• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IP-Adresse

Annisonne

Gala
Registriert
28.12.07
Beiträge
51
Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein Multifunktionsgerät von Samsung zugelegt, dass eben auch netzwerkfähig ist (CLX 3185fw). Um das Gerät ein mein Netzwerk einzugliedern, sollte ich die IP-Adresse des Gerätes an meinen Mac anpassen. Das Gerät hatte die IP-Adresse 192.xxx.x.100, mein Router hat 192.xxx.x.1 und von meinem Mac hatte ich noch eine andere IP aufgeschrieben. Lange Rede, kurzer Sinn, ich sollte die IP-Adresse des Geräts an meinen Mac anpassen, was nicht klappte, aber ich konnte trotzdem das Gerät ans NEtzwerk "anschließen".
Seit zwei Tagen bekomm ich die Fehlermeldung, wenn ich meinen Rechner hochfahre und gleichzeitig das Gerät anmache, dass beide, mein Mac und das Gerät sich mit der IP-Adresse 192.xxx.x.100 einwählen wollen, was nicht ginge. Ich komm dann nur ins Netz, wenn ich das Gerät ausmache.
Was könnte da passiert sein? Ich versteh leider auch das Konzept der IP-Adressen nicht wirklich. Wie fest sind die? Was bedeuten die denn eigentlich und warum verstellt sich einfach die IP meines Macs?

Vielen Dank
Gruß
Annisonne
 
Eine IP darf nur einmal in einem Netzwerk vergeben sein.

Dein Router hat die IP 192.168.2.1 oder 192.168.1.1. Dein Mac hat die IP 192.168.2.100 bzw. 192.168.1.100. Ändere nun die IP des Multifunktionsgerätes auf 192.168.x.101 oder so ab. Am besten wäre es aber, wenn du DHCP nutzt. Dann erfolgt eine automatische Zuordnung von IP-Adressen immer so, dass jeweils jede IP nur einmal im Netzwerk vorhanden ist.
 
Mit dem Angleichen der IP wird einfach gemeint sein, dass sie den selben Adressbereich haben (nicht dass dein Router 192.168.0.1 hat und der Drucker 10.10.10.1 oder wie auch immer). Des weiteren musst du diese IP-Adressen nicht unbedingt "zensieren" da es sich sowieso nur um lokale Adressen handelt. Ich würde aber, wie DubiDuh empfiehlt, einfach DHCP am Router einstellen. Dann solltest du dir um IP-Adressen eigentlich keine Sorgen mehr machen müssen.
 
@ TE:

Falls du dich ein bisschen schlau lesen möchtest, schau dir diese Seite mal an: klick

Hier ist das "Warum-Wieso-Weshalb" auch für Einsteiger ganz gut erklärt.