• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPad Pro 9,7" / 10,5" / 12,9" - Sammelthread

das Kann sein :D trotzdem schade das man auf iPads im Gegensatz zu Macs nur 5 anstatt 10 Prozent bekommt :D
 
Danke für Deine Antwort. Freut mich, dass Du das IPad 12.9 günstiger bekommst. Mich selber hat das Fieber nach dem Kauf vom 10.5
gepackt. Würde gerne noch das 12.9 dazunehmen. Leider ist es momentan in unserer Gegend nicht erhältlich, also bleibt noch Zeit zum überlegen.
 
Ohmann das 10.5” wäre die perfekte Größe gewesen. Hab jetzt vor einem dreiviertel Jahr 9.7” gekauft weil 12.9” zu unhandlich ist. Mache aber soviel inzwischen am iPad dass ich etwas mehr Größe gerne mitgenommen hätte.
Egal wann man kauft, man kauft zu früh. [emoji28][emoji27]
 
  • Like
Reaktionen: oldapfelman
Von daher hatte ich damals bei der Vorstellung des ersten 12.9er direkt zu dem gegriffen nach meinen Ausflügen ins Mini und 9.7er Lager, hatte ewig auf ein übergroßes Tablet von Apple gewartet da es im Grunde genommen mein Alltags-Gerät für alles sein sollte. Sie könnten von mir aus gerne noch ein größeres rausbringen, wäre ich sofort dabei.
 
kann mir einer sagen, ob sich das iPad 12,9 nur zum Arbeiten im Sitzen/am Tisch eignet oder ob man damit auch zB im Stehen/Gehen gut arbeiten kann, oder ist es dafür zu schwer/groß?
Überlege umzusteigen vom 9,7 auf 12,9.
 
@dr.chiller Jedesmal wenn ich mir in diversen Läden das 12.9 angeschaut habe, war es mir zu groß. Trotzdem geht es mir nicht aus den Kopf und jedesmal wieder geht das Spielchen von vorne los. Anschauen, nein zu groß. Ich kann es mir nur zum Arbeiten am Tisch vorstellen. Ich würde es an Deiner Stelle keinesfalls kaufen, ohne es vorher angesehen zu haben.
 
Wenn man den Rand unten abstützen kann (Tisch, Schoß, etc), ist es kein Problem, für den Gebrauch zum Lesen im Bett ist es mir zu schwer. Länger freihändig wäre auch nicht meins.
 
@dr.chiller Jedesmal wenn ich mir in diversen Läden das 12.9 angeschaut habe, war es mir zu groß. Trotzdem geht es mir nicht aus den Kopf und jedesmal wieder geht das Spielchen von vorne los. Anschauen, nein zu groß. Ich kann es mir nur zum Arbeiten am Tisch vorstellen. Ich würde es an Deiner Stelle keinesfalls kaufen, ohne es vorher angesehen zu haben.


so geht es mir auch :D mich reizt halt das Teil im Splitview zu betreiben, weil auf dem 9,7 macht das keinen spaß. und meistens benötigt man ja 2 fenster wenn man produktiv arbeitet.
 
Genau das hat mir auch lange Kopfzerbrechen bereitet. Aber Neugier auf das 12.9 zu groß und bestellt ;)
 
Das 12,9" war mir deutlich zu schwer um es in einer Hand zu halten und damit zB im stehen zu arbeiten.
Die Größe ist, wenn man es irgendwo ablegen kann, genial.
Das Gewicht führt jedoch dazu, dass man es auch nur noch benutzt, wenn man es ablegen kann.

Bin jetzt selber auf das 10,5" gewechselt und benutze das iPad deutlich häufiger und zwischendurch auch einhändig.
 
  • Like
Reaktionen: bl:nd
Hey,

da ich nirgendwo etwas zu meinem Problem finde, frage ich euch mal um Rat.

