• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad als zweiten Monitor für Macbook nutzen geht nicht

Agens1

Transparent von Croncels
Registriert
17.12.07
Beiträge
307
Moin zusammen,
ich versuche gerade mein iPad (11", 4. Gen. IOS 17.5.1) mit meinem MacBook (M2, 14" MacOS 15.4.1) zu verbinden. Ich will das iPad als zweiten/ erweiterten Monitor verwenden. Doch ich bekomme immer dieselbe Fehlermeldung: "Verbindung zu „iPad“ nicht möglich - Der Verbindungsaufbau zum Gerät wurde aufgrund einer Zeitüberschreitung abgebrochen." Alle mir bekannten Einstellungen habe ich ausprobiert. Nix klappt.

Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?

Im Voraus vielen Dank für Eure Unterstützung!

VG Agens1
 
Jab, aber da steht nur etwas über Sidecar-Einsatz. Meine Idee: Ich möchte das iPad wie einen externen Monitor nutzen. Geht das nicht?
 
Ganz von vorn. Wie verbindest Du welche Geräte, um das zu erreichen?

Der USB C Anschluss vom iPad unterstützt HDMI out, nicht HDMI in. Also kannst Du mit Bordmitteln nur über Sidecar gehen.

Möchtest Du HDMI in, geht das, aber nur mit Umwegen. Also einem weiteren Gerät. Mit einem USB-C Video Capture-Gerät ab ~20€ ginge das beispielsweise — ist aber wenig elegant.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
@dadudeness Es sollte eigentlich ohne Kabel klappen.

Die Geräte sind unter dem gleichen Apple Account angemeldet und im gleichen WLAN? Bluetooth aktiv auf allen?