- Registriert
- 18.02.14
- Beiträge
- 2
Moin Moin!
Ich stehe vor der Entscheidung mir ein iPad Air oder Macbook Pro (2010) gebraucht zu kaufen. Dennoch bin ich mir nicht sicher was der beiden Geräte für mich sinnvoller ist.
iPad Air:
Eigentlich surfe ich viel im Internet, ab und an Facebook oder eBay und auch eine E-Mail ist mal drin. Dann lade ich Videos auf Youtube/Vimeo von mir hoch (Musiker, Pianist), die ich vorher allerdings bearbeite. Ich würde deshalb am iPad eine Audio- und Videospur haben, die ich dann mit Hilfe von z.B. Garageband oder iMove etc. bearbeiten möchte. Spezielle Sachen wie Final NotePad oder EarMaster mache ich dann an dem Windows-PC meiner Frau. Ich rede mir jetzt aber immer wieder ein, was im Falle einer kleinen Spiele-Phase sein wird... Ich spiele ab und an gerne Sims 3 oder Anno. Doch wenn ich ehrlich bin, dann habe ich schon gute 6 Monate nicht mehr gespielt! Vielleicht macht auch der Kauf einer XBox Sinn, weil dies in der Vergangenheit immer so war.
Macbook Pro (2010):
Ich würde mir aber auch gerne ein Macbook Pro 13" kaufen. Dies würde dann eines aus dem Jahre 2010 werden. Stärkster Core2Duo Prozessor und eine gute Grafikkarte. Für mich reicht die Leistung dicke aus und der Preis ist gebraucht auch vollkommen akzeptabel! Ich würde RAM, schnellere HDD anstatt DVD-Laufwerk und eine SSD nachrüsten. Dann hätte ich Windows und OS X auf getrennten Platten und könnte alles machen. Im Beruf bzw. der Schule muss ich ab und zu viel mitschreiben. Aber auch das geht ja mit dem iPad UND Macbook sehr gut. Eine externe Tastatur inkl. Hülle und App´s wie Pages etc. können hilfreich sein. Zudem besitze ich viele Musiknoten die ich gerne in Form einer PDF-Datei speichern möchte. Auf dem iPad kann ich diese dann echt gut durchblättern und habe immer alles dabei. Auf dem Macbook könnte ich diese aber auch alle speichern und zudem - wenn ich mal wieder Anno spielen möchte - Spiele spielen!
Ihr seht also schon, dass es nicht ganz einfach ist! Das iPad ist definitiv kein PC-Ersatz, aber sooo oft benötige ich den PC nicht. Eben nur für diese ganzen speziellen Sachen wie Notationssoftware oder Cubase etc. Doch dafür steht mir immer noch ein Windows-PC meiner Frau zur verfügung. Was sagt ihr dazu?
Ich stehe vor der Entscheidung mir ein iPad Air oder Macbook Pro (2010) gebraucht zu kaufen. Dennoch bin ich mir nicht sicher was der beiden Geräte für mich sinnvoller ist.
iPad Air:
Eigentlich surfe ich viel im Internet, ab und an Facebook oder eBay und auch eine E-Mail ist mal drin. Dann lade ich Videos auf Youtube/Vimeo von mir hoch (Musiker, Pianist), die ich vorher allerdings bearbeite. Ich würde deshalb am iPad eine Audio- und Videospur haben, die ich dann mit Hilfe von z.B. Garageband oder iMove etc. bearbeiten möchte. Spezielle Sachen wie Final NotePad oder EarMaster mache ich dann an dem Windows-PC meiner Frau. Ich rede mir jetzt aber immer wieder ein, was im Falle einer kleinen Spiele-Phase sein wird... Ich spiele ab und an gerne Sims 3 oder Anno. Doch wenn ich ehrlich bin, dann habe ich schon gute 6 Monate nicht mehr gespielt! Vielleicht macht auch der Kauf einer XBox Sinn, weil dies in der Vergangenheit immer so war.
Macbook Pro (2010):
Ich würde mir aber auch gerne ein Macbook Pro 13" kaufen. Dies würde dann eines aus dem Jahre 2010 werden. Stärkster Core2Duo Prozessor und eine gute Grafikkarte. Für mich reicht die Leistung dicke aus und der Preis ist gebraucht auch vollkommen akzeptabel! Ich würde RAM, schnellere HDD anstatt DVD-Laufwerk und eine SSD nachrüsten. Dann hätte ich Windows und OS X auf getrennten Platten und könnte alles machen. Im Beruf bzw. der Schule muss ich ab und zu viel mitschreiben. Aber auch das geht ja mit dem iPad UND Macbook sehr gut. Eine externe Tastatur inkl. Hülle und App´s wie Pages etc. können hilfreich sein. Zudem besitze ich viele Musiknoten die ich gerne in Form einer PDF-Datei speichern möchte. Auf dem iPad kann ich diese dann echt gut durchblättern und habe immer alles dabei. Auf dem Macbook könnte ich diese aber auch alle speichern und zudem - wenn ich mal wieder Anno spielen möchte - Spiele spielen!
Ihr seht also schon, dass es nicht ganz einfach ist! Das iPad ist definitiv kein PC-Ersatz, aber sooo oft benötige ich den PC nicht. Eben nur für diese ganzen speziellen Sachen wie Notationssoftware oder Cubase etc. Doch dafür steht mir immer noch ein Windows-PC meiner Frau zur verfügung. Was sagt ihr dazu?