- Registriert
- 25.06.12
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Community,
ich möchte mir ein iPad 3 mit Vertrag besorgen und habe nun die Wahl zwischen:
Der Unterschied ist nun der, dass man bei dem genannten Vodafone Tarif zwar nur max 7,2 Mbits Downstream bekommt, dafür aber OHNE Drosselung, wohingegen man bei der Telekom mit 21,6 Mbits Downstream deutlich schneller unterwegs wäre, dafür allerdings nach 3 GB auf 64 Kbits gedrosselt wird. Bei Vodafone müsste ich für das iPad einmalig 59 Euro bezahlen, dafür nur 34,95 monatl. bei der Telekom nur einmalig 1 Euro, dafür allerdings monatl. 5 Euro mehr.
Ich denke eigentlich, dass mir die 3 GB ausreichen würden, da ich momentan bei relativ sparsamer Nutzung mit meiner iPhone 4S sogar mit 500MB in der Regel auskomme, natürlich wäre aber auch ein unbegrenztes Surfen mit 7,2 Mbits attraktiv im Hinblick auf Tethering etc.
Nun meine Frage: Lohnt sich der schnellere Telekom Tarif, also kommt auch wirklich deutlich mehr an in der Realität oder merkt man den Unterschied nicht wirklich? Ich wohne in Kiel und dort hat man überall sowohl mit Telekom als auch mit Vodafone vorbildliches Netz.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß,
Max
ich möchte mir ein iPad 3 mit Vertrag besorgen und habe nun die Wahl zwischen:
- Vodafone Mobile Internet Flat 7,2 Online 2
- T-Mobile Mobile Data M Premium
Der Unterschied ist nun der, dass man bei dem genannten Vodafone Tarif zwar nur max 7,2 Mbits Downstream bekommt, dafür aber OHNE Drosselung, wohingegen man bei der Telekom mit 21,6 Mbits Downstream deutlich schneller unterwegs wäre, dafür allerdings nach 3 GB auf 64 Kbits gedrosselt wird. Bei Vodafone müsste ich für das iPad einmalig 59 Euro bezahlen, dafür nur 34,95 monatl. bei der Telekom nur einmalig 1 Euro, dafür allerdings monatl. 5 Euro mehr.
Ich denke eigentlich, dass mir die 3 GB ausreichen würden, da ich momentan bei relativ sparsamer Nutzung mit meiner iPhone 4S sogar mit 500MB in der Regel auskomme, natürlich wäre aber auch ein unbegrenztes Surfen mit 7,2 Mbits attraktiv im Hinblick auf Tethering etc.
Nun meine Frage: Lohnt sich der schnellere Telekom Tarif, also kommt auch wirklich deutlich mehr an in der Realität oder merkt man den Unterschied nicht wirklich? Ich wohne in Kiel und dort hat man überall sowohl mit Telekom als auch mit Vodafone vorbildliches Netz.
Hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß,
Max