• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Pro 2020 – neue Funktion zum Schutz der Privatsphäre

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
iPad-Pro-2020-700x400.jpg


Jan Gruber
Dieser Tage lernt der Mac sehr häufig von iPhone und iPad. Das aktuelle Beispiel zeigt aber, dass es auch umgekehrte Synergien geben kann. So erhält das aktuelle iPad Pro eine Funktion, die wir bereits vom Mac kennen – dadurch soll besserer Schutz der Privatsphäre garantiert werden.

Aktuelle MacBooks besitzen eine intelligente Funktion. Sobald das Notebook geschlossen wird, werden auch die Mikrofone deaktiviert. So soll selbst bei theoretisch kompromittierten Geräten kein Abhören mehr möglich sein. Die Funktion steht für alle Modelle mit T2-Chip zur Verfügung.
iPad Pro und die Privatsphäre


Eine vergleichbare Funktion gibt es auch beim iPad Pro. Sobald ein MFi-zertifiziertes, kompatibles Tastatur-Dock geschlossen wird, werden auch die Mikrofone deaktiviert. Apple hebt außerdem noch weitere Funktionen expliziert hervor, so die Data Vaults oder die Aktualisierung ihrer Security und Privatsphäre-Zertifizierung.

Via 9to5Mac

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Chasper
finde ich grundsätzlich gut, aber was macht SIRI dann wenn man beispielsweise das iPad als Home-Zentrale nutzt?
 
Interessanter „Indikator“ für die Notwendigkeit von (mehr) Privatsphäre - die angeschlossene Tastatur.
 
Interessanter „Indikator“ für die Notwendigkeit von (mehr) Privatsphäre - die angeschlossene Tastatur.

In einem anderen Artikel, den ich gelesen habe, war ausdrücklich von einem zusammengeklappten Cover die Rede. Die Begründung, warum das für die Frontkamera nicht erforderlich wäre, war dass sie durch das Cover vollständig verdeckt ist.
 
Natürlich können das nur die T2 Chip Modelle. Ist mit Sicherheit softwaretechnisch nicht bei anderen Geräten möglich 🙈.
 
  • Like
Reaktionen: johnnytravels
Kann man aus dieser Meldung (neues Feature) schließen, dass das bei älteren Geräten nicht der Fall ist?