt“, dass die ihre eigenen Prozzis so kastrieren?

Hat jemand da Informationen?

Oder gibt es Betas, die schon wieder „normalere“ Leistungswerte im Geekbench bringen? Kann hier mal jemand mit einer Beta nachschauen? [emoji846]

Für mich ist das eigentlich in der Praxis kein großes Thema - ich spiele keine Spiele , die viel Leistung brauchen - ich finde den technischen Hintergrund nur spannend.
 
Bei mir das gleiche „Problem“: mit der 14.5.1 habe ich SC etwa 800 und MC etwa 1400.

Mal ganz blöde gefragt: wo hat Apple da so doof oder vielleicht auch bewusst - Sicherheitsfix auf die Schnelle, Performance wird später zurückgebracht ? - „geschraubt“, dass die ihre eigenen Prozzis so kastrieren?

Hat jemand da Informationen?

Oder gibt es Betas, die schon wieder „normalere“ Leistungswerte im Geekbench bringen? Kann hier mal jemand mit einer Beta nachschauen? [emoji846]

Für mich ist das eigentlich in der Praxis kein großes Thema - ich spiele keine Spiele , die viel Leistung brauchen - ich finde den technischen Hintergrund nur spannend.

iOS 14.6 wird das Problem beheben, müssen nur noch warten bis es freigegeben wird, sollte noch diese Woche sein, da die Beta Phase durch ist
 
Auch wenn es immer noch gerne gesagt wird, aber seit es die Public Beats gibt, sind die Beats für die Hauptsysteme.

Ich habe keine Ahnung von Apple-Internas, aber ich wäre das echt vorsichtig. Beta ist Beta. Das ist zwar nicht mehr eine Alpha, aber mir persönlich wäre das zu heiss, dass ich mir auf meinem produktiven System da was einreiße… Aber kann es sein, dass Du meinst, dass die Betas von Apple so gut sind, dass man sie durchaus produktiv einsetzen kann?

Und jetzt war ich doch so angefixt von deiner Aussage, dass die Betas nicht beißen, dass ich mir doch mal die aktuelle Beta auf mein Handy installiert habe….[emoji85][emoji23]

Mit 14.6 ist der Bug gefixt. Das ist ganz nett. Befriedigt meine Neugier aber leider nicht ganz. Für mich sieht es so aus, als hätte Apple eine kritische Sicherheitslücke quick-and-Dirty mit der 14.5.1 gefixt - erst mal auf Kosten der Performance. Und dann in Ruhe den sauberen Fix mit der 14.6 - ich bin gespannt, ob der offizielle Release diese Woche kommt - nachgeliefert.

Aber wenn da so die Performance runtergeht, dann kann da ja eigentlich nur eine Sicherheitslücke Richtung Prozessor gefixt worden sein, oder? Denn anders scheint mir so ein krasser Leistungsabfall in der 14.5.1 nicht sinnvoll zu sein.

Weiß jemand von Euch da mehr? Mich interessieren da die technischen Hintergründe.
 
Liegt wahrscheinlich an der App. Ist bei Android schon lange so, das weniger Punkte angezeigt werden. Hat der Entwickler so programmiert. Glaube vor zwei Wochen gab es auch für iOS endlich mal die neue Version.
 
Ich habe keine Ahnung von Apple-Internas, aber ich wäre das echt vorsichtig. Beta ist Beta. Das ist zwar nicht mehr eine Alpha, aber mir persönlich wäre das zu heiss, dass ich mir auf meinem produktiven System da was einreiße…
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurden keine Firmware Updates mal so auf die Schnelle gemacht. Da sie auch mal das Gerät breaken konnte. Nun Updaten wir die Firmwares zwischen Frühstück und auf den Weg zur Arbeit.

Ähnlich eben auch mit den Beats, ja sie haben früher ein großes Risiko gehabt aber spätestens seitdem Public Beta Programm, sind die so stabil dass sie auf einen Produktiven System genutzt werden können. Anders würde dieses Beta Programm auch keinen Sinn machen, denn der Normalo hat keine 2 Smartphones bei sich.