Ich habe ein iPad Pro + Pencil und habe heute ein Word Dokument mit dem Pencil bearbeitet. Anschließend habe ich das Dokument dann per Mail und auch per Dropbox an mein MacBook mit Word 2011 gesendet.

Leider kommen am Laptop die Pencil Anmerkungen nicht an bzw. werden in Word nicht dargestellt.

Gibt es eine Einstellung, die das Anzeigen verhindert/unterdrückt?

Danke :)
 
Bei mir funktioniert das, aber ich habe Office 2016 auf dem Mac. Mit 2011 gab es IMO noch keine Freihandzeichnungen.
 
Kann nur bestätigen, dass es mit Office 2016 (Mac) einwandfrei klappt.
 
Danke für eure Antworten.
Aber insgesamt ärgert mich das schon sehr, denn es ist ja nicht davon auszugehen, dass alle Menschen, denen man eine Datei, die man mit dem Pencil bearbeitet hat, die neueste Word-Version haben.
Was auch interessant ist: Wenn ich den Text im alten Word markiere, sehe ich die Pencil Markierungen, aber nur dann (s. JPEG)Pencil Word_.jpg ... Das erschließt sich mir nicht so ganz.
 
Das 12,9" war mir deutlich zu schwer um es in einer Hand zu halten und damit zB im stehen zu arbeiten.
Die Größe ist, wenn man es irgendwo ablegen kann, genial.
Das Gewicht führt jedoch dazu, dass man es auch nur noch benutzt, wenn man es ablegen kann.

Bin jetzt selber auf das 10,5" gewechselt und benutze das iPad deutlich häufiger und zwischendurch auch einhändig.
Bei mir exakt das gleiche. Was hatte ich nicht für große Pläne für das 12,9"er – und nach nur vier Wochen war es dann zu einem stationären und vor allem ziemlich teuren Netflix- und Youtube-Player verkommen ;)

Das 10,5"er dagegen habe ich nun seit dem Release-Tag ernsthaft schon mehr produktiv eingesetzt, als das 12,9"er in den ganzen eineinhalb Jahren, in denen ich es hatte.

Also bei den genannten Zweifeln bzgl. der Größe des 12,9"ers – definitiv besser das 10,5"er kaufen. So toll das große Display auch sein mag – es bringt einem überhaupt gar nichts, wenn es dann nur auf dem Küchentisch steht.
 
@kt_fl natürlich kannst Du Dich darüber ärgern das andere nicht die neueste Word Version nutzen.
Da hast Du 2 Möglichkeiten: Du überzeugst die anderen von der neuesten Version, oder Du nutzt ein Dateiformat welches die anderen auch lesen können. Zum Beispiel PDF
Du könntest Deine word Datei in PDF umwandeln und die Annotation in einer passenden App vornehmen. Da gibt es recht viele Apps für handschriftliche Notizen, angefangen bei PDF expert über GoodNotes, Notability, Notes Plus, Noteshelf bis hin zu ZoomNotes und weiteren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn andere den Text nur lesen sollen verschickt man eh keine Word Dateien sondern PDF.
 
Danke für eure Antworten.
Aber insgesamt ärgert mich das schon sehr, denn es ist ja nicht davon auszugehen, dass alle Menschen, denen man eine Datei, die man mit dem Pencil bearbeitet hat, die neueste Word-Version haben.
Was auch interessant ist: Wenn ich den Text im alten Word markiere, sehe ich die Pencil Markierungen, aber nur dann (s. JPEG)Anhang anzeigen 144419 ... Das erschließt sich mir nicht so ganz.

Eigentlich kann man froh sein, dass Microsoft überhaupt ein zwischen 2016 und 2011 kompatibles Format benutzt. Wenn Features hinzukommen, lässt es sich kaum vermeiden, dass alte Wordversionen diese nicht unterstützen.

Ansonsten kann ich @paul.mbp und @Joh1 nur beipflichten. PDF ist das weitaus stabilere Format und sollte immer dann genutzt werden, wenn der Empfänger es nicht weiter bearbeiten soll.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme