schön zu wissen ... ich hab lieber nachgefragt, da ich den meisten "Durchschnitts"-Angaben der Hersteller eher skeptisch gegenüberstehe.
Apple gibt an bis zu 10h ... heißt das 10h Video in maximaler Helligkeit?
da mir in den Vorlesungen (wenn ich nicht mitschreiben muss z.B. wenn ich das Thema schon kenne) eher dazu neige zu surfen könnten Dauernutzung 8h gut möglich sein. Wäre echt schade wenn ich das gerät nicht bis zur Rückkehr nach Hause durchgängig benutzen kann.
Ich wollte mir das iPad zulegen um unteranderem den Papier-Chaos vorzubeugen den ich nach einer gewissen zeit unausweichlich gegenüber treten muss (mein papierverbruacht liegt in etwa bei 80 Seiten pro Woche DIN A4) ... Mathe halt da es mehrere Wege nach Rom führen und sehr viele zwischen schritte gemacht werden müssen, Kommentare, Randnotizen etc. etc. (daher auch Note Plus)
An erster stelle soll es für die Uni sein, um Mitschriften und Notizen zu machen. PDF zu lesen. Die Reinschrift mach ich dann doch lieber auf Papier

Unterwegs soll es nur Musik oder Videos Abspielen. Einen Jailbreak werde ich warscheinlich nicht anwenden, da ich den Bereich ja nicht so dringend benötige.
Was mich eher interessiert, wie kann ich die mittlerweile zu hunderten Kapazitäten Stifte für Tabletts ausprobieren um zu sehen welcher zu mir passt?
Vom Aussehen her neige ich eher zum Wacom(ca 30€ und gehört daher schon zu den teureren), da auch die Kopfe wechselbar sind. Wichtig sind mir bei den Stiften, das ich schnell und lesbar schreiben kann ohne das ich meine Schreibgeschwindigkeit drosseln muss.
(Da unser Dozent ohne Punkt und Komma redet und schreibt bleibt einem oft wenig Zeit bei der Mitschrift um seinen neuen Gedanken zu folgen)
PS: Lispeln tut er auch noch >.<
Es gibt ja auch schon eine Menge "Notiz Apps" doch welche ist eher geeignet für Informatiker?
Note Plus hat unter anderem ja auch Funktionen die Kreisbewegungen automatisch zu einem Perfekten Kreis korrigieren und auch bei Dreiecken.
Das würde einiges bestimmt erleichtern.
@
Prince Junior
ich werde dann wahrscheinlich auch sehnsüchtig auf iOS5 warten, da die Tastatur vor allem auch Teilbar wird und die Nutzung für mich einfacher machen würde, da ich schneller tippen kann als schreiben!
Andere Funktionen wie Twitter integration benutz ich wahrscheinlich gar nicht, da ich kein Twitter benutze.
Aber einige Sachen wie z.B. Mail und die Benachrichtigungen werden verbessert. (die hatte ich vorher nie gemocht)
Bei der iCloud find ich das Prinzip her total marktführend!!! 5GB gratis und Musik & Co. werden nicht angerechnet.
Da im Frühjahr das iPad 3 erscheinen wird bin ich mir noch nicht soo sicher mit dem Kauf. Aber mittlerweile kann ich mir das Leisten als
Student. Ich will demnächst auch Bafög beantragen und hab auch n Nebenjob :3
Okay ist doch n bisschen lang geworden als gedacht.
Sorry
Flashamster