- Registriert
- 21.02.06
- Beiträge
- 805
Hallo,
ich geb's jetzt auf. Ich habe das ganze Forum durchsucht, Bonjour für Win runtergeladen, installiert, iP4000 am Mac im LAN-Netzwerk (über Router Fritz Box 7050) gefunden und dann als Postscriptdrucker installiert.
Drucken geht auch von Win aus, allerdings "nur" einfacher Druck. Duplex ist schon mal nicht drin. Zwar anwählbar, aber macht er trotzdem nicht. Könnte man ja noch drüber wegsehen.
Drucke ich direkt vom Mac auf den iP4000 (automatisch erkannter Treiber OS X 10.4.5), ist natürlich auch kein Duplex anwählbar und der Druck selbst sieht fürchterlich aus. Zumal ich noch nicht mal eine Einstellung für die Druckqualität gefunden habe (unter Win: Entwurf, Standard, Hoch). EasyPhotoprint und dieses Label-Dings hab ich noch nicht getestet. Die beiden Programme spielen aber auch keine Rolle, wenn der Textdruck nicht mal vernünftig klappt.
Auf der Canon HP habe ich keine Software in der Art der bei Win beiliegenden gefunden. (Außer eben Label-Dings und EasyPhotoprint..)
Jetzt hänge ich das Ding wieder an die Dose und schiebe Dokumente einfach rüber, weil ich den Netzwerkdruck vom Mac über Win an den Drucker nämlich leider gar nicht zum laufen kriege
Alles Mist heut!
Gruß
/arris
ich geb's jetzt auf. Ich habe das ganze Forum durchsucht, Bonjour für Win runtergeladen, installiert, iP4000 am Mac im LAN-Netzwerk (über Router Fritz Box 7050) gefunden und dann als Postscriptdrucker installiert.
Drucken geht auch von Win aus, allerdings "nur" einfacher Druck. Duplex ist schon mal nicht drin. Zwar anwählbar, aber macht er trotzdem nicht. Könnte man ja noch drüber wegsehen.
Drucke ich direkt vom Mac auf den iP4000 (automatisch erkannter Treiber OS X 10.4.5), ist natürlich auch kein Duplex anwählbar und der Druck selbst sieht fürchterlich aus. Zumal ich noch nicht mal eine Einstellung für die Druckqualität gefunden habe (unter Win: Entwurf, Standard, Hoch). EasyPhotoprint und dieses Label-Dings hab ich noch nicht getestet. Die beiden Programme spielen aber auch keine Rolle, wenn der Textdruck nicht mal vernünftig klappt.
Auf der Canon HP habe ich keine Software in der Art der bei Win beiliegenden gefunden. (Außer eben Label-Dings und EasyPhotoprint..)
Jetzt hänge ich das Ding wieder an die Dose und schiebe Dokumente einfach rüber, weil ich den Netzwerkdruck vom Mac über Win an den Drucker nämlich leider gar nicht zum laufen kriege

Alles Mist heut!
Gruß
/arris