• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad 2] iPad ist mir runtergefallen...

Italia

Idared
Registriert
25.10.11
Beiträge
26
Hi,

mir ist gerade mein iPad vom Tisch gefallen und hat nen riss im Display :-(

Kommt meine Haftpflicht dafür auf?
Weiß das jemand?

LG
 
Hallo,

wenn überhaupt, so würde die Hausrat-Versicherung dafür aufkommen, im Falle eines defekten Display's allerdings auch nicht die Hausrat-Versicherung.

Ich hatte diesen Fall auch mal, daher weiß ich's.

Seit dem habe ich meine iPhones immer explizit (z.B. BASE-Sorglos-Paket) versichert.

Gruß aus Berlin
 
  • Like
Reaktionen: Jack Beam
Sicher nicht. Höchstens ein Bekannter hat den iPad vom Tisch gestossen. Dann kommt dessen Haftpflicht dafür auf.
 
Hast du lediglich einen sauberen Riss durchs Display?
 
Eine Haftpflicht deckt nur Schäden ab, die Du an fremdem Eigentum verursachst, nicht an Deinem eigenen.

Das Einzige, was Deinen Fall abdecken würde, wäre ein Schutzbrief, der explizit eigenes Ungeschick mit einschließt. Und die kosten in der Regel entweder unseriös hohe Prämien oder/und berücksichtigen nur den Zeitwert bzw. decken nur einen nach dem Alter des Gerätes berechneten prozentualen Wert ab, was sich speziell in Tateinheit mit den monatlichen Prämien zumeist auch eher nicht rechnet.

Letztendlich hilft nur eins (auch wenn Dir das in Deiner Situation nicht hilft und Du es vermutlich auch nicht hören willst): Auf seinen Krempel aufpassen, dass erst gar keine Beschädigungen drankommen... ;-)
 
Sicher nicht. Höchstens ein Bekannter hat den iPad vom Tisch gestossen. Dann kommt dessen Haftpflicht dafür auf.
Das ist aber nicht der Fall.
Und daher: Nicht auf dumme Gedanken kommen. Das wäre Versicherungsbetrug und der ist zu Recht strafbar!

Das Einzige, was Deinen Fall abdecken würde, wäre ein Schutzbrief, der explizit eigenes Ungeschick mit einschließt. Und die kosten in der Regel entweder unseriös hohe Prämien oder/und berücksichtigen nur den Zeitwert bzw. decken nur einen nach dem Alter des Gerätes berechneten prozentualen Wert ab, was sich speziell in Tateinheit mit den monatlichen Prämien zumeist auch eher nicht rechnet.
Das sind die Versicherungen die einem unter anderem bei MM aufgeschwatzt werden sollen.
 
Kommt meine Haftpflicht dafür auf?
Weiß das jemand?
Also wenn Du eine Haftpflichtversicherung hast, solltest Du am besten wissen, für was sie aufkommt. Nur mal als kleine Anmerkung zu all den richtigen Antworten, die dir bereits gegeben wurden.
 
Es ist immer wieder faszinierend, das manche Leute Versicherungen abschließen ohne zu wissen wozu. Ich sollte die Branche wechseln.
 
Kaum ist jemandem etwas heruntergefallen meldet sich purzel. :-D

Sorry, den musste ich einfach loswerden *blinzel*
 
  • Like
Reaktionen: kitchenmaker
Komische Frage.. woher soll ein Fremder wissen
a) mit welcher Versicherung du einen Vertrag hast
b) welchen Tarif du hast
c) was der Abdeckt?

alleine schon bei den Tarifen gibt es alles von: wir zahlen kaum, bis wir zahlen alles

das steht in deinem Ordner mit dem Versicherungsschein.
 
Ich habe noch nie gehört, dass die eigene Haftplichtversicherung für Schäden aufkommt, die man selbst an seinem Eigentum verursacht hat. In deinem Fall sieht es also schlecht aus, dass irgendjemand für den Schaden aufkommt. Ich hatte auch mal mein Handy beschädigt und musste die kosten leider auch selbst tragen, obwohl ich es erst ein paar Wochen zuvor als Geschenk bekommen habe.