• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad 4 lädt nicht in der Steckdose!

Je nachdem, was das iPad beim Laden macht (Backup in der iCloud etc.), lädt es sich nicht auf 100% und das ist dann sicher nicht förderlich für den Akku. Und wenn es definitiv nicht schädlich ist, würde ich mich natürlich über eine Quelle freuen. Die es ja sicher gibt, wenn du dir da so sicher bist.
 
Ochja, wieso wusste ich dass das Kompetenz-Gerangel jetzt kommt, im Gegenzug bitte ich aber auch um eine Gegendarstellung. :)
Ich hab mal die Vereinfachte Version genommen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator

Auszug Kapitel Ladung:

"... Die Verwendung einer etwas niedrigeren Ladeschlussspannung ist hingegen unkritisch. Einer gewissen Verringerung der Kapazität steht meist eine deutliche Erhöhung der Zahl der nutzbaren Lade- und Entladezyklen gegenüber...."

"...
Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 Prozent geladen zu halten...."

Ich wollte Euch die Fachliteratur ersparen.

LG, die Eva :)
 
Wenn man ein iPad während der Ladung über ein iPhone-Ladegerät benutzt, soll es wohl sogar zum Stillstand bzw. zum Rückgang der Ladung kommen. Quelle habe ich jetzt auf die Schnelle nicht - aber das ist sicherlich nicht unbedenklich ;)
 
Das ist richtig, Nutzung und Ladung mit einem iPhone-Netzteil klappt nicht ganz (obwohl ich herausgefunden habe dass es an der Art der Programme und vor allem an der Displayhelligkeit liegt, wann die Akku-%-Anzeige steigt und wann nicht), aber wenn es ums reine Laden geht, ist das kein Problem. Ich lade mein 3er regelmäßig mit einem iPhone Netzteil, es dauert zwar locker 15h, aber das stört mich nicht, meist über Nacht. Nachmittags dranhängen, am nächsten Morgen ist es dann voll.

LG, die Eva :)
 
Hallo erstmal.

Also ist es normal das es locker 7h braucht zum vollständigen laden das iPad 4? Finde es schon etwas lang ;)
 
Verstehe ich nicht ganz: Ich habe hier ein iPhone 4s und ein iPad 4. Wie kann mit dem Kabel des jeweils anderen Gerätes geladen werden? Ist doch ein ganz anderes Kabel, nämlich beim iPhone das 30 polige auf USB und beim iPad das Lightning auf USB.
lg