Kann ich mir nicht Vorstellen, jedes iPad hatte irgend ein Einstellungsmerkmal was es vom Vorgänger deutlich unterschieden hat.Eventuell hat das iPad Air 3 noch ein Killerfeature was es vom iPad Air 2 abhebt.
Den Satz verstehe ich nicht.Somit kommt beim iPad Air 3 (falls es so heißen wird, denn bis jetzt hat Apple immer nur 2 Generationen mit den "gleichen" Namen verwendet)
3 und 4 haben immer nur die Endanwender gesagt. Bei Apple hieß das Ding "neue iPad" bzw. "iPad mit Retina Display"Den Satz verstehe ich nicht.
iPad 1, 2, 3, 4 sind doch mehr als zwei Generationen?
In diesen Thread geht es ja um das 10" iPad und nicht um das Mini, deswegen habe ich die Minis nun mit der Behauptung das immer nur 2 Generationen den "gleichen" Namen haben außenvorgelassen.iPad Mini 1, 2, 3 sind doch mehr als zwei Generationen?
Ich nehm das 12" iPad, passt dann perfekt zum iPhone 6Plus/6SPlus...[emoji41]Denke es wird nur das Mini 4 und das 12" iPad kommen.
Richtig, und ob er das Pad für die Küche oder die Couch zur Benutzung vorgesehen hat.[emoji15]Gut dass jeder selbst entscheiden darf [emoji16]
Und wenn ich noch sehe, dass der neue Split-Screen-Modus "erst" ab dem Air 2 unterstützt wird, hätte ich nichts gegen etwas mehr Leistungsreserven durch ein Air 3 oder ggf. auch ein Pro.
Ich denke, dass das Air 1 das auch locker könnte. Aber Apple brauch halt Argumente damit die Leute sich das Air 2 kaufen, denn nur dünner und schneller allein zieht einfach nicht mehr.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.