• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPadOS18 bringt neue Funktionen

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.496
WWDC24-iPadOS-18-3-700x400.png


Andreas Vogel
iPadOS18 enthält nicht nur die Neuigkeiten, die wir in iOS18 gesehen haben.



Apple hat eine floating Tab Bar gestaltet, die sich via Finger in eine Sidebar verwandeln lässt. Das sieht schick aus, ist jedoch nicht viel mehr als eine Spielerei.

Daneben lässt sich einfacher und intuitiver durch die Dokumente auf dem iPad navigieren.

Der Taschenrechner kommt aufs iPad​


Nachdem wir nun via SharePlay auch das iPad einer anderen Person steuern können, ist der Taschenrechner auf dem iPad wirklich neu. Apple lässt die Nutzung des Apple Pencil in der Taschenrechner-App zu und spricht von einer neuen Erfahrung bei der Nutzung.



Daneben lassen sich Algebra-Variablen in der App genauso nutzen, wie ein nettes Feature, das Summen verschiedener Zahlen erstellt, wenn man einfach eine Linie darunter zieht. Das haben wir in anderen Apps schon vor mehreren Jahren gesehen.

Smart Script​


Mit iOS18 kommt Smart Script. Hierdurch soll Schreiben auf dem iPad noch angenehmer werden und mittels Machine Learning wird die Schrifterkennung besser und fehlerfreier. Wir freuen uns!



So lässt sich zukünftig auch Text in die App kopieren und in der eigenen Handschrift wieder ausgeben. In Summe sind die iPadOS18 Updates so übersichtlich wie in den Jahren zuvor!

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Aber auch nicht weltbewegend. Wie ich schon bei iOS 18 geschrieben habe, ist es nur Apple Intelligence was da wirklich neu ist. Later next year lässt mich aber nicht sehr hoffnungsvoll sein, dass wir das so bald in deutscher Sprache nutzen können.
 
  • Like
Reaktionen: olle
Taschenrechner auf dem iPad - Es geschehen noch Wunder 🙄
 
ich habe erwartet, dass man die an sich leistungsfähige Hardware endlich ausfahren kann. Aber man muss wohl sagen: Melk cash as cash cow can. Das wird nicht kommen. Also kann man von iPads.bedarfsmässig nur abraten.
 
Nettes Update, aber immer noch keine längst überfälligen Verbesserungen bei den Essentials, vorallem dem Datei-Manager oder Hintergrund-Aktivitäten (z.B. Kopieren oder Rendern). Das neue Math-Gedöns ist ziemlich cool, aber sonst kein Wow-Effekt. Nungut, kost ja nix… und mein M1 darf auch weiter chillen.
 
Für mich in einem Wort zusammengefasst: Enttäuschend.

Ich hatte nach der Vorstellung des enorm leistungsstarken M4 iPads bis zuletzt die leise Hoffnung gehegt, dass uns Apple gestern endlich mit "macOS Mode" (also z.B. macOS Apps verfügbar, wenn per USB-C gedockt oder im Magic Keyboard, iOS Oberfläche, wenn unterwegs) oder etwas in der Richtung wegfegen wird. Stattdessen kam... der Taschenrechner. Ja, Math Notes is cool, aber ansonsten halten sich die sinnvollen Neuerungen, welche die Power des M4 ausreizen sollen, meines Erachtens doch arg in Grenzen.

Stecke somit in einem Dilemma, ob ich für die neuen AI-Features - diese sehen durchaus interessant aus - mein 2018er Pro in Rente schicken soll (ggf. Ersatz durch ein Pro/Air M2) oder dat Dingens so lange weiternutze, bis es aus dem Support ist. Rein funktional kann ich damit (fast) alles, was auch das neue M4 Pro kann.
 
  • Like
Reaktionen: cerberus1979
Ich werde tatsächlich mein iPad Pro 2018 auch nicht ersetzen. Hatte es auch je nachdem was Apple macht, vorgehabt auf den großen M4 Pro zu wechseln. aber aktuell sehe ich keinen Mehrwert. Auch das Panel ist für meinen Anwendungszeeck jetzt nicht kaufentscheidend
 
  • Like
Reaktionen: saw
Ich gehöre zu der Fraktion, die sich gar kein MacOS auf seinem iPad wünscht und ich bin dennoch enttäuscht: Sowohl der Datei-Manager als auch das Multitasking bleiben nach dem Update ausbaufähig. Ich hätte mir eine Aktualisierung von StageManager erwartet und ggf. eine Verbesserung für das Anschließen des iPads an einen externen Monitor - das sieht bisher leider gar nicht gut aus.