• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipad 3 ladezeiten

AeroxX

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
08.06.09
Beiträge
102
Hallo,

Habe das ipad 3 seit 6 stunden an der steckdose und es ist bei 66%. Hatte bei 5% angefangen zu laden. Ist das normal?

Hab die lade vom iphone 4 genommen. Original.
 
Wenn du das Netzteil vom iPhone benutzt ist das normal, ja.
 
Das vom Ipad ist dicker. Hatte das selbe damals beim iphone 3G. Dachte der Unterschied ist nur, das man es zerlegen kann für amerikanische Steckdosen?
 
Dann hast du falsch gedacht.
Das Netzteil vom iPad ist ein wenig leistungsstärker.
 
Und was passiert wenn ich das Netzteil vom Ipad in mein Iphone Stecke?
 
Vielleicht auch noch schneller, Kojak?
 
Das iPad 3 lädt selbst mit dem mitgelieferten Netzteil (identisch zu dem des iPad 2) deutlich länger als das iPad 2. Aber mit dem leistungsschwächeren iPhone-Lader… wie gesagt.
 
Was ja aufgrund des größeren Akkus im Vergleich zum iPad 2 auch logisch erscheint :-)
 
Ich denke mal das es schneller laden tut, wenn du das iPad dabei ganz ausschaltest. Meins kommt eh jeden Abend an die Dose, da ist mir egal wie lange es braucht. Früh ist es jedenfalls immer voll - im Gegensatz zu mir...:-p
 
Was ja aufgrund des größeren Akkus im Vergleich zum iPad 2 auch logisch erscheint :-)

Schon richtig. Aber Apple hätte ja zum Ausgleich auch ein leistungsfähigeres Netzteil zum iPad 3 mitliefern können ;-)
Andererseits wäre das dann sicher auch eine Nummer größer und bräuchte mehr Platz im Gepäck.