Gelöschtes Mitglied 133462
Gast
Hallo zusammen,
ich habe im Internet und hier im Forum schon ein wenig gewühlt, aber bin mir trotzdem nicht so sicher und hoffe auf gute Denkanstöße von euch.
Ich besitze ein iPad Mini der 1. Generation (16 GB, WiFi, schwarz) und bin damit immer zufrieden gewesen. Ich nutze es hauptsächlich für die Uni, aber schau auch mal Videos, spiele Spiele und nutze es für andere alltägliche Dinge. Mittlerweile möchte ich aber doch zu dem größeren iPad greifen, weiß aber nicht ob ich das Air 1 oder Air 2 nehmen soll.
Ich würde gerne das iPad Air 2 silver mit 64 GB nehmen (meine 16 GB sind aktuell am Limit und ich möchte das iPad noch stärker nutzen), aber die Mängel bezüglich der Lautsprecher, die Displayerscheinungen bei Druck, das schmutzanfälligere Display und mögliche Farberscheinungen lassen mich etwas zum iPad Air 1 schielen.
Ich habe im Laden einige iPads etwas getestet, allerdings nicht auf die Fehler hin, da ich erst später davon gelesen habe. Sound hatte ich gar nicht an und die anderen Fehler sind mir so auf die Schnelle nicht aufgefallen, wobei ich mich auch eher auf den Vergleich zum iPad Mini 3 konzentriert habe. Natürlich werde ich nochmal im Laden etwas verstärkter testen, vor allem im Vergleich zum Air 1, aber trotzdem hätte ich noch folgende Fragen:
1) Sind das die einzigen großen Fehler die sich häufen, oder habe ich da was überlesen, auf das ich evtl. gefasst sein muss?
2) Hat sich einer der Fehler mittlerweile durch ein Software-Update oder neuere Produktion beheben lassen?
3) Ich habe mit meinem iPad Mini 1 das vibrieren der Lautstärker auf voller Lautstärke ausprobiert und es hat mich nicht gestört. Der Sound war auch voll in Ordnung. In wie fern kann ich das als Vergleich zu dem Air 1 und Air 2 nehmen? Ist das ähnlich oder doch ein ganz anderes Gefühl? (wenn es denn jemand irgendwie vergleichen konnte)
Ich hoffe, dass ich keine passenden Antworten im Forum übersehen habe und euch damit nun doppelt frage.
Über Anregung zu den beiden iPad Air Versionen würde ich mich freuen.
LG
ich habe im Internet und hier im Forum schon ein wenig gewühlt, aber bin mir trotzdem nicht so sicher und hoffe auf gute Denkanstöße von euch.
Ich besitze ein iPad Mini der 1. Generation (16 GB, WiFi, schwarz) und bin damit immer zufrieden gewesen. Ich nutze es hauptsächlich für die Uni, aber schau auch mal Videos, spiele Spiele und nutze es für andere alltägliche Dinge. Mittlerweile möchte ich aber doch zu dem größeren iPad greifen, weiß aber nicht ob ich das Air 1 oder Air 2 nehmen soll.
Ich würde gerne das iPad Air 2 silver mit 64 GB nehmen (meine 16 GB sind aktuell am Limit und ich möchte das iPad noch stärker nutzen), aber die Mängel bezüglich der Lautsprecher, die Displayerscheinungen bei Druck, das schmutzanfälligere Display und mögliche Farberscheinungen lassen mich etwas zum iPad Air 1 schielen.
Ich habe im Laden einige iPads etwas getestet, allerdings nicht auf die Fehler hin, da ich erst später davon gelesen habe. Sound hatte ich gar nicht an und die anderen Fehler sind mir so auf die Schnelle nicht aufgefallen, wobei ich mich auch eher auf den Vergleich zum iPad Mini 3 konzentriert habe. Natürlich werde ich nochmal im Laden etwas verstärkter testen, vor allem im Vergleich zum Air 1, aber trotzdem hätte ich noch folgende Fragen:
1) Sind das die einzigen großen Fehler die sich häufen, oder habe ich da was überlesen, auf das ich evtl. gefasst sein muss?
2) Hat sich einer der Fehler mittlerweile durch ein Software-Update oder neuere Produktion beheben lassen?
3) Ich habe mit meinem iPad Mini 1 das vibrieren der Lautstärker auf voller Lautstärke ausprobiert und es hat mich nicht gestört. Der Sound war auch voll in Ordnung. In wie fern kann ich das als Vergleich zu dem Air 1 und Air 2 nehmen? Ist das ähnlich oder doch ein ganz anderes Gefühl? (wenn es denn jemand irgendwie vergleichen konnte)
Ich hoffe, dass ich keine passenden Antworten im Forum übersehen habe und euch damit nun doppelt frage.
Über Anregung zu den beiden iPad Air Versionen würde ich mich freuen.
LG