• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS-App: Apfeltalk ist jetzt at.mobile

Das hab ich vorhin auch schon gesehen :D
dbba0d9d01a33b9a20b7e6a7fb5bb8bd.png
 
Vor allem findet man sie ja wie gesagt weiterhin unter "Apfeltalk" im App Store. Ist ja nicht so, als wären wir jetzt unauffindbar. ;)
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Notfalls Apfeltalkumpuder [emoji23]

Gesprächsgruppe der Kerngehäuseobstnutzer/Innen

Wobei das natürlich die Überdrehung des Absurden schlechthin wäre.

Geradezu Lorioteske Züge [emoji83]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So benennet sie um in ApfelSprech und all die Jünger werden sie lobpreisen. Amen. :D


Tja blöd gelaufen, aber einen Rechtsstreit hätte man wohl eh nicht gewinnen können. Apple geht es sicherlich dann ums Prinzip. Da reicht dann schon die reine Übersetzung ins Deutsche aus wenn bezüglich Dessen, was sich in ihrem Appstore befindet. Und selbst wenn, ich glaube Apple hätte sich auch wie ein kleines Kind stur gestellt und hätte dann die App einfach aus dem AppStore genommen. Jeder ist halt mal "mimimi" drauf. So blöd das auch sein mag. Apple ist da auch nicht heilig. Genau wie jeder Andere Player.


PS:

Vielleicht lässt sich mit der Zeit auch ein besserer Name finden. Einer der den Bezig zu Apfeltalk besser herleiten kann als einer, der wie ein Mobilfunkanbieter klingt und der sich eben nicht mit Apple Gemütslage ärgert.


Edit:

Unter meinen Einkäufen steht jedenfalls noch Apfeltalk. Wenn man drauf tippt, dann steht at.mobile da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hätte auch bloß ein Artikel schon gereicht...
"Der Apfeltalk".
Hätte, wenn und aber...
 
Ohmei,
manchmal kannste, nur den Kopf schütteln :-))
 
Ohmei,
manchmal kannste, nur den Kopf schütteln :-))

Kein Artikel im Magazin, sondern EIN Artikel. DER, DIE, DAS. Das sind Artikel.
"Der saublöde Artikel" hat z.B. zusätzlich noch ein Adjektiv - "saublöde" lautet es in diesem Fall.
 
Warum nennen sich nicht einfach alle Apps und alle Webseiten von „...Apfel...“ nicht auf „...Birnen...“ um?
Das fände ich mal eine angebrachte Aktion!