• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Air 2 - mit oder ohne "Cellular"?

doktor73

James Grieve
Registriert
12.02.12
Beiträge
133
Hallo!

Möchte ein iPad Air 2 mit 64 GB Speicher (reicht vermutlich; hab auf iPhone nur 16 GB...) kaufen, und nun frage ich mich, ob ich zum "Cellular"-Modell greifen sollte...
Verstehe ich das richtig: Nur in dieses Modell kann man eine SIM-Karte einstecken, so dass man damit auch ohne WiFi online gehen kann? Bedeutet das, dieses Tablet ist dann über eine eigene "Telefonnummer" zu erreichen?
Funktionieren Apps wie "WhatsApp" also nur mit solch einem Modell mit SIM-Karte?

Hmm, nur das Cellular-Modell hat ja ein GPS-Modul eingebaut, oder? Also sollte bei Anwendung von Navigationssoftware dieses Modell gewählt werden? Funktionieren Apps wie "Freunde" oder "iPad suchen" (oder gibt es nur "iPhone suchen"?) überhaupt ohne GPS?

Was ist denn wohl verbeiteter - die Version mit oder ohne Cellular?
Und was haltet ihr von der Idee, die Version ohne Cellular zu erwerben und bei Bedarf, also wenn z. B. im Urlaub kein WiFi vorhanden sein sollte, über das iPhone per "Persönlicher Hotspot" ins Netz zu gehen und zu surfen? Was spräche dagegen?
 
Ja, SIM-Karte kannst du nur uns Cellular Modell stecken.

Nein, keine Telefonnummer, keine SMS, kein WhatsApp, die SIM ist nur für die Datenverbindung da.

Ja, Navigation macht nur mit Cellular Sinn. Aber Ortungsdienste funktionieren auch am Wifi-only-Modell, dann eben nur per WLAN-Ortung.

Persönlicher Hotspot vom iPhone aus funktionier prima, aber ist halt einen Schritt umständlicher und leert den Akku vom iPhone schneller.
 
Hallo,

Ich hatte bereits zwei iPad's , das iPad 1 und nun das iPad Air und habe bei beiden zum Cellular gegriffen, weil es einfach komfortabler ist. In der Regel kriegt das iPad eine Telefonnummer zugewiesen, sodass es bei deinem Anbieter registriert werden kann, aber es kann nicht als Telefon benutzt werden, sprich WhatsApp funktioniert nicht.

Sachen wie Find my iPhone, Navigationen, Karten, etc. funktionieren problemlos.

Jetzt mit iOS 8 ist es natürlich einfacher auf das Hotspot vom iPhone zuzugreifen, aber es wird unheimlich warm und schnell leer. Es zieht einfach am Akku. Dazu müssen beide auch immer in selber Umgebung sein. Des Weiteren hat das iPad ein besseres Signal, da es eine Größere Antenne besitzt als das iPhone.

Fazit: Wenn du oft unterwegs bist und einfach drauf loslegen willst, dann nimm das cellular. Ich habe mit der WD MyCloud meine ganzen Daten online und muss jederzeit drauf zugreifen können, da bin ich sehr verwöhnt.
 
Und was haltet ihr von der Idee, die Version ohne Cellular zu erwerben und bei Bedarf, also wenn z. B. im Urlaub kein WiFi vorhanden sein sollte, über das iPhone per "Persönlicher Hotspot" ins Netz zu gehen und zu surfen? Was spräche dagegen?
Davon halte ich pesönlich nichts. Nachrüsten kannst du nicht , aslo nimm eines mit Cellular. Die Datencard musst du ja nicht sofort haben, ist aber sehr nützlich für unterwegs. Der Hotspot mit dem Iphone zieht Datenvolumen und Akku.
 
Kommt auf dem Vertrag an, meine ich. Mein Vertrag beinhaltet 10GB über alle Geräten hinweg, d.h ich konnte das iPad fuer 10 Dollar im Monat hinzufügen und das greift auf die 10GB mit hinzu. Ist quasi ein großer Pool. Bin bei ATT natürlich, keine Ahnung wie das in DE ist.
 
Ah ok... wenn ich die "Cellular"-Version nehme, kann ich diese aber doch zunächst auch ohne eingelegte SIM-Karte problemlos quasi als reine "WiFi-Version" benutzen, oder?
 
