- Registriert
- 24.03.12
- Beiträge
- 27
Hallo in die Runde,
mich würde es ja mal interessieren wie ihr das so seht. Die normalen Stylus Lösungen für die kapazitiven Displays sind ja eher eine Kompromiss lösung, um mal eben vielleicht ein oder zwei wörter hinzuzufügen ganz ok aber für längere Texte eher ungeeignet, da man ja zudem auf noch auf die passende bzw. auf spezielle Apps angewiesen ist.
In meinen Augen schränkt das doch die Produktivität stark ein.
Nun würde mich mal eure Meinungen interessieren ob ihr es für realistisch haltet und es auch begrüßen würdet wenn Apple in ihren iPads in zukunft auch einen aktiven Digitizer verbaut, sodass man wirklich bequem handschriftlich darauf Arbeiten kann ohne mit dem Handballen unschöne Hologramme zu erzeugen.
Für mich in der Uni wäre das eigentlich die ideale Lösung, sodass momentan mich grade diese fehlende Unterstützung davon abstand nehmen lässt mir in naher Zukunft ein solches anzuschaffen.
Nun bin ich dann mal auf eure Ansichten gespannt
Beste Grüße
mich würde es ja mal interessieren wie ihr das so seht. Die normalen Stylus Lösungen für die kapazitiven Displays sind ja eher eine Kompromiss lösung, um mal eben vielleicht ein oder zwei wörter hinzuzufügen ganz ok aber für längere Texte eher ungeeignet, da man ja zudem auf noch auf die passende bzw. auf spezielle Apps angewiesen ist.
In meinen Augen schränkt das doch die Produktivität stark ein.
Nun würde mich mal eure Meinungen interessieren ob ihr es für realistisch haltet und es auch begrüßen würdet wenn Apple in ihren iPads in zukunft auch einen aktiven Digitizer verbaut, sodass man wirklich bequem handschriftlich darauf Arbeiten kann ohne mit dem Handballen unschöne Hologramme zu erzeugen.
Für mich in der Uni wäre das eigentlich die ideale Lösung, sodass momentan mich grade diese fehlende Unterstützung davon abstand nehmen lässt mir in naher Zukunft ein solches anzuschaffen.
Nun bin ich dann mal auf eure Ansichten gespannt

Beste Grüße