• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Pro 4G (12.9") -- eSIM oder nicht?

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.218
Moin,

ich lese im Netz Widersprüchliches. Die eine Website schreibt, dass man eine eSIM auf dem iPad betreiben kann, die andere schreibt, dazu brauche man eine Apple SIM, was etwas ganz anderes sei.

Derzeit steckt eine psychische SIM in meinem iPad - bei der Umgestaltung meiner Verträge würde ich stattdessen gern woanders die SIM einsetzen und auf dem iPad eine eSIM betreiben. Frage daher: Geht das? Folgefrage: In meinem iPhone XSmax (ebenfalls mit eSIM betrieben) könnte ich eine physische SIM einlegen und hätte dann Dual-SIM-Funktionalität. Ginge das beim iPad auch oder ist im eSIM Betrieb die SIM-Schublade nutzlos?


Gruß und vielen Dank


Ralf
 
Hab eine eSIM in meinem iPad drin geht ganz ohne Probleme
 
Wenn 4G für die 4. Generation des iPad 12,9" steht: Dann hat das iPad eine eSIM drin, die Apple-SIM wird da nicht benötigt. Diese gab es für die ersten beiden Generationen des iPad Pro 12,9", wobei sie in der 2. Generation schon fest integriert war. Die Apple-SIM wird nicht mehr bei allen Anbietern unterstützt, so findet man bei der Telekom den Hinweis, dass diese nur noch für Bestandskunden unterstützt wird.

Dual SIM unterstützen die iPads aber nicht, man kann nur einen Vertrag zur Zeit nutzen. Man sollte aber zwischen physischer und eSIM umschalten können. Bei den iPhones geht das ja. Dual SIM macht beim iPad auch nur wenig Sinn: Telefon und SMS gehen sowieso nicht und auch beim iPhone ist die mobile Datenverbindung immer nur auf einer SIM aktiv.
 
Dual SIM macht beim iPad auch nur wenig Sinn: Telefon und SMS gehen sowieso nicht und auch beim iPhone ist die mobile Datenverbindung immer nur auf einer SIM aktiv.

Wobei man dem iPhone erlauben kann, dass bei schlechter Netzabdeckung die mobilen Daten der zweiten SIM genutzt werden darf. Man kann also sozusagen die Netzabdeckung optimieren.
Das wäre auch am iPad sinnvoll.