Klar, kein Problem.
Steht eben nur oben im Display "SIM fehlt"
 
Ok! Und 64 GB werden ja auch reichen, denke ich...
Muss ich mir nur noch für Farbe entscheiden - denke, weiß (wie iPhone) wäre gut, evtl. in Kombination mit der Rückseite in silber...
Wie sieht es mit der Original-Apple-Schutzhülle (also dem "Smart Case") aus, ist die empfehlenswert?
Dazu noch eine Display-Folie?
 
Ich persönlich habe so ziemlich alles an Hüllen durchprobiert das der Markt hergibt. Gelandet bin ich doch wieder bei originalen SmartCase. Meiner Meinung nach ist das Teil sein Geld absolut wert.

Auch wenn ich mein iPad häufiger recht unsanft behandele sieht es dank SmartCase noch aus wie am ersten Tag.
 
Eine Display-Folie ist meiner Meinung nach beim iPad nicht unbedingt nötig, beim iPhone schon eher, da man es eher mal die Hosentasche steckt wo Sandkörner & Co das Displays zerkratzen können. Ein Smart Case erachte ich hingegen als sinnvoll.
 
Bei Weiss ist die Antenne bei dem iPad auch schön Weiss. Gefällt mir persönlich gut, habe das iPad in Space Grey und dort ist die Antenne Schwarz.
 
Danke!!!
Ist es denn beim iPad eher ungewöhnlich, wenn man SIM-Karte für mobilen Datenverkehr nutzen kann, oder eher ungewöhnlich, wenn nicht? Anders gefragt: Gab es nicht zu Anfang nur iPad-Versionen MIT Möglichkeit der SIM-Kartennutzung, und erst jetzt gibt es Modelle nur für WLAN? Oder ist es andersherum?
Da ich mit Tablets kaum Erfahrung habe: Ist es beim iPad denn nun eher der Regelfall, dass man ein "Cellular"-Modell nutzt? Wer hat hier denn z. B. ein Modell nur für WiFi?
Und wie sieht es denn z. B. bei Android-Tablets aus: Ist die Option, dort eine SIM-Karte verwenden zu können, da nicht eher der Regelfall, oder ist das bei den meisten dieser Tablets nicht vorgesehen?

Hmm, man könnte ja auch ein Nur-WiFi-Modell nehmen und bei Bedarf seine Handy-Karte dort einstecken, wenn man das Tablet zu 90 % über WLAN nutzt...?! Aber das fehlende GPS-Modul ist schon ein Nachteil...

Was ist denn der weiße/hellgraue Streifen auf der Rückseite der "Cellular"-Modelle, der z. B. beim goldenen Modell an einem schmaleren Rand zu sehen ist?
 
Werde mir bspw. die wifi only Variante kaufen. Cellular benötige ich nicht.
 
ok, aber was machst z. B. im Urlaub, wenn kein WLAN vorhanden?
Wobei: Spielen können die Kinder ja immer noch damit, und bisher hatte ich ja auch kein Tablet im Urlaub...
 
Im Urlaub nutze ich mein Zweithandy, ein Nokia 3210.

Zur Not Hotspot über iPhone.
 
Danke!!!
Ist es denn beim iPad eher ungewöhnlich, wenn man SIM-Karte für mobilen Datenverkehr nutzen kann, oder eher ungewöhnlich, wenn nicht? Anders gefragt: Gab es nicht zu Anfang nur iPad-Versionen MIT Möglichkeit der SIM-Kartennutzung, und erst jetzt gibt es Modelle nur für WLAN? Oder ist es andersherum?
Da ich mit Tablets kaum Erfahrung habe: Ist es beim iPad denn nun eher der Regelfall, dass man ein "Cellular"-Modell nutzt? Wer hat hier denn z. B. ein Modell nur für WiFi?
Wahrscheinlich überwiegen die Wifi-Modelle - aber frag doch einfach bei Apple nach, vllt. sagen die dir was genaueres.
Inwiefern ist das für DEINE Entscheidung relevant?
Du hast doch hier schon im Forum gemerkt, dass jeder eine andere Nutzung hat und in dem Einzelfall das jeweilige Modell das am besten passende ist.

Und wie sieht es denn z. B. bei Android-Tablets aus: Ist die Option, dort eine SIM-Karte verwenden zu können, da nicht eher der Regelfall, oder ist das bei den meisten dieser Tablets nicht vorgesehen?
Das hängt auch von den Herstellern ab. Die Nexus-7--Reihe hatte beim 2013er-Modell die SIM-Variante nur bei dem 32 GB-Modell. Einige andere Hersteller von Android-Tablets bieten das gar nicht mit an.
Auch hier sei die Frage von oben erlaubt: Wieso ist das für dich relevant, wenn du ein iPad kaufen möchtest bzw. was bringt dir diese Information generell?

