• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] IP Scanner findet merkwürdige Adressen in meinem LAN. Warum?

Kai-Christoph

Empire
Registriert
17.02.06
Beiträge
87
Hi,

wenn ich mit Hilfe des IP Scanners mein Netzwerk durchforsten lasse, wird für meinen iMac, neben der von mir vergeben IP, zwei weitere IPs angezeigt, die ich weder vergeben hab, noch in dem von mir verwendeten Adressraum liegen.

Ich kann mir da keinen Reim drauf machen.
Wisst ihr was da los ist?

lg
KC
 
Hast Du Parallels o.ä. installiert? Hier werden virtuelle Adapter eingerichtet, die evtl. per IP Scanner auftauchen.
 
VM Ware habe ich auf dem Rechner.
Aber warum zwei Adressen aus so unterschiedlichen Bereichen:
192.168.64.1 und 172.16.137.x???
 
Ich weiss nicht, wie es unter VMWare gehandhabt wird. Die virtuellen Adapter für Parallel erhalten z.B. eine 10.x.x.x und im LAN verwende ich "bewusst" 192.168.x.x
 
Ist eindeutig VMware. Alle vnets starten standartmäßig mit 172.16.x.x bei VMware. AFAIK.