- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Es wird erwartet, dass Apple dem iPad Air noch in diesem Jahr einen größeren Bruder zur Seite stellen wird – das iPad Pro. Nun sind im chinesischen Social-Network Weibo erste Bilder aufgetaucht, die angeblich das neue Gerät darstellen sollen. Interessant erscheint dabei, dass sich an der linken Seite des abgebildeten Modells ein weiterer Anschluss befindet. AppleInsider geht davon aus, dass es sich dabei entweder um einen USB-C-Port, wie er im neuen MacBook zum Einsatz kommt, oder um einen zweiten Lightning-Anschluss handelt. Da die beiden Anschlüsse ähnliche Dimensionen haben, ist eine Unterscheidung auf den niedrig aufgelösten Bildern kaum möglich.[prbreak][/prbreak]
Ebenfalls denkbar wäre, dass der Lightning-Anschluss am iPad Pro einfach auf eine andere Stelle verschoben wird – die Unterkante des Gerätes ist in den Bildern nicht ausreichend dargestellt. Bereits zuvor wurde jedoch vermutet, dass das iPad Pro zwei Anschlüsse besitzen könnte. Die Lautstärke-Knöpfe sind weiterhin an der rechten Seite des iPads angebracht, neben der Kamera befindet sich wie beim iPad Air eine kleine Mikrofonöffnung. Der Powerbutton befindet sich ebenfalls an der rechten oberen Kante des Geräts. Änderungen gibt es jedoch an der Position eines Lautsprechers oder des Kopfhörereingangs. Diese befinden sich beim abgebildeten iPad an der selben Kante – bislang war der Kopfhörereingang am iPad an der oberen Kante angebracht, die Lautsprecher an der unteren.
Bereits im November gab es Gerüchte, dass Apple beim iPad Pro Änderungen an den Lautsprechern vornehmen wird. Es hieß, dass einer der Lautsprecher an die obere Kante wechseln wird, um im Landscape-Modus einen tatsächlich wahrnehmbaren Stereo-Sound zu ermöglichen. Das iPad Pro soll ein Display mit einer Bildschirmdiagonale von 12,2 bis 12,9 Zoll erhalten und ein ähnliches Design wie das iPad Air besitzen. Mit einer Vorstellung ist im dritten oder vierten Quartal 2015 zu rechnen.
Via AppleInsider
Ebenfalls denkbar wäre, dass der Lightning-Anschluss am iPad Pro einfach auf eine andere Stelle verschoben wird – die Unterkante des Gerätes ist in den Bildern nicht ausreichend dargestellt. Bereits zuvor wurde jedoch vermutet, dass das iPad Pro zwei Anschlüsse besitzen könnte. Die Lautstärke-Knöpfe sind weiterhin an der rechten Seite des iPads angebracht, neben der Kamera befindet sich wie beim iPad Air eine kleine Mikrofonöffnung. Der Powerbutton befindet sich ebenfalls an der rechten oberen Kante des Geräts. Änderungen gibt es jedoch an der Position eines Lautsprechers oder des Kopfhörereingangs. Diese befinden sich beim abgebildeten iPad an der selben Kante – bislang war der Kopfhörereingang am iPad an der oberen Kante angebracht, die Lautsprecher an der unteren.
Bereits im November gab es Gerüchte, dass Apple beim iPad Pro Änderungen an den Lautsprechern vornehmen wird. Es hieß, dass einer der Lautsprecher an die obere Kante wechseln wird, um im Landscape-Modus einen tatsächlich wahrnehmbaren Stereo-Sound zu ermöglichen. Das iPad Pro soll ein Display mit einer Bildschirmdiagonale von 12,2 bis 12,9 Zoll erhalten und ein ähnliches Design wie das iPad Air besitzen. Mit einer Vorstellung ist im dritten oder vierten Quartal 2015 zu rechnen.

Via AppleInsider