• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipad Air 3 Problem

Xama

Golden Delicious
Registriert
28.08.14
Beiträge
6
Hallo,
Ich habe ein Ipad Air3 mit folgendem Problerm.
Es war wohl komplett entladen, nun läd es gar nicht mehr. Sobald es am Kabel ist, fährt es hoch (Apfel ist sichtbar) und geht sofort wieder aus, dies wiederholt sich unendlich. Ich komme zwar auf den "restore-Bildschirm", dies aber nur wenn es direkt an der Steckdose angeschlossen ist, am Pc geht es nicht (USB2/3/C) . Auch wenn es an einer Powerbank ist, geht es nicht an.
Ist der Akku defekt oder hat jemand eine Andere Idee wie ich es wieder zum Laufen bekomme?
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
* Kabel überprüft, Buchse sauber
 
Erste Maßnahme wäre es zunächst mal länger am Ladegerät angeschlossen zu lassen, weil der Akku möglicherweise tiefentladen war/ist. Idealerweise direkt an der Steckdose, da USB Anschlüsse an Computern häufig eine etwas geringere Leistungsabgabe haben, als Ladegeräte selbst.
Das kann schon mal eine Weile dauern! Wie lange wurde es denn probiert und wie lange hat man diese Neustart-Schleife beobachtet?
 
Das hing schon fast eine Woche so an der Steckdose. Die Neustarteschleife ist durchgängig die ganze Zeit.
 
Mich wundert das dass iPad sehr lange im restore Modus bleiben kann.
 
Wann und wo hast du das iPad genau gekauft ? Würde mal Kontakt mit Apple aufnehmen vielleicht hast du Glück und die können was machen. Ansonsten den Akku tauschen lassen solange das Gerät noch vernünftig funktioniert hatte.
Vom selber tauschen rate ich aus eigener Erfahrung ab.
 
Wann und wo hast du das iPad genau gekauft ? Würde mal Kontakt mit Apple aufnehmen vielleicht hast du Glück und die können was machen. Ansonsten den Akku tauschen lassen solange das Gerät noch vernünftig funktioniert hatte.
Vom selber tauschen rate ich aus eigener Erfahrung ab.
Leider vor über einem Jahr in der USA. Hab ich gemacht, die machen das nicht auf Kulanz und deren Kosten sind gigantisch. Dann geb ich es mal zum reparieren.
danke für die Antworten