Hmm, man könnte ja auch ein Nur-WiFi-Modell nehmen und bei Bedarf seine Handy-Karte dort einstecken, wenn man das Tablet zu 90 % über WLAN nutzt...?! Aber das fehlende GPS-Modul ist schon ein Nachteil...
NEIN, wurde auch schon direkt im zweiten Post beantwortet...

Was ist denn der weiße/hellgraue Streifen auf der Rückseite der "Cellular"-Modelle, der z. B. beim goldenen Modell an einem schmaleren Rand zu sehen ist?
Das ist für die benötigten Mobilfunk-Antennen, damit diese einen besseren bzw. überhaupt Empfang haben.
 
1) Hmm, fände GPS-Modul ja schon schön, wenn man z. B. mal in einem anderen Haus schön groß (im Vergleich zum iPhone-Bildschirm) Karten mit Satellitenbild der Umgebung anschauen möchte... Selbst wenn dort WLAN vorhanden ist: Ist die Ortung bei Google-Maps o. ä. denn damit (also ohne GPS-Modul) ebenfalls "hausgenau"?

2) Sind die iPad-Modelle eigentlich zunächst alle mit oder ohne SIM-Möglichkeit zum "mobilen Surfen" ausgestattet gewesen? Oder anders gefragt: Ist beim iPad Air 2 eher das Cellular- oder das reine WiFi-Modell der "Ausnahmefall"?
Sind die übrigen Tablets auf dem Markt (Android u. a.) nicht überwiegend (und somit als Regelfall) mit SIM-Möglichkeit zum "mobilen Surfen" ausgestattet? Dachte das immer...

3) Was ist denn eigentlich der weiße/hellgraue Streifen auf der Rückseite der "Cellular"-Modelle, der z. B. beim goldenen Modell an einem schmaleren Rand zu sehen ist?
 
Es kommt wirklich auf deine Anwendung drauf an.

Viele Leute greifen nur zum Wifi Modell, da es lediglich im Hause liegt um die E-mails zu lesen, Nachrichten lesen, nach dem Wetter schauen, bla bla. Eventuell noch als Spielzeug fuer die Kinder oder fuer das Nachttisch um vorm schlafen zu gehen noch ein paar Dinge zu lesen / erledigen.

Dann gibt es das GPS Modell , was fuer unterwegs gedacht ist. Zum Beispiel greift die Frau gerne bei Autofahrten aufs iPad zu und da wäre eine Internetverbindung sehr angebracht. Oder um schnell mal aus der Tasche unterwegs was nachzulesen und und. Es hat schon Vorteile, aber das musst du wissen.

Wenns im Preisrahmen noch liegt, dann nimm das GPS Modell, wenn nicht, dann greif aufs Wifi Only zu. Wenn du noch in der Stadt wohnst, kommst du ja öfters in öffentliche Wlan-Netze rein, als wenn jetzt auf dem Land wohnst.
 
1) Hmm, fände GPS-Modul ja schon schön, wenn man z. B. mal in einem anderen Haus schön groß (im Vergleich zum iPhone-Bildschirm) Karten mit Satellitenbild der Umgebung anschauen möchte... Selbst wenn dort WLAN vorhanden ist: Ist die Ortung bei Google-Maps o. ä. denn damit (also ohne GPS-Modul) ebenfalls "hausgenau"?

2) Sind die iPad-Modelle eigentlich zunächst alle mit oder ohne SIM-Möglichkeit zum "mobilen Surfen" ausgestattet gewesen? Oder anders gefragt: Ist beim iPad Air 2 eher das Cellular- oder das reine WiFi-Modell der "Ausnahmefall"?
Sind die übrigen Tablets auf dem Markt (Android u. a.) nicht überwiegend (und somit als Regelfall) mit SIM-Möglichkeit zum "mobilen Surfen" ausgestattet? Dachte das immer...

3) Was ist denn eigentlich der weiße/hellgraue Streifen auf der Rückseite der "Cellular"-Modelle, der z. B. beim goldenen Modell an einem schmaleren Rand zu sehen ist?
Edit: Hat sich erledigt, siehe Post 20
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mr. Sunshine!
Habe meinen Beitrag geschrieben und abgeschickt, da aktualisierte sich die Seite und ich las deinen Beitrag, sorry und Danke!!!