• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad 2 und mkv 720p oder sogar 1080p ?

Tymo

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
105
Der AV Player HD (glaube so heißt er, kann grad nicht nachsehen) beherrscht ja .mkv (und diverse andere Videoformate), kann jemand testen ob das iPad 2 flüssig 720p schaffe und wie es bei 1080p aussieht? Falls jmd testet, bitte die Bitrate der mkv dazuschreiben, weil die glaub ich wichtig ist.
 
Ich Sitze grad im Zug und hab noch massig Zeit... Wenn Du mir sagst, was ich wo machen muss dann probiere ich gern herum.
 
Könnte schwierig werden im Zug. Du müsstest erstmal ne .mkv vom PC auf dein iPad übertragen... Hast du .mkv Zuhause?
 
Anmerkung: 1080p auf dem iPad macht eigentlich keinen Sinn, das Display hat gar nicht genügend Pixel um das darzustellen...
 
Anmerkung: 1080p auf dem iPad macht eigentlich keinen Sinn, das Display hat gar nicht genügend Pixel um das darzustellen...

Weiß ich auch, aber wenn ich etwas in 1080p vorliegen hab, wäre es gut wenns einfach läuft, anstatt dass ich es in 720p konvertieren muss oder so.
 
Könnte schwierig werden im Zug. Du müsstest erstmal ne .mkv vom PC auf dein iPad übertragen... Hast du .mkv Zuhause?

Ah ok, kapiere. es geht nur um einen Abspieltest... Ja, zuhause hab ich mkv Files aber bis ich dort bin, hat das hier bestimmt schon jemand vor mir ausprobiert :) Ich melde mich aber wenn ich das probiert habe. allerdings: wie bekomme ich die Datei 1:1 auf das Pad? Geht das über den AVPlayer und iTunes?
 
allerdings: wie bekomme ich die Datei 1:1 auf das Pad? Geht das über den AVPlayer und iTunes?

Ja genau, einfach bei iTunes auf den Reiter "Apps" gehen und dann ganz unten bei "File Sharing" bzw. "Datenaustausch" den AVPlayer suchen und rein damit (vorher natürlich Apps synchen, damit die App dabei steht).

Edit: soweit ich weiß, kann das iPad Perfomance-technisch besser mit mp4 umgehen, oder ? Also eine mp4 im Vergleich zu einer mkv mit gleicher Auflösung sollte flüssiger laufen, richtig ?
 
Hab mir grad mal den AVPlayer HD für iPad 1 gekauft und finde den sehr gut. Filme einfach via wifi draufziehen: man geht in die App mit dem iPad bekommt dann ne adresse 192.168.xxx.xx die man in seinem Browser am PC öffnet und schon kann man Filme draufladen.
Unterstützt auch Untertitel .srt und so.
720p .mkv ruckelt LEICHT auf iPad1. Schätze so um die 18-20 FPS. Sollte also auf iPad 2 flüssig laufen, kann das jmd testen?

Edit: 1080p .mkv auch soeben getestet mit iPad1 und ruckelt wie nicht anders zu erwarten stark. Schätze 6-8 FPS
 
habe bereits den avplayer HD mit einigen files auf dem ipad2 getestet

der avplayer ist der beste avi und mkv player, soviel ist klar..der spielt immernoch am meisten files am besten und flüssigsten ab

mit 720p mkvs habe ich keinerlei probleme (bitraten um die 6k..manchmal 8k, manchmal nur 4)
1080p mkvs werden schon schwieriger und kommen leicht mal ins stocken - es bringt also nix, mal von der nativen auflösung des displays abgesehen
das liegt jedoch vor allem daran, dass apple den entwicklern keine (vollständige) hardwarebeschleunigung für die apps freigibt und sie somit ausbremst - ich bin mir sicher, die rechenpower würde für 1080p ausreichen, wenn sie genutzt werden dürfte

grüße
 
Kann durch Jailbreak die Hardwarebeschleunigung für die Apps irgendwie beeinflusst werden?
Konntest du schon irgendwelche Synchro Probleme (Ton-Bild) bei den mkv's feststellen ?
 
