• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Pro M1 - Die ersten Reviews sind da

Hab ein normales iPad aus 2018 und das hat schon genug Leistung...
Es gibt mit dem Dateisystem sowie der eingeschränkten Software, einfach keinen Mehrwert durch mehr Leistung (meine Meinung).

Apples Chips sind einfach schneller als Apples Softwareentwicklung bzw. Bereitschaft, endlich mal bessere Software zuzulassen.
 
  • Like
Reaktionen: geniussoft
Hab ein normales iPad aus 2018 und das hat schon genug Leistung...
Es gibt mit dem Dateisystem sowie der eingeschränkten Software, einfach keinen Mehrwert durch mehr Leistung (meine Meinung).

Apples Chips sind einfach schneller als Apples Softwareentwicklung bzw. Bereitschaft, endlich mal bessere Software zuzulassen.
Na da wird es schon einige unterschiede in der Geschwindigkeit geben.
Es gibt zB Spiele die nicht mehr auf deinem iPad laufen. Divinity 2 wäre so ein Beispiel. Dafür wird ein iPad Pro von 2018 oder neuer benötigt.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 87291
@Joh1

Gut, da hätte ich eingrenzen müssen 😅
Für mich reicht die Leistung völlig. Das iPad wird für nichts anderes als produktives Arbeiten sowie Fotos zeigen verwendet. D.h. Office, OneDrive, PDF bearbeiten und Fotos anschauen.

Für alles andere was ich produktiv machen würde, fehlt die Software.
D.h. bei mir ist der limitierende Faktor nicht die Hardware sondern iOS.
 
Ich sehe keinen echten Grund vom 2020er Modell ein Upgrade zu machen.
Ich denke, dass diese Zeiten längst vorbei sind.
Mir z.B. sind Service und Dienste weitaus wichtiger. Ich sitze hier vor meinem iPad Air 2, das mir als Tablet für meine Nutzung (Surfen auf dem Sofa...) ausreicht. Und ich bin sehr froh, dass ich für den Nachfolger keine 1000€ oder mehr ausgeben muss, dank dem günstigen Einsteiger iPad.
 
Sehe ich genauso. Da ich meine Arbeit immer mehr aufs iPad verlagere, und nur noch in spezifischen Bereichen das MacBook Pro benötige, habe ich mir das 2020er Modell damals gekauft. Und was soll ich sagen, das Ding rennt wie sonstwas, und ich bin selbst mit aufwendigeren Sachen weit weg davon das Gerät voll auszureizen.

Ich hoffe nur, dass Apple z.B. Xcode nicht nur für ein M1 iPad Pro bringt, sondern halt auch für die Vorgänger. So es denn überhaupt rauskommen sollte.
 
Also wenn Windows on ARM nativ auf dem iPad Pro 12.9 laufen würde, dann würde ich‘s mir holen. So bleibe ich dann doch lieber bei meinem Surface Pro 7.