• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IP-Kamera

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Hallo,
ich habe aus meinen Fenstern einen guten Blick auf ein beliebtes Bergsteigergebiet, in dem es keine Webcams gibt. Anstelle einer an der Außenmauer befindlichen WiMAX-Antenne, die nicht mehr genützt wird (Fa. pleite) würde ich dort gerne eine IP-Kamera montieren. Ein laufender Mac mini Server ist nur 2 m entfernt, LAN-Kabel ist verlegt.
Wegen rechtlicher Bedenken: man kann nur Berge und den Himmel sehen, keine Häuser oder Menschen.
Zweck ist natürlich, dass man schauen kann, wie das Bergsteigerwetter ist.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Wasserdicht müsste die Kamera schon sein.

Liebe Grüße, Mike
 
Such doch beim amazon einfach mal nach "outdoor ip kamera". Dir werden dann einige angezeigt. Die meisten mit Kundenbewertungen.
 
Das habe ich natürlich zuerst gemacht. :)
Aber in diesem Forum geht es ja um Apple, die Kamera soll zum Mac passen, z.B. bezügl. Software usw.
 
Servus,

Eigene Erfahrung kann ich leider keine beisteuern, aber wenn man die Suche nach Mac OS-Kompabilität verfeinert, findet sich doch einiges, ein Beispiel aufs Geratewohl:

klick

Aber -OT, bin halt neugierig -welches alpine Gebiet im grünen Herz ist es denn...? Hochschwab? Gesäuse? Grimming? Dachstein?...oder wo?
;-)
 
Danke für OT-Befriedigung meiner Bergfex-Neugierde -gratuliere zur sehr schönen Aussicht!

Natürlich nahm ich nicht Suchfaulheit an-vielleicht kommen ja noch praxisbezogenene Tipps.
;-)
 
Ich hoffe auch. Die Kamera muss ja nichts überwachen.
Ein Zoomring wäre eventuell praktisch, falls das nicht auch eine Software kann.
Man soll ja nur schon vorher sehen, wie das Wetter am Berg ist. Die Wiener haben z.B. 200 km Anfahrt. Deutsche und Tschechen noch viel weiter.
 
Die Kamera sollte alle 15 min ein Standbild machen, wie unten.
Die IP-Cams auf Amazon etc. sind damit heillos unterfordert.
Die wollen Tag und Nacht überwachen, Videos streamen u.v.m.
Vielleicht bin ich zu bescheiden? :-/
Planspitze.jpg
 
Das Problem habe ich jetzt selbst lösen können:
ich habe meine alte Unibrain Firewire-Cam ausgegraben (war ein iSight-Ersatz für den Mac mini) und verwende dazu die neueste Evocam Software, die mehr machen kann, als ich benötige.
Im Nu war das Live-Bild im Web!
Sowas praktisches. :)
 
Magst du uns denn das LiveBild mal zeigen :P? Jetzt habe ich den ganzen Thread gelesen und Interessiere mich dafür :D
 
Mit der mehrere Jahre alten Unibrain Fire-i Webcam (max. 640x480) schaut das dann so aus.
Die Auflösung ist nicht gut, optischen Zoom hat sie natürlich auch nicht, kostet aber immer noch 120,- bei Ama***.
Zu überlegen ist auch, dass die Sonne um eine bestimmte Jahreszeit genau durchs Bild zieht. Da wäre der Nachbarberg besser. Werde mal nach einer anderen Cam Ausschau halten.
Aber die Evocam Software ist super, das Bild schaut am iPhone besser aus.
Unibrain_Fire-i_640x480.jpg
 
Kaufe dir eine ip Cam von Instar. Habe diese schon seid Jahren im Gebrauch. Top Teil.
 
Eine Instar war schon auf meiner Wunschliste, allerdings - wie ich schon weiter oben geschrieben habe - brauche ich den ganzen Überwachungs Klim Bim nicht (Infrarot etc.), auch WLAN und Cloud nicht.
Eher brauche ich ein optisches Zoom- oder Teleobjektiv.