• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Air lädt nicht am iMac, wohl aber an der Steckdose

Den modernen Akkus ist das egal, solange sie nicht mit großen Stromstärken 'bombardiert' werden.

NiCd- oder PB-Akkus vertragen das hingegen garnicht.


Sent from my iPhone 6
 
Da muss aber bei seinem iMac der Controller einen Fehler haben, bzw. er hat an den anderen 3 USB Anschlüssen auch noch stromhungrige Abnehmer. Ich darf ja wohl als Nutzer mein iPad mit dem iMac verbinden, ohne dass die Geräte Schaden nehmen?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Nur zu. Es sind ja nicht meine Akkus.

Ich bekomme nur das Kopfschütteln wenn ein derartig misshandelter Akku nach dem frühen Ende gefälligst von Apple auf Garantie getauscht werden soll.
 
Ja, er muß ihn aber schon zum syncen, updaten etc. an den iMac hängen können. Ich glaube auch nicht, daß der USB Port am Mac abschlaltet, sondern, daß die Ladeelektronik des Akkus erkennt, daß zu "wenig Strom" ankommt und deshalb nicht ständig lädt.
 
- - - UPDATE - - -

es geht!

es waren tatsächlich das originalkabel UND das andere dahingehend defekt, dass es nur am steckdosenadapter ging, nicht aber am iMac. neues kabel und es läuft.
tststststs.....
es ging nicht um das laden primär, sondern um die duet-App.
danke für eure Gedanken zu dem problem :)

markus
 

Anhänge

  • IMG_6187.JPG
    IMG_6187.JPG
    628,5 KB · Aufrufe: 126