• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Lieferung - UPS oder DHL?

mausegurk

Kaiser Wilhelm
Registriert
29.03.08
Beiträge
177
Hi, weiss jemand zufällig, welcher Proider das iPad liefert?

Das gute Stück ist ein Geburtstaggeschenk für meine Frau ;-)und wir kommen erst am 02.06. aus dem Urlaub zurück, der 03.06. ist Feiertag. Ich will nur Vorsorge treffen, dass das iPad nicht wieder zurückgeschickt wird, wäre ´ne Katastrophe :-!
 
Meine Bestellungen bei Apple kamen bislang immer mit UPS.
 
Mit DHL kommt die Lieferung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
 
Um wie viel Uhr denn?
Und, wie läuft das, wenn man nicht da ist, wird das dann dem Nachbarn gegeben oder gibt es bei UPS eine Abholmöglichkeit / 2.Zustellung (evtl. am Samstag?)?
 
Woher sollen wir wissen, wann UPS bei dir liefert? :D
UPS gibt nicht beim Nachbarn ab, zumal bei Apple Produkten extra draufsteht, dass es nicht beim Nachbarn abgegeben werden darf.
Abholmöglichkeit gibt es am lokalen UPS-Zentrum. Samstags wird nicht zugestellt bzw. nur durch salzigen Zusatzpreis.
 
Einfach mal bei UPS anrufen, da gibts diverse Möglichkeiten. Lieferadressenänderung, Abholung, verspätete Zustellung etc.
 
Apple wird die iPads mit UPS oder TNT ausliefern.

Viele Grüße,
Christian
 
Ok danke fuer die Antworten! Ich hoffe, das nicht vor dem 28. ausgeliefert wird, somit haette ich am 04.06. die Abholmoeglichkeit ueber das oertliche Logistikzentrum. Und die Tracking-IDs sollte Apple im Account dokumentieren.
 
Ich überlege noch, ob ich die Lieferadresse auf meine Dienstadresse umändern soll.Ich bin nur halbtags berufstätig und morgens daher nie zuhause. Irgendwie glaube ich, dass das Ipad eher morgens als nachmittags geliefert wird. Wenn es aber nun nachmittags auf der Arbeit per UPS ankommen sollte dürfte dann ein Kollege dafür unterschreiben oder würde UPS das Paket wieder mitnehmen? Bis vor kurzem dachte ich, dass ich für den Vormittag einfach den Nachbarn Bescheid sagen kann, aber UPS darf Apple Pakete wohl nicht bei Nachbarn abliefern. Ich kann mir ja schlecht einen Tag Urlaub nehmen müssen nur um mein Paket zu erhalten. Und ich habe auch wenig Lust es nach drei Zustellversuchen irgendwo in einer Zentrale abholen zu müssen, weil dann warte ich ja drei Tage länger als nötig. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen von früheren Applelieferungen?
 
Normalerweise kannst du bei UPS ab dem ersten Zustellversuch die Lieferadresse ändern oder das Paket selbst abholen ... Tracking-Nummer hast du ja von Apple.

Ansonsten lasse ich meine UPS-Bestellungen auch immer ins Büro liefern und da gab es bisher nie Probleme, wenn ein Kollege das unterschrieben hat. Auch nicht bei Apple-Bestellungen.
 
Kann ich denn bei Apple online bei bereits erfolgter Auftragsbestätigung meine Liederadresse jetzt noch vor der ersten Zustellung ändern?
 
Kann ich denn bei Apple online bei bereits erfolgter Auftragsbestätigung meine Liederadresse jetzt noch vor der ersten Zustellung ändern?

Einloggen, Bestellstatus öffnen, Lieferadresse ändern (man, war das früher aufwendig, als man da noch was schriftliches hinschicken musste...)
 
Achja, die UPS Nummer direkt bei google eintippen, enter drücken und es öffnet sich direkt das UPS Tracking ;)
 
So viel mir bekannt ist wird UPS als Spediteur ausgewählt, wenn die Lieferung an eine Firmenadresse erfolgt. Bei Zustellungen an Privatadressen wird dann in der Regel DHL oder was vergleichbares genommen. Die Ursache liegt vermutlich darin, dass UPS bei Zustellungen an Privatadressen eine Extragebühr verlangt. Die hat vor einigen Monaten laut Preisliste 1 Euro betragen.

Da ich mir die Ware immer in die Firma liefern lasse kommt in diesem Fall unser "normaler" UPS-Fahrer.


Gruß
Mario
 
So viel mir bekannt ist wird UPS als Spediteur ausgewählt, wenn die Lieferung an eine Firmenadresse erfolgt. Bei Zustellungen an Privatadressen wird dann in der Regel DHL oder was vergleichbares genommen. Die Ursache liegt vermutlich darin, dass UPS bei Zustellungen an Privatadressen eine Extragebühr verlangt. Die hat vor einigen Monaten laut Preisliste 1 Euro betragen.

Da ich mir die Ware immer in die Firma liefern lasse kommt in diesem Fall unser "normaler" UPS-Fahrer.


Gruß
Mario

Also bei mir kamen Apple Produkte stets via UPS, egal ob zur dienstlichen Adresse oder zur Privaten.
 
So viel mir bekannt ist wird UPS als Spediteur ausgewählt, wenn die Lieferung an eine Firmenadresse erfolgt.

Stimmt meistens, aber nicht immer.

Bei Zustellungen an Privatadressen wird dann in der Regel DHL oder was vergleichbares genommen.

In der Regel wird TNT genommen. Mit DHL liefert Apple nichts aus. Lediglich iTunes Gift Cards kommen mit der Post.
 
@ msslovi0

Ob TNT verwendet wird hängt IMHO aber nun wieder davon ab, ob in die in der jeweiligen Region auch tätig sind. Bei uns in Sachsen sind die mit Paketversand bisher noch nicht in Erscheinung getreten. Deshalb habe ich schon einige male ein "normales" DHL Paket erhalten. Aber ich denke mal, das Wichtigste ist sicher, dass wir pünktlich am 28.05. unser iPad erhalten, von welchem Paketdienst auch immer...


Gruß
Mario