Kann durch Jailbreak die Hardwarebeschleunigung für die Apps irgendwie beeinflusst werden?
Konntest du schon irgendwelche Synchro Probleme (Ton-Bild) bei den mkv's feststellen ?

der neue (demnächst erscheinende) jailbreak für 4.3.1 wird auf grund der im ipad2 neuen schutzmechanismen in absehbarer zeit (ich folge der szene ein bisschen) NICHT auf dem ipad2 lauffähig sein - mit jailbreak wäre es dann interessant zu wissen, welche cydia apps über volle hardwarebeschleunigung verfügen

du darfst auch nicht vergessen, dass "mkv" nur ein container ist und wir hier gerade über die abspielbarkeit der darin enthaltenen streams sprechen...ich gehe derzeit immer von einem h264 video inkl. zwei dts oder ac3 oder im schlimmsten falle mp3 spuren aus

zu den getestetn mkvs - ich sag's so, wie es ist - es macht nicht wirklich spaß und es ist von mkv zu mkv unterschiedlich, aber so richtig 100% flutschen nicht alle...synchro probleme gibts ab und zu mal (beim wechsel von 'einfachen' szenen auf szenen mit vielen keyframes und hoher bitrate). dann hilft kurze pause und der player fängt sich wieder. dennoch macht der filmgenuss so natürlich keinen spaß.
manchmal ruckeln sogar mkvs mit sehr niedrigen bitraten, weil der player mit anderen einstellungen nicht zurecht zu kommen scheint

bleib einfach bei gut komprimierten .avis - die laufen alle ohne probleme (auch mit mehrern tonspuren in ac3 und untertiteln) mit dem avplayer HD
ich denke jedoch, dass sich da in nächster zeit in richtung mkv was ergeben wird, mal abwarten
 
Hab bei dem 720p mkv Sample grad festgestellt, dass Ton und Bild völlig auseinanderlaufen. Also das Bild ist viel zu langsam, da es ruckelt und der Ton läuft in normaler Geschwindigkeit weiter. Wenn die Tonspur ausgelaufen ist, endet auch einfach das Video.

@funo hast ne private Nachricht von mir
 
Hab mal einige "bekannte" 720p mkvs auf dem iPad 2 mit dem nicht mehr erhältlichen VLC Player App laufen lassen. Es läuft besser als auf dem iPad1 aber ruckelt immer noch stark.
 
Hallo,

hat jemand schon mit dem Buzz Player Tv-aufnahmen (mpeg2 Dateien) auf dem iPad 2 getestet?
 
Wie sieht es mit in iTunes eingepflegten mp4's aus (1920x1080; 23,x fps, 4000kbps und Ton als 5.1 ACC 128.000er) aus?! Wäre toll wenn ich meine ATV optimierten Videos auch auf dem iPad II gucken könnte.,.
 
Wie sieht es mit in iTunes eingepflegten mp4's aus (1920x1080; 23,x fps, 4000kbps und Ton als 5.1 ACC 128.000er) aus?!

sowohl ein mkv als auch ein mp4 (beides eigentlich nur container!) haben die gleichen streams zum inhalt - beide ein h264 video und einen aac ton (im fall des mkv natürlich ein mp3 oder ein ac3) - das eigentliche problem dabei ist lediglich, dass apple einem mkv-player auf dem ipad die hardwarebeschleunigung verwährt! das mkv ruckelt nur, weil es die cpu nicht voll nutzen DARF..schade eigentlich

ich habe mehrere von dir beschriebene mp4 bereits getestet (musikvideos - 1080p, bitraten jenseits der 4k, ton 5.1 aac) und sie laufen ohne probleme
das witzige (bzw. das traurige) --> würde man exakt die gleichen stream aus diesen 1080p musikvideos in einen mkv container packen, würde es auf dem ipad ruckeln...
 
Hm, ich verstehe das Problem - Hardwarerestriktionen seitens Apple betreffen Verwendung für nicht supportete Formate - nehme für mich aber mit keine Probleme mit meinem iPad-II zu haben, da ich es mir vor geraumer Zeit angetan habe alles iTunes konform umzuwandeln. Danke für die fixe Antwort & Erklärung!
 
Ich hatte selbst gehofft das durch die größere Leistung des iPads keine Probleme mehr mit "mkv" Dateien auftreten.
Aber leider wieder Ruckler, Aussetzer und nicht synchrone Ton/Bildspuren. Also bleibe ich beim streamen und Wandel Filme von Zeit zu Zeit um.

Gruss
 
Mit welchem Programm wandelt ihr mkv in iTunes konforme Formate um?