• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

IPad als Navi

Otto Mayer

Schöner von Nordhausen
Registriert
14.03.07
Beiträge
323
Hi !
Kann man ein iPad Air 2 wie ein Navi verwenden?
Danke !
 
Müsste möglich sein wenn du a) eine Sim Karte in das iPad steckst oder b) offline Karten verwendest. Denn GPS hast ja so oder so. Daher fehlt es ja nur an dem Kartenmaterial.

Aber ich glaube nicht das es über die iPad interne Kartenapp geht, falls doch, lasse ich mich gern eines besseren belehren [emoji4]
 
Muss ein Cellular sein. Ansonsten hast du GPS nur via Wlan.
 
Ob es Cellular ist? Nein, bedeutet du brauchst ein IPad welches das Einsetzen einer Simkarte ermöglicht.
 
Müsste möglich sein wenn du a) eine Sim Karte in das iPad steckst oder b) offline Karten verwendest. Denn GPS hast ja so oder so. Daher fehlt es ja nur an dem Kartenmaterial.

Aber ich glaube nicht das es über die iPad interne Kartenapp geht, falls doch, lasse ich mich gern eines besseren belehren [emoji4]


es gibt einen offline Kartendienst namens maps.me - App im Store (natürlich nicht nur diese eine) man muss nicht immer im Netz sein um zu navigieren.
https://itunes.apple.com/de/app/maps.me/id510623322?mt=8
 
Dann kann sich das iPad aber immer noch nicht Orten ohne Wlan-Verbindung.
 
Hi !

Ich habe mir jetzt mal die maps.me Karte hier für die Region heruntergeladen und WLAN abgeschaltet. Da ich kein Cellular habe kommt die Meldung, dass sich die Genauigkeit durch einschalten von WLAN verbessern würde.
Es scheint also zu klappen, mir welcher Genauigkeit werde ich noch testen.

Gruß
Otto
 
In Innenstädten mag das noch halbwegs funktionieren. Auf Autobahnen und Landstraßen gibt es aber noch nicht flächendeckend WLAN :)
 
Tach zusammen,
war mir lange Zeit auch unsicher, ob das mit einem nur WiFi Modell geht. Habe selber ein Air mit nur WiFi und die navigation klappt nur, wenn ich WLan anschalte. Vermutlich wird der GPS Chip nur dann mit eingeschaltet. Ich weiß, dass es laut beschreibung kein GPS haben sollte....aber wie kann das Gerät dann per Mein iPhone finden geortet werden? Und mit meiner Navi App (CoPilot offline) konnte ich mich in der Stadt navigieren lassen...

MfG
 
Vermutlich wird der GPS Chip nur dann mit eingeschaltet.
Nein, es hat keinen GPS-Chip. Die Ortung funktioniert nur über WLAN-Netze, die das iPad in der Umgebung sieht. Das kann wenn viele WLANs in der Umgebung sind recht genau sein, außerhalb von Städten ist eine Navigation aber definitiv nicht möglich. Dafür benötigst du ein iPad mit Mobilfunkunterstützung.
 
  • Like
Reaktionen: frizzo und ottomane
Wenn du ein IPhone hast und dieses miteinander koppelst, müsste es doch gut funktionieren.
 
Nein, auch dann hat das iPad keine genauen Ortungsdaten - jedenfalls ist die Ortung nicht besser, als ohne Koppelung mit dem iPhone.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358
Oh nein, jetzt kommt die "Das iPad ist doch viel größer"-These.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ich möchte hier an dieser Stelle noch einen tollen Halter für das iPad im Auto empfehlen. Degetec Baseflex, wird an der Sitzschiene befestigt und man kann das iPad toll positionieren. Ich bin einige Zeit so unterwegs gewesen allerdings mit einem iPad mit 4G Modul.
 
Alternativ: Für Navigation z.B. ein Lenovo - Tablet um die 69,- Euro kaufen.

Navi-Apps gibts auch gratis.

Dürfte die einfachste Lösung sein.