• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad : Pages versenden per eMail geht nicht. Alternative ?

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Hallo,


ein Freund in Salzburg hat etwas am iPad / Pages erstellt.


Er kann es mir als PDF schicken. Es funktioniert aber nicht als Pages zu verschicken.
Beim Versuch, .... dauert es, dann ist es nicht verschickt per eMail.


Welche Alternativen gibt es noch ?


( er hat keinen Mac )
 
Etwas merkwürdig finde ich das schon: Hab's eben mal ausprobiert, bei mir funktioniert das Versenden eine .pages-Dokuments per E-Mail tadellos.

Alternativen sind genau diejenigen, die im Freigabe-Menü neben E-Mail-Versand noch geboten werden, z.B. das Hochladen auf einen WebDAV-Server (wie Strato HiDrive z.B.) oder das Öffnen in einer anderen App (z.B. DropBox).

Ein Beispiel wäre also, in Pages auf dem iPad ein .pages-Dokument an die DropBox-App weiterzugeben, die das dann auf den DropBox-Server hochlädt, wo man die Datei anschließend für Andere zum Download freigeben und eine Mail mit dem Download-Link verschicken kann.

Ich weiß ja nicht, welcher Teil des Mail-Exports nicht geklappt hat: Die Erstellung der .pages-Datei oder der Mail-Versand. In ersterem Fall werden alle anderen Möglichkeiten genauso fehlschlagen.
 
Es geht nicht nur ums versenden.

ODER geht es nicht, dass wenn er iPad Pages eine Datei erstellt,
dass ich diese per iMac Pages öffne ??
 
Es geht nicht nur ums versenden.
Worum dann? Oben schreibst Du, das Endergebnis sei, dass die Mail nicht verschickt sei. Daher habe ich gefragt, wie weit er auf dem Weg vom Export bis zum Verschicken überhaupt gekommen ist.

ODER geht es nicht, dass wenn er iPad Pages eine Datei erstellt,
dass ich diese per iMac Pages öffne ??

Doch. Der ganze Prozess beginnt doch damit, dass Pages für iOS eine .pages-Datei exportiert, die von Pages für Mac ebenso wie Pages für iOS wieder geladen werden kann. Erst der zweite Schritt nach dem Erstellen dieser .pages-Datei ist das Erstellen einer Mail mit dieser Datei im Anhang und der dritte Schritt ist dann der Versand dieser Mail.
Und diese drei Schritte kann der User ganz einfach auseinander halten: Er öffnet das Dokument, wählt E-Mail-Versand aus, muss warten, bis das Dokument erstellt wurde, bevor er den E-Mail-Entwurf mit dem Anhang sieht, den er um Adressat und ggf. weiteren Text ergänzen muss, bevor er auf „Senden“ drückt.
Wenn nur das Senden nicht funktioniert, spräche das eher für ein generelles Mailversand-Problem.
 
Hallo gKar,

Danke für Deine Antwort.

1.) Versand ging gar nicht
2.) Dann habe ich eine Datei, mit pages Endung erhalten, diese läßt sich aber am iMac Pages nicht öffnen
Dies war nicht die Datei die ich eigentlich bekommen sollte, eine abgespeckte Version.
Wenn ich die Datei, die ich nicht öffnen kann, Ihm zurück schicke, er am iPad diese klickt, öffnet dies normal Pages ?!
3.) Als ich den Inhalt, (Bild, Text, etc. ) einzeln per Pages Datei erhalten haben, konnte ich erkennen, dass es
weit über 50 MB komplett sein müssten, und dachte daher, dass eventuell mit der max MB per eMail zusammenhängen
könnte. Dennoch konnte ich die paar Dateien, die nur ca. 2 MB waren nicht öffnen..
 
Also, habe jetzt eine ca. 20 MB Datei erhalten.

Endung .pages vom iPad geschickt.

Diese kann ich nicht öffnen ???

Das Dokument hat kein gültiges Format


But why ?
 
Mal 'ne blöde Frage (sicherheitshalber): Welche Pages-Version nutzt Du?
Ich hab's (mit einem einfachen Dokument, das auf dem iPad erstellt wurde) hier mit Pages '09 für Mac getestet, da ging das Öffnen problemlos.