• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad 4.2.1 und die Browser

patty

Empire
Registriert
19.11.08
Beiträge
88
Also neee... Echt ma...
Was soll das?? Was macht Apple da???
Seit ich 4.2.1 auf meinem IPad habe, kann ich bei Apfeltalk keine Texteingaben mehr machen. Ich meine jetzt genau hier und jetzt in diesem Textbereich.
Mit meinem IPhone (os 4.1) geht es.

Hat jemand eine Idee, was man da machen kann?
 
Geschrieben mit einem iPad iOS 4.2.1
 
Wie jetzt?
Wieso geht das bei Dir und bei mir nicht?
 
ebenfalls mit iPad und 4.2.1 geschrieben .....
 
Ähm, Leute, nach einem Reboot geht es bei meinem iPad jetzt auch.

Aber was extrem merkwürdig ist:
Bei dieser Seite geht es nicht: http://www.onlinefussballmanager.de/spiel.php
Bei diesem Spiel kann mann Nachrichten an Freunde versenden.
Sieht so aus:
Posteingang****** Gesendete Nachrichten****** Neue Nachricht schreiben****** Notizen

Betreff
31. Spieltag, Saison 83 - 10:30 Uhr
Empfänger
*
Nachricht

(sorry einfügen hat nicht ganz geklappt)
Unter "Nachricht" ist ein grosses Texteingabefeld, wie hier im Forum. Aber, wenn ich in das Feld klicke, passiert nichts, ich meine damit, die Tastatur kommt NICHT!
Was kann man da machen? Ein Jailbreak habe ich schon, gibt es da evtl. Programmergänzungen oder Browser, die das können?
 
Schau dir mal iCab Mobile an, da kann man einstellen das er zum Beispiel Safari vom Mac simuliert und somit übergehst du die mobile Seiten auch ..
 
Mit Icab geht es auch nicht, aber ich habe folgende Erklärung gefunden:

*▲*In a web forum I can't enter text in text fields. Is there a solution?
Some web pages do use a "rich text" editor to enter nicely formatted text. These text editors assume that the Browser can get key strokes all the time. But on the iPhone, iPod Touch and iPad devices, this is not the case. Key strokes can only be processed if the virtual keyboard is activated and the "rich text" editor can not enable the virtual keyboard. This is a general issue of "touch" devices and virtual keyboards. The only solution would be that the web page provides a standard text field for entering the text for mobile devices. And many web pages are already doing this, but fail to recognize iCab Mobile as "mobile" browser. But you can change the "Browser ID" setting in iCab mobile to configure iCab to identify itself as "Safari (iPad)" or "Safari (iPhone)". Because most web pages do support Mobile Safari, changing the browser ID to the one of Safari will usually work fine.

Daran liegt es wohl, gelle?
 
iPad IOS 4.2.1 Jailbreak Monte-Es Funktioniert!