• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPad Tarifberatung

@jBananenbieger
Das ist natürlich auch eine gute Möglichkeit. Fragt sich eben nur, was dann wirklich besser ist.

Hole ich mir einen iPhone-5-Tarif mit 500 MB und splitte dann die Multi-Sim, kostet das iPad min mit Cellular für 459 Euro. Ich kann dann aber "nur" 500 MB surfen. Hole ich mir dagegen einen iPad-mini-Tarif dazu, kriege ich es kostenlos und kann monatlich 5 GB für 29,99 Euro zahlen, was in 2 Jahren dann 720 Euro wären. Also letzten Endes 11 Euro pro Monat für 4,5 GB surfen.
Es gibt auch ab und an die Möglichkeit, iPads über Schubladentarife günstig zu bekommen (meist gen Quartalsende). Muss man sich halt aktuell immer durchrechnen, was günstiger ist.
 
Tarif ohne volumenabhängige Geschwindigkeitsdrosselung

Hallo,

derzeit betreibe ich mein iPhone 4S mit dem Tarif "Complete Mobil S" von T-Mobile.

Mich stört es sehr, dass die Internetgeschwindigkeit volumenabängig ist und (in meinem Fall) nach 300 MB gedrosselt wird.

Hat jemand einen Tipp für eine Alternative, bei der diese Drosselung nicht der Fall ist?

Danke vorab.
 
Ungedrosselt gibt es im Mobilfunkbereich nicht. Du kannst Dir nur aussuchen, ab wann gedrosselt wird.

Der neue Complete Comfort M kommt z.B. mit 750MB Volumen.
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen iPad Datentarif wenns geht mit LTE.

Das iPad wird größtenteils zu Hause in WLAN betrieben und nur ab und an für ca. 2 Wochen außerhalb des WLANs betrieben. Das heisst für die Zeit suche ich nen Prepaid Datentarif...Gibt es da irgendetwas günstiges?

Kann das iPad3 und iPad4 mit anderen Netzbetreibern ausser der Telekom im LTE Netz surfen?

Wenn LTE nicht genutzt wird kann ich doch auch nen iPad 3 nehmen oder?

Danke und Gruß
 
Die Infos findest Du bei:

Apple (und dort weiterführend sogar Links zu den Providern)

LTE funktioniert beim iPhone 5 wie auch auch beim iPad 4 nur bei der Deutschen Telekom. Der LTE-Chip unterstützt die Frequenzen der anderen Provider nicht.

Damit zur letzten Frage: Ja!
 
danke...welchen günstigen datentarif könnt ihr empfehlen?
 
;-) Ich vermute, er wollte LTE hierzulande (also in Deutschland) nutzen.
 
Ok krass anyway. ich suche wie gesagt nen günstigen iPad Tarif ;)
 
Prepaidtarife mit LTE dürften schwer zu finden. Bei congstar kann man auch im LTE Netz der Telekom surfen (mit 7,2 MBit/s), aber nur als Vertragskunde.

Ich hab zudem dein Nutzungsprofil nicht so ganz verstanden. ''Das iPad wird größtenteils zu Hause in WLAN betrieben und nur ab und an für ca. 2 Wochen außerhalb des WLANs betrieben.'' - 2 Wochen pro Monat?
Die meisten Surfpakete haben eine Laufzeit von 30 Tagen. Wird das vereinbarte Volumen in dieser Zeit überschritten, erfolgt eine Drosselung. Es gibt auch die Möglichkeit pro MB abzurechnen, aber das ist verhältnismäßig teuer.

Ich bin von FYVE (Vodafone) zu congstar (Telekom) gewechselt und muss schon sagen, dass das (Daten)-Netz deutlich besser ist.
 
Sagen wirs mal so,das ipad ist für meine mum und die ist größtenteils zu hause und würde es auf reisen mitnehmen in Deutschland. deshalb immer nur die kurzzeitige verwendung. aber ich denke es wird congstar werden.
 
Okay. Wenn das iPad ne Nano SIM benötigt, fällt zu mindestens Prepaid bei congstar weg. Da musst du dann den 9ct-Tarif nehmen. Die Surfoptionen kann man monatlich zu- und abwählen. Das läuft dann bequem über den Kundenbereich.
 
ok also congstar geht dann nur mit der surfoption mit 500 bis 3000mb oder?
 
Okay. Wenn das iPad ne Nano SIM benötigt, fällt zu mindestens Prepaid bei congstar weg. Da musst du dann den 9ct-Tarif nehmen. Die Surfoptionen kann man monatlich zu- und abwählen. Das läuft dann bequem über den Kundenbereich.


Nur das iPad Mini braucht Nano-SIM. Kann man aber problemlos zurechtschneiden per Hand. Einfach so lange wegschnibbeln bis es in den Tray passt.
 
Die Nano-SIM ist doch auch flacher als eine Mini-/Micro-Sim...
 
Ja aber nur minimal. Ich persönlich hätte da zwar auch Angst, dass sich die verkantet und dann nicht mehr rauskommt, aber man liest da selten von Problemen.
 
Nur das iPad Mini braucht Nano-SIM. Kann man aber problemlos zurechtschneiden per Hand. Einfach so lange wegschnibbeln bis es in den Tray passt.
Okay. Dann sorry - dachte das aktuellste iPad hätte auch schon ne NANO SIM.
Auf die eigentliche Frage bzw. meine Antwort hat das aber keinen Einfluss. Zwar ist dann bei congstar auch Prepaid möglich, aber gegenüber dem 9ct Tarif hat man keine Nachteile. Als Vertragskunde könnte man dagegen auch LTE nutzen.