• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iPad Air 1 oder 2?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 133462
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 133462

Gast
Hallo zusammen,

ich habe im Internet und hier im Forum schon ein wenig gewühlt, aber bin mir trotzdem nicht so sicher und hoffe auf gute Denkanstöße von euch.

Ich besitze ein iPad Mini der 1. Generation (16 GB, WiFi, schwarz) und bin damit immer zufrieden gewesen. Ich nutze es hauptsächlich für die Uni, aber schau auch mal Videos, spiele Spiele und nutze es für andere alltägliche Dinge. Mittlerweile möchte ich aber doch zu dem größeren iPad greifen, weiß aber nicht ob ich das Air 1 oder Air 2 nehmen soll.

Ich würde gerne das iPad Air 2 silver mit 64 GB nehmen (meine 16 GB sind aktuell am Limit und ich möchte das iPad noch stärker nutzen), aber die Mängel bezüglich der Lautsprecher, die Displayerscheinungen bei Druck, das schmutzanfälligere Display und mögliche Farberscheinungen lassen mich etwas zum iPad Air 1 schielen.

Ich habe im Laden einige iPads etwas getestet, allerdings nicht auf die Fehler hin, da ich erst später davon gelesen habe. Sound hatte ich gar nicht an und die anderen Fehler sind mir so auf die Schnelle nicht aufgefallen, wobei ich mich auch eher auf den Vergleich zum iPad Mini 3 konzentriert habe. Natürlich werde ich nochmal im Laden etwas verstärkter testen, vor allem im Vergleich zum Air 1, aber trotzdem hätte ich noch folgende Fragen:

1) Sind das die einzigen großen Fehler die sich häufen, oder habe ich da was überlesen, auf das ich evtl. gefasst sein muss?
2) Hat sich einer der Fehler mittlerweile durch ein Software-Update oder neuere Produktion beheben lassen?
3) Ich habe mit meinem iPad Mini 1 das vibrieren der Lautstärker auf voller Lautstärke ausprobiert und es hat mich nicht gestört. Der Sound war auch voll in Ordnung. In wie fern kann ich das als Vergleich zu dem Air 1 und Air 2 nehmen? Ist das ähnlich oder doch ein ganz anderes Gefühl? (wenn es denn jemand irgendwie vergleichen konnte)

Ich hoffe, dass ich keine passenden Antworten im Forum übersehen habe und euch damit nun doppelt frage.
Über Anregung zu den beiden iPad Air Versionen würde ich mich freuen.

LG
 
Also ich nutze das Air 1 wirklich intensiv und habe an keiner einzigen Stelle nachhaltige Einschränkungen feststellen können.
Dass nun die internen Lautsprecher nicht ausreichen, um akkuraten Sound zu genießen, ist eigentlich klar. Das kann keines der iPads.
Hier solltest Du vielleicht über Bluetooth-Lautsprecher nachdenken.
 
Spiele auch mit dem Gedanken und wenn, dann wird das 1er.
 
Dass nun die internen Lautsprecher nicht ausreichen, um akkuraten Sound zu genießen, ist eigentlich klar. Das kann keines der iPads.
Hier solltest Du vielleicht über Bluetooth-Lautsprecher nachdenken.

Da hast du Recht, mega Sound-Qualität darf man da nirgends erwarten. Ein Bluetooth-Lautsprecher wäre natürlich eine bessere Alternative bei Musik und da meine alte Anlage auch langsam ausgedient hat (sogar noch mit Kassettenfach xD). Wobei es an sich den Fehler der Vibration, wenn man dann doch mal über iPad direkt hört, nicht behebt. Für gelegentliche Nutzung sollte es aber vermutlich genügen, zumal ich auch viel über Kopfhörer höre.
 
Nimm das IPad Air 2 da es deutlich leistungsstärker und somit deutlich zukunftsorientierter sein dürfte (doppelt so viel Ram und deutlich mehr CPU & GPU Leistung) dazu Touch ID was wirklich toll ist. Die Lautsprecher sind etwa gleich gut wie im Air 1, das Gerät vibriert allerdings etwas aber dies ist beim CELLULAR Modell weniger schlimm und wurde seit dem Update auf 8.1 deutlich verbessert. Die Lautsprecher sind sicherlich etwas besser als in den Minis vor allem etwas lauter aber ansonsten ziemlich gleich. Das Display ist in allen Belangen nochmal eine Stufe besser als beim Air 1. Brillanter, es spiegelt weniger usw. Dass es etwas durchdrückt ist richtig, aber nur wenn man unnatürlich und extra stark auf der Rückseite oder Vorderseite drückt. Wie es mit der Schmutzempfindlichkeit aussieht kann ich nicht sagen, da ich auf beiden Airs eine Folie habe. Ich würde ganz klar zum IPad Air 2 tendieren da es preislich auch bereits für Apple untypisch bereits deutlich günstiger zu kaufen ist als zu Beginn und es nochmals leichter und dünner ist.
 
