• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad 2] IPAD - Display löst sich durch aufgeblähte Batterie

thogo

Erdapfel
Registriert
22.08.12
Beiträge
5
Hallo,

bei meinem iPad (gekauft 5/2011, kein Apple Care; iPad nur im Büro verwendet) ist auf dem Display seit Wochen ein Fleck (ca. 1 x 3cm) zu sehen (sieht aus wie Newtonsche Ringe) - dem habe ich jedoch nicht zu viel Bedeutung beigemessen.

Seit ca. 2 Wochen jedoch löst sich jedoch zunehmend das Display!
Inzwischen soweit, dass sich das iPad nicht mal mehr per Smart Case abschaltet.

Nicht schlimm dachte ich, gehs't eben in den Apple Store, die tauschen das bestimmt problemlos um, da die ganze Sache sehr nach einem Herstellungsfehler aussieht.

Der freundliche Apple Store Mitarbeiter erkannte sofort die Ursache: die Batterie bläht sich auf und drückt das Display vom Unterteil ab.

Bild hier: https://docs.google.com/open?id=0B1K...GpOTUNuNldPU2c

1. Apple Lösungsvorschlag:
Austauschgerät, aber ich sollte dafür mehr als EUR 200 hinlegen - habe ich nicht akzeptieren wollen

Rücksprache mit Kollegen, dann:

2. Apple Vorschlag:
Austauschgerät, für EUR 100, da es sich hierbei um ein Batterieproblem handelt.
Habe ich genauso wenig akzeptiert.

Fragen an Euch:
  • Gibt's ähnliche Erfahrungen mit dem iPad?
  • Da es sich hier offenbar um ein Herstellungsproblem handelt, hätte ich von Apple ein kulanteres Vorgehen, insbesondere, da die Verjährungsfrist (2 Jahre) für Ansprüche aus Gewährleistung noch nicht erreicht ist.
    Hat jemand eine Idee, wie man Apple zu einem kostenlosen Tausch bringen kann?

Danke vorab!
 
€ 100 ist doch eh schon ein Entgegenkommen. Du hast zwar noch Gewährleistungsansprüche, jedoch müsstest du beweisen, dass der Fehler seit dem Kauf bestand. Da das unmöglich bzw. sehr schwer ist, hast du da nicht viel Spielraum.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Dein Punkt ist sicher prinzipiell richtig.

Aber ich denke:
ich kaufe ein Premium Produkt im Hochpreissegment (verglichen mit anderen Tablets).
Und nach etwas über einem Jahr ist das Ding kaputt und mittlerweile nicht mehr verwendbar? Und Apple sagt "Pech gehabt". Das ist für mich schwer nachvollziehbar.

Gruss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob du dein Tablet bei Aldi oder bei Apple kaufst - du hast immer zwei Jahre Gewährleistung. Wenn du einen besseren Schutz möchtest, hättest du einen Apple Care Plan abschließen können. Desweiteren befinden sich gerade die iPads absolut nicht im Hochpreissegment, das sind ganz normale Consumerprodukte mit konkurrenzfähigen Preisen.
 
...kann man nicht schlicht eine neue Batterie einbauen und das Gehäuse dann wieder vernünftig schließen?
 
Wenn die Gehäusedeformation in einem nicht messbaren Bereich liegt würde das wohl gehen.
Wenn es die Displayeinheit jedoch schon anhebt, würde ich die 100 € investieren.
 
> ...kann man nicht schlicht eine neue Batterie einbauen und das Gehäuse dann wieder vernünftig schließen?


geht wohl nicht.
 
Hmm..ab in einen anderen Apple Store und gucken was die dir anbieten?
 
Naja, dass das iPad ein "Wegwerfprodukt" ist, sollte einem doch vor dem Kauf klar sein, oder?*

Insofern: Genieße es, solange es geht. Wenn es nicht mehr geht: Kauf dir ein neues.
 
Nach 1 1/2 Jahren?
Sicher, kann man machen, wenn man einen Goldesel zu Hause hat...
 
Bei Gravis würden sie empfehlen, der Batterie Activia zu verabreichen. Hilft ja auch gegen Blähbauch :D
Ups, ein ungewollter Seitenhieb gegen Gravis ^^

Ich würd das 100 € Angebot nehmen, klingt doch irgendwie fair... Oder auf 75 runterhandeln :D

Oder noch dreister, reingehen und sagen, es wurde für 50 EUR ein Austauschgerät versprochen :D
 
Genau, warum sollte man auch erwarten, dass sich ein Akku nach 1 1/2 (oder auch fünf) Jahren nicht aufbläht?! Oder gar von Apple erwarten, dass sie Ihre Akkutechnologie in den Griff kriegen?
 
Als die neuen MBPs rauskamen, meinte ein Grossteil hier: Macht doch nichts. Lässt man eben tauschen, wenn etwas kaputt geht. Wozu wechselbaren Akku.. :-/
 
Hihi, hoffentlich endet es nicht mit der Activia-Einschmier-Kur :D Falls doch, dann bitte Foto :D
 
Ich persönlich würde das auch nicht akzeptieren und würde da Stunk machen!
 
Hmm..ab in einen anderen Apple Store und gucken was die dir anbieten?
Wenn man nicht gerade in der Nähe einer Stadt mit Apple Store Doppelstandort wohnt (Hamburg, Frankfurt), kannst Du bei den heutigen Benzinpreisen aber auch gleich das 100€-Angebot annehmen. Angesichts der Tatsache, dass das Ergebnis eh ungewiss ist, würde ich die Benzinkosten und den Zeitaufwand eher nicht investieren, wenn kein weiterer Apple Store in allerhöchstens 100km Entfernung zu erreichen wäre.
 
Das sieht ja mal übel aus!!
Im Vergleich zu nem neuen iPad 2 sind zwar die 100€ schon fair, allerdings würde man sowas eigentlich nicht erwarten... :-/

Ich würd auch mal die Hotline anrufen und denen das Problem schildern und dann wirklich zur Not das Angebot annehmen...
Ist das Austauschgerät dann ein neues iPad 2 oder ein refurbished Gerät?

Gruß,
Tobi
 
Hi,

ich habe seit einigen Tagen das gleiche Problem. Akku bläht sich auf und das Display drückt gegen die Glasscheibe, die sich auch schon gelöst hat. Sieht exakt aus wie auf dem Bild. Gekauft am Tag wo er erschienen ist (25.03.2011).
Waren die 100€ das letzte Angebot von Apple. Bei mir hat MM die Gewährleistung sofort abgelehnt, obwohl ja noch in den 24 Monaten. Beweislast liegt bei mir und soll das mit einem Gutachten nachweisen.
Gruß