• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS4.1 uf dem Touch 2G murks?

Crashdummy

Macoun
Registriert
18.02.09
Beiträge
121
nachdem mein iPodTouch 2G unter 4.x ziemlich mies lief, hoffte ich auf
das nächste Update. 4.1 schien die Lösung vieler Probleme. Einiges schien
auch besser zu laufen. Nur halt der Bug im StandBy stört gewaltig, da er
den Akku leer zieht.
Die Software verbindet sich nämlich auch im StandBy mit dem Wifi-Netz.
Gemerkt habe ich es beim hochfahren der AirportExtremeStation. Diese wird über
Nacht, da an einer Sammel-Steckleiste angeschlossen, abgeschaltet.
Nach dem hochfahren blinkt die gelbe Kontrollleichte, und zwar so lange bis sich
ein Rechner mit der APS in Verbindung setzt. In diesem Fall ändert sich die Anzeige
dann von Gelb auf Grün.
Seit dem aufspielen von 4.1 auf dem Touch, der hier immer im StandBy-Betrieb eingeschaltet
ist, springt die Kontrollleuchte der APS nach dem Hochfahren sofort auf Grün. Was vor
dem Update nicht der Fall war. Auch ist die Wifi-Verbindung nach dem Einschalten des iPodTouch
aus dem StandBy sofort verfügbar. Was vor dem Update auch nicht der Fall war.
Eigentlich ist mir das Schnuppe. Nur halt der Touch zieht mir jetzt im StandBy den Akku leer. :-(
Und das war vorher nicht!
Wie sind eure Erfahrungen mit 4.1 in dieser Hinsicht?
 
In 4.0 gab es auch diesen "Bug". Darum lasse ich meinen Touch auch nachts immer im Flugmodus. Ist zwar ein bisschen umständlich, aber es bringt etwas.
 
Laut Apple scheint das gewollt zu sein:

wifi.png


Aber wieso Flugmodus? WiFi aus und fertig. ôo
 
Mal wieder absoluter Bullshit, den die Apfelfirma da fabriziert hat.

Vor dem Update hat der Akku noch geschätzte vier Tage gehalten, jetzt höchstens einen. Und WLAN auszuschalten bzw. den Flugmodus zu aktivieren kann ja wohl auch keine Lösung sein, vorher gings schließlich auch so. Und da hat auch im Standby das Mailprogramm regelmäßig nach Mails geschaut und diese mit „Bing“ gemeldet (damals wurde automatisch halbstündlich im Standby eine WLAN-Verbindung hergestellt, laut Router-Logs).

Ach, ja. Wiederherstellung und Update auf 4.1 habe keine Besserung gebracht.
 
Wie gesagt, es scheint um eine permanent aufrechte Verbindung zu gehen, wegen VoIP-Funktionalität.
 
  • Like
Reaktionen: bezierkurve
Wie gesagt, es scheint um eine permanent aufrechte Verbindung zu gehen, wegen VoIP-Funktionalität.
Interessant, danke für den Input. Das werde ich mal genauer verfolgen.

Nett wäre aber, wenn man dieses Feature irgendwie deaktivieren könnte. Mein iPod ist nämlich eher Mail-Client denn Telefon.