Wir haben seit knapp einem Jahr ein iPad Air 1 WiFi im Einsatz. Es gibt nichts zu meckern.
Wird zwar nicht zum Spielen benutzt, aber recht häufig für FaceTime, daher wäre ein Defekt am Lautsprecher aufgefallen.
 
Eindeutig Air2, 2GB Ram und andere Hardwarekomponenten aktueller und etwas leichter. Die angelesenen Fehler sind keine echten Einschränkungen, meckern und stänkern gegen Apple...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich hör's wohl: Air 1 reicht eigentlich, aber Air 2 ist einfach nochmal eine gute Schippe drauf und sinnvoll wenn man etwas Ruhe haben will. Ich denke man kann mit keinem wirklich was falsch machen, perfekt gibt es halt nicht. Die möglichen Fehler oder sonstige Mängel sind wohl teilweise individuell zu behandeln, aber ich habe das Air 2 heute nochmal auf die Probleme hin getestet und ihr habt mir ein paar Gedanken und Ideen gegeben mögliche Störfaktoren zu umgehen bzw. zu beseitigen, so dass ich wohl ohne Bedenken zu dem Air 2 greifen werde.

Beim Testen im Geschäft habe ich normale Fingerabdrücke auf dem Display festgestellt, die man mit dem Ärmel gut entfernen konnte und bei Gebrauch nicht auffielen. Falsche Ausleuchtung hatte das Gerät nicht, allerdings ist das ja nicht unbedingt von der iPad-Generation abhängig, sondern kann immer vorkommen, sowie Pixelfehler. Bei normalem Gebrauch habe ich auch keine Durchdrückspuren verursacht und beim absichtlichen dolleren drücken war es nur leicht ein bestimmter Bereich des Displays, was man (falls es doch vorkommt) wohl gut übersehen mag. Und das alles mehr oder weniger nur bei hellem Hintergrund. Den Sound fand ich jetzt in Ordnung, aber das Vibrieren war schon extrem und etwas nervig. Ich nutze wie gesagt eh oft Kopfhörer oder lasse es über Kabel an der Anlage laufen, aber vielleicht ist es auch eine Frage der Gewohnheit. Toll ist es natürlich nicht und es wird mich wohl trotzdem etwas stören, da ich auch gerne mal Sound abspielen würde ohne immer gleich Kopfhörer zu nutzen, aber die Vorteile (2 GB RAM, Display, Dicke) überwiegen dann wohl doch.

Danke für eure hilfreichen Kommentare :)

Eine Frage hätte ich aber noch: Ist es ungesund für das iPad Air 2, wenn man mit den Fingern auf der Rückseite diese Druckspuren im Display verursacht? Also das Pixel kaputt gehen oder so?
 
Auf der Rückseite ist kein Display. Was meinst du genau? Warum drücken die Leute immer so fest aufs Display???
 
Gut ist es auf keinen Fall @farblos.
Einfach nicht so fest zugreifen, oder ist das ein Problem?


Sent from my iPhone 6
 
Man kann das Air 2 überall anfassen wie man möchte ohne das was von innen auf das Display drückt! Wenn man es natürlich provozieren möchte um anschließend darüber zu meckern kann man das natürlich.
 
Auf der Rückseite ist kein Display. Was meinst du genau? Warum drücken die Leute immer so fest aufs Display???

Wenn man auf der Rückseite des Tablets zu doll drückt, erscheinen vorne im Display solche Abdrücke. Das meine ich. Bei normalem Gebrauch während des testens im Geschäft kamen die Abdrücke bei mir nicht vor und wird bei mir im Alltag wohl auch kein Problem darstellen. Trotzdem habe ich zum Test beabsichtigt stärkeren Druck ausgeübt und dann kam es natürlich teilweise vor (wenn auch nur schwach, an einer Tabletseite und bei hellem Display). Ich wollte ein Gefühl dafür bekommen, wie wahrscheinlich es ist, dass es im Alltag auftritt und falls es mal vorkommt wissen, wie ungesund das für den Display ist.

Hier ein Link der es mit Bild verdeutlicht.