• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPAD wird erkannt aber lädt nicht

Jetstream

Jonagold
Registriert
17.01.15
Beiträge
23
Hallo liebe Applefreunde,

ich habe ein IPAD von Apple mini Retina WIFI.
Mein Computer hat das Betriebssystem Windows 7 mit 64 Bit.
Itunes 12.5.5.5 ist installiert

Wenn ich das IPAD über den USB-Anschluss an den Computer anschließe, kann ich problemlos Dateien über ITUNES hin und herkopieren. Laden kann ich es über USB-Anschluss am Computer jedoch nicht. Über der Batterieanzeige steht dann "lädt nicht". Über den Netzstecker wird das IPAD geladen. Was kann ich tun, um das IPAD über den USB-Anschluss am Computer zu laden?

liebe Grüße:

Jetstream
 
Hier noch mal ein Nachtrag.
Es wird geladen aber nur im ITunes angezeigt.
 
Laden kann ich es über USB-Anschluss am Computer jedoch nicht.
Es wird geladen aber nur im ITunes angezeigt.
iTunes zeigt an, dass es geladen wird? Am iPad selbst steht aber im Status, dass es nicht geladen wird?

Ist Dein Rechner mit USB 3 Anschlüssen ausgestattet? Laptop oder Desktop?
Beim Desktop Front-USB, vielleicht sogar in Kombi mit einem Cardreader?
Normalerweise wird ein iPad Mini problemlos am USB (2 oder 3) eines Rechners geladen. Die größeren haben schon mal Probleme an einem USB 2.0 Anschluss.

Ansonsten Originalkabel verwenden, ggfls. mal eins von einem iPhone oder einem anderem iPad nutzen, USB-Anschluss wechseln.
 
Es kann sein das dein USB Port einfach nicht genug Strom liefert. Das iPad zeigt dann an, dass es nicht lädt.
Allerdings lädt es trotzdem sehr langsam auf, wenn du es nicht benutzt und die Akkuanzeige beobachtest.
 
Bei einigen Mainboardherstellern musst du erst spezielle Treiber laden, die es dem Mainboard "erlauben" die USB Ports mit einer höheren Spannung zu betreiben.
Bei Asus heißt das Tool zB Asus AI Charger.
Andere Hersteller haben ähnliche Tools, damit sollte dann auch ein großes iPad am Desktop geladen werden.
 
Ganz einfacher Fall, Deine Ports am PC liefern nicht genug Saft (Software und oder Hardwareseitig). Bei alten Rechnern war das übrigens sehr häufig der Fall, heute sollte es aber eher die Ausnahme sein.
 
Kaufe Dir einen Mac [emoji6]
 
Was kann ich tun, um das IPAD über den USB-Anschluss am Computer zu laden?
Vielleicht klappt es mit einem USB-Hub der über eine eigene Stromversorgung verfügt. Aber warum hängst du das iPad nicht einfach per Netzteil an die Steckdose? Geht doch viel schneller, als es an einem Computer geladen werden würde.
 
Es wird geladen aber nur im ITunes angezeigt.
Das ist schon immer so gewesen.
Da die USB Ports weniger Saft geben als das Ladegerät vom iPad (daher ja auch ein anderes als bei den iPhones)
wird das Gerät so langsam geladen, das Apple von Anfang an, oben in der Statusleiste angezeigt hat
"läd nicht", obwohl es sehr wohl geladen wird.
Teilweise so langsam, dass es sein kann, dass der Akku trotz Ladevorgang weiter runter geht, je nach Nutzung.

Sorgen musst Du dir keine machen, ein Ladegerät dürfte aber bedeutend schneller sein, speziell die fürs iPad mit geliefert werden.
 
Moin,
anschließen und das Pad ausschalten.
Dann lädt es normal